Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 463 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Eure Erfahrungen sind gefragt...
Charly Setter am 06.02.2006 um 09:03 Uhr (0)
Beim Verschieben der IDW gehen (bei einer sauber aufgebauten Projektdatei) eigentlich keine Referenzen verloren (Aber man hat schon Pferde kotzen sehen, vor der Apotkeke ).Aber Du wolltest ja Modelle und Zeichnungen nicht trennen. Und dann muß sich das Modell wieder zusammenfinden.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren
Charly Setter am 30.08.2006 um 14:10 Uhr (0)
Keine Ahnung, ich verstehe da aber auch beim besten Willen nicht, was Du da treibst Was hältst Du von folgendem Workflow:Baugruppe "Stahlbau unbearbeitet" = abgeleitete Komponente "Stahlbau" und in dieser die Bearbeitungen anbringen. Entspricht auch ziemlich dem Workflow beim Fertigen und Du hast nicht 2 voneinander unabhängige Baugruppen rumfliegen.Und jetzt komme mir nicht mit dem Argument: Dann sind die Schraffuren in der Fertigungszeichnung nicht richtig. ------------------Der vernünftige Mensch paßt s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Bohrung über eine Bemaßung kennzeichnen?
Charly Setter am 05.10.2022 um 10:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Krabby:Darin eine Kombination aus Anzahl und Kennbuchstabe für die einzelnen Elemente. Eigentlich eine gute Idee, wenn man Bohrungstabellen nicht mag. Verstößt aber gegen den Grundsatz, das Bemassungen tunlichst nicht händisch manipuliert werden... Die Überraschung kommt dann bei der nächsten Änderung            Zitat:Original erstellt von M4ttz3:Da habe ich das Problem dass die Extrusionen nicht als Bohrung erkannt werden, wahrscheinlich weil ich die Extrusion (Es ist ein rund ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Falscher MAßstab beim Einladen einer umgewandelten STEP Datei
Charly Setter am 31.08.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Nicole1. Frage: Faktor 2,5 oder 25,4 ? Im 2. Fall wäre es der klassische mm-inch Fehler Suche mal im Forum.Da findest Du auch Hinweise zum Aufbau des Headers der Stepdatei und wie man das evtl. ausbügeln kann.Ansonsten: Wo kommen die Dateien her ? Hat der Exporteur evtl. Fehler gemacht (Im Acad mit Maßstabfaktor modelliert und der ist dann im Step mitgegangen).Im Notfall kannst Du die betroffenen Teile via abgel. Komponente zurechtschrumpfen.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der W ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gespiegeltes Bauteil unabhängig machen
Charly Setter am 15.03.2020 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Vollbild Zeichner:Ich nehme an, dass sie hier auf die Funktion des Trennens mittels einer Arbeitsebene ansprechen. Gerade bei der Einarbeitung in ein CAD Programm ist es wichtig sich keine schlechten Marotten anzutrainieren und werde diesen Ratschlag, für neue Konstruktionen, beherzigen.Eher nicht, sondern als Multi Body Part (d.h.: Bauteil mit mehreren Volumenkörpern). Die bis auf die Details "fertigen" Volumenkörper werden dann per abgeleitete Komponente in Bauteile "konvertie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie bekomme ich die Teile aus Norelem-Katalog (PartSolutions) in IV?
Charly Setter am 27.01.2009 um 08:54 Uhr (0)
Die unbestimmten Skizzen würden mich auch stören. Aber ein natives Teil ist immer besser als ein Import-Teil (Datenqualität).= Wenn Dich die unbestimmten Skizzen stören gibts 2 Möglichkeiten zum aufräumen1. Alle Skizzen fixieren (Evtl. ein Makro schreiben)2. Abgeleitete Komponente, Verbindung kappen und Original fortwerfen. Dann hast Du einen dummen Klotz mit der Datenqualität eines nativen Teils.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Installation Inventor 10 geht nicht mehr
Charly Setter am 04.08.2006 um 19:36 Uhr (0)
So, erstmal herzlich willkommen im weltbesten (IV-)Forum.Nach der Log-Datei gibts einen Fehler bei der Installation von WSE. Das ist eine Microsoft-Komponente und hat erstmal nichts mit der DIVA zu tun. Versuche mal die WSE-Installation direkt von der DVD-Kopie (oder der DVD) zu starten. Wenn das dann durchläuft kannst DU die IV-Installation neu starten. Wenn nicht, mal in der Knowledge-Base von M$ suchen.Und nicht vergessen: Den Flash-Player deinstallieren, wenn er denn drauf ist.HTHMathias--------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben
Charly Setter am 18.07.2005 um 08:32 Uhr (0)
Fange mit der 1. Skizze an und hoofe, das die anderen Geometrien mitkommen. Es gibt so ein paar Regeln: 1. Skizzen sollten immer bestimmt sein. 2. Projiziere Dir die Ursprungsgeometrie in die 1. Skizze und richte Dich daran aus. Ich nehme dazu normalerweise den Ursprung. Die Ausrichtung auf die Koordinatenachse erfolgt dann über die Abhängigkeiten horizontal / vertikal. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Desh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
Charly Setter am 24.11.2005 um 22:32 Uhr (0)
Tja. Dann hast Du die Referenzen zerschossen....Da hilft dann nur noch manuelles zuweisen der Dateien.Manchmal kann das Migrationstool auch helfen. Kann man auch einsetzen wenn man nicht auf eine andere IV-Version wechselt. Jags doch mal drüber.Aber bitte vorher ein Backup.Das beste ist aber, wenn Du weiterhin mit einer korrekt angepaßten Projektdatei arbeitest. Die soll das Ganze nämlich organisieren.HTH Mathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brauche unbeding Hilfe- Technische Zeichnung
Charly Setter am 13.01.2011 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von badcyber:[Edit_LL]Da das Thema ja anscheinend ausartet und nun garnichts mit Inventor zu tun hat mache ich hier mal dicht.Normal würde ich ja in den Bereich Technologietransfer / Zeichnungserstellung verschieben. In diesem Fall will ich dem Kollegen aber die Möglichkeit zu einem Neuanfang im richtigen Forum offen lassen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spirale
Charly Setter am 15.09.2003 um 23:18 Uhr (0)
Hi Hans-Peter. Der Ansatz ist allerdings etwas anders, da der Weg mit den iFeatures nur sehr schwer (oder garnicht ? ) zu realisieren ist. 1. Eine negativ Form der Kontur wird in einer BG spiralförmig angeordnet. 2. Dann wird der Zylinder in der BG gezeichnet (evtl. incl Spannuten). 3. Von dem Ganzen wird eine abgeleitete Komponente erzeugt, Die Negativformen werden vom Zylinder abgezogen. Problematisch sind hier sicherlich die Gewindebohrungen. Die Bohrungen lassen sich als Negativ darstellen, allerdings ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hallenkonstruktion einer Produktionsanlage
Charly Setter am 13.11.2007 um 14:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo,eigentlich hat es ja Mathias ja schon geschrieben, aber irgendwie willst du wieder mit FG oder IFeature anfangen.Mal anders gefragt, kannst du dir vorstellen, ein leeres Bauteil zu öffnen und das Hauptlayout reinholen(hauptachsen/Ebenen) und nun in der ipt die gesamte Halle zu konstruieren?Schau Dir mal das Konzept "abgeleitete Komponente" an. Solange Du das nicht durchschaust solltest Du von dem Projekt die Finger lassen....@Sascha: Das Zerschneiden nicht verg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenübernahme aus MDT2005!!!!
Charly Setter am 09.06.2005 um 20:54 Uhr (0)
- Die Dateien in IV konvertieren (Alles in ein Verzeichnis) - Die Dateien mit dem Explorer in die Unterverzeichnisse verschieben - Das Migrationstool drüberlaufen lassen ( auch bei schon aktuellen Daten). Das setzt dann die Referenzen wieder richtig. Wichtig: Die Projektdatei muß OK sein. D.h.: Alle Dateien müssen in Unterverzeichnissen liegen, die über die Projektpfade erreichbar sind. HTH Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz