|
Inventor : Positiondarstellung ausgegraut
Charly Setter am 07.08.2006 um 11:28 Uhr (0)
Wäre ja auch unlogisch. Seit wann können sich verschweißte Bauteile gegeneinander verschieben. (Außer im Schadensfall ).Eine Schweiß-BG wird intern wie ein Bautel betrachtet.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
Charly Setter am 25.01.2004 um 20:55 Uhr (0)
Hi Tricksucher. Mit den AP-Koordinaten schaust Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum258/HTML/000036.shtml Hat mir der Daywa1k3r gebastelt. Ich hoffe er hat´s noch nicht verwanzt Zum Problem mit Jill und Mike: Jill kommt nicht einfach als 2. in den Raum und kann nach Mike eingenordet werden. Jill wird aus der Rippe vom Mike geschnitzt.... Gruß Mathias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodell
Charly Setter am 04.04.2007 um 09:43 Uhr (0)
Das ist IMHO so nicht vorgesehen. Eigentlich sollten beide ipt an einer Master.ipt hängen (via abgel. Komponente) und in der kannst Du dann die Blechdicke definieren. (In einer Master.ipt brauchen gar keine Skizzen enthalten sein. Es können auch nur (expoetierte) Parameter sein. In IV2008 gehts in der Richtung noch einen Schritt weiter.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Imates Verbindung, obwohl sie unterschiedliche Benennung haben.
Charly Setter am 15.08.2006 um 16:35 Uhr (0)
Wenn Du die beiden iMates in einer Abhängigkeit verknüpft hast, verbinden die sich auch.Interessant wirds erst beim "Komponente ersetzen". Wenn dann die iMates in dem neuen Teil die gleichen Namen wie in dem alten haben erkennt die DIVA das und restauriert die Abhängigkeiten.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze als abgeleitete Komponente einbinden
Charly Setter am 19.07.2006 um 11:06 Uhr (0)
Du hockst ja auch ein paar 100m höher. Außerdem hast Du eine Menge schattenspendener Hügel, die auch noch für einen kühlen Wind sorgen.Wir hier hintern Harz kriegen vom kalten Seewind aus dem Westen nichts mehr ab. Dafür kommt aber die heiße Luft aus dem Osten ungehindert durch. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweissbaugruppe mit Untergruppe
Charly Setter am 22.03.2007 um 21:18 Uhr (0)
Der FG ist als MAstermodell aufgebaut (mit einer überlagerten Logik / "Intelligenz".)Niemals in ein FG-Modell andere Komponenten einfügen, die nicht auf dem gleichen Master basieren. Außerdem kann der FG sicher nicht mit Schweißbaugruppen umgehen. Glaube nicht, das das vorgesehen ist.FG-BG in eine andere BG einfügen (evtl. via abgel. Komponente "verschweißen") und in dieser wweiter bauen.HTH------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt si ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Öffnen einer iam
Charly Setter am 19.12.2007 um 18:58 Uhr (0)
Du kannst ja auch mal einen Level of Detail "alles unterdrückt" oder "alle Komponenten unterdrückt" öffnen und dann nach und nach die Baugruppen einschalten. Dann wirst Du schon merken, welche Komponente Ärger macht und kannst die dann (im unterdrückten Zustand) rauskicken.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnscheibe
Charly Setter am 01.03.2006 um 19:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolfsblut: Ich wollte nur wissen, ob ich mit meiner Konstruktionsweise richtig vorgegangen bin. Prinzipiell ist es erstmal falsch....Die Bordscheiben sind normalerweise einzelne Teile, die aufgesetzt undverstemmt werden. = Baugruppe = abgeleitete Komponente = Verstemmung modellieren.Wenn schon, denn schon. Wir wollen ja nicht die Einzigen sein, die hier vera....t werden . ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Ve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißkonstruktionen mit Inventor
Charly Setter am 13.10.2005 um 19:42 Uhr (0)
Fazit: Bleib bei der abgeleiteten Komponente. Bei deinen Baugruppen und Zeitdruck kannst Du dir keine Experimente leisten.Es geht ja nicht nur um die Schweißvorbereitung, sondern auch um die Bearbeitung der Schweiß-BG.Aber warum stellst Du die verschiedenen Zustände auf mehreren Blättern dar ? Du kannst doch mehrere Erstansichten auf einem Blatt erstellen, wenn denn der Platz reicht lg Mathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In BG hinzugefügte BG lassen sich nicht mehr nach Abhängigkeit verschieben/drehen
Charly Setter am 27.11.2009 um 01:24 Uhr (0)
Michael, bitte nicht so kleinlich. Elastische / plastische Verformung sollte in der Realität doch noch funktioniere, oder ? ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie eine Bibliothek aus Sonderteilen aufbauen
Charly Setter am 31.03.2017 um 15:21 Uhr (1)
Bibliothekspfade verwende ich schon lange nicht mehr... U.A. aus den oben schon angedeuteten Gründen....Ansonsten gibt´s Tools zum Verschieben von Dateien. Nennt sich u.A. Vault. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : baugruppe umstrukturieren
Charly Setter am 10.07.2006 um 19:20 Uhr (0)
Und Eines beachten: Abhängigkeiten zwidschen den verschobene Komponentenn und der Ober-BG gehen verloren. = Alle Komponenten auf Einen Rutsch verschieben und dann hinterher die Abhängigkeiten zur Ober-BG reparieren.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten verloren
Charly Setter am 05.05.2004 um 17:16 Uhr (0)
Hi Der Lucian hat schon recht. Mit iMAtes geht´s. Die mußt Du in der abgel. Komponente aber neu vergeben. iMates sind auch sehr praktisch, wenn Du in einer großen BG ganze Baugruppen durch Dummy-Parts ersetzen willst, die nur die Anschlußgeometrien darstellen. Wenn Du ein Teil durch ein ähnliches ersetzen willst, kannst Du auch das Original (im Explorer oder Datei öffnen -Dialog) kopieren und dann der BG als Original unterschieben . Trefferwahrscheinlichkeit nahezu 100%, wenn Du das BT noch nicht editiert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |