|
Inventor : Werde Abhängigkeiten nicht los
Charly Setter am 10.08.2008 um 15:41 Uhr (0)
Anderer Weg: Klotz konstruieren, der in etwa der Außenform der Vorrichtung entspricht.In BG Vorrichtung und Drehteil platzieren = abgeleitete Komponente und Drehteil abziehen = Fertig ist die Innenkontur und voll parametrisch vom Drehteil abhängig.Und wenn Du keine Parametrik mehr willst, dann einfach die Verknüpfung der AK lösen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem! Inventor Profis gefragt!!!
Charly Setter am 12.01.2004 um 17:50 Uhr (0)
Noch ein Kommentar zur Problematik Brennteil / Fertigteil: Meist ist es doch so, das man erst das Fertigteil konstruiert (Das gibt ja schließlich die Kontur vor ). Da wäre es eigentlich sinnvoll den umgekehrten Weg zu gehen: Vom Fertigteil die abgeleitete Komponente erstellen und dann das Bearbeitungsaufmaß draufgeben. Oder die wirklich durchdachte Methode : Eine Layoutskizze, die beide Konturen enthält, und als Basis für beide Teile dient. Ich glaube, das ist dann die Lösung mit dem geringsten Kudd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart - Variantenauswahl
Charly Setter am 06.07.2010 um 09:45 Uhr (0)
iPArt ist dafür nicht der richtige Weg. Schau Dir mal die abgeleitete Komponente an. Da kannst Du dann in der Zeichnung auch alle Vorstufen zeigen.Das "Stücklistenproblem" ist damit aber auch nicht gelöst, wobei es ja strenggenommen kein Problwem ist, sondern schlicht und einfach eine Vergewaltigung der Stücklistenfunktion ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Men ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente meets Stückliste !
Charly Setter am 19.03.2007 um 12:59 Uhr (0)
Nein, tut sie nicht.Wenn das Original im verwendeten LOD unterdrückt ist, wird sie auch nicht geladen. = Resourcen werden gespart, das Bauraummodell wird angezeigt.Die BOM greift allerdings auf das detailierte Modell zu.Aber wenn Du uns sagst, was Du machen willst können wir Dir evtl. besser helfen CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernar ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kabelbaum
Charly Setter am 23.07.2007 um 23:34 Uhr (0)
AFAIK ist das Kabel kein eigenständiges Teil. Daher mein Vorschlag mit der abgel. Komponente.Flexibles Bauteil war das Wort, das ich vorhin gesucht habe. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich sowas haben will.Vor allem, wenn ich mir ansehe was hier sonst noch so für Probleme rumgeistern. Egal ob Sie nun auf Diven-Problemen oder EBCAK beruhen.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hallenkonstruktion einer Produktionsanlage
Charly Setter am 13.11.2007 um 16:51 Uhr (1)
Du sollst die Masterskizze nicht in der iam erstellen....Du sollst von der iam eine abgel. Komponente erstellen und in dieser das Mastermodell oser -skizze der Halle erstellen.Diese wird dann weiter abgelitten und weiterverarbeitet.Aber warum schreibe ich mir die Finger fusselig ? Andere verdienen damit Ihr Butterbrot.Und Chiao------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech Abwickeln und Zurückfalten -> Radius ändert sich
Charly Setter am 18.03.2019 um 09:03 Uhr (1)
Kleiner Tipp für die Zukunft: Du kannst jedem Modell jederzeit einen Master "unterschieben"... - Bauteilende nach oben schieben- Master als abgeleitete Komponente einbinden- Bauteilende nach unten schieben.Und wenn´s "nur" steuernde Parameter sind....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
Charly Setter am 18.04.2006 um 11:31 Uhr (0)
Watt nu ? Baugruppe, Bauteil ?Bei Step ist eh alles dumm. Am Besten den ganzen Klump in eine neue Baugruppe und dort entsprechend mit Abhängigkeiten platzieren.HTH Mathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Charly Setter am 19.10.2006 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Eure Ideen und Wünsche sind schon in Ordnung! Man muss halt zusehen, wann oder wo (anders) das verwirklicht wird.Ich spotte nur über die Zeitgenossen mit ihren Rückfragen und weltfernen Erwartungen, die ihr Praxiswissen offenbar nur aus dem TV haben, und keine Einsicht in den realen Stand der Entwicklung bezahlbarer Software und notwendige Beschränkungen zeigen.Da kann ich nur zustimmen....@Lothar: Du brauchst doch nicht 2 Modelle verwalten. Machst halt ein iPart de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tauschbörse 3D
Charly Setter am 13.06.2003 um 16:27 Uhr (0)
Ein kleiner Hinweis auf der Bibilithekseite wäre aber vielleicht doch ganz hilfreich . Wie wär`s denn damit: Jeder der `was runterlädt muß innerhalb von 4 Wochen selber eine Komponente uploaden. Das haben wir schon an der Uni mit den gesammelten Altklausuren und Gedächtnisprotokollen der mündlichen Prüfungen so gemacht. War schon erstaunlich wie viele Unterlagen da zur Verfügung standen. Das könnte sehr zum schnellen Wachstum der Bibliothek betragen . Ach so: Downloaden dürfen natürlich nur Forumsmit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze als abgeleitete Komponente einbinden
Charly Setter am 19.07.2006 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Wo bleibt denn der Charly Setter, von dem habe ich ja mein ganzes Halbwissen zu diesem Thema... GDann muß ich mal suchen, ob ich irgendwo noch IV8 auf der Kiste habe. Habs, denke ich, nach dem Härtewagen wieder gelöscht Aber allgemein sehe ich schwarz.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Username im Schriftfeld
Charly Setter am 04.11.2008 um 12:20 Uhr (0)
Die ganze Sache ist ja noch viel diffizieler.Irgendeine Komponente der Zeichnung wird verändert (von wem auch immer).Der "böse" Ausdrucker öffnet die IDW, aktualisiert und sein Name erscheint im Schriftfeld.1h später darf er dann antreten und sich die Prügel für die falsche Zeichnung abholen. Dabei hat er ja "garnichts gemacht"....So einfach ist das also garnicht.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 4Takt Bezinmotor
Charly Setter am 25.02.2009 um 18:58 Uhr (0)
Warum fragst Du nicht beim Hersteller des Motors deiner Wahl? Alles andere macht keinen Sinn.Den Thread verschieben kann dann nachher Michael ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |