Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 463 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Abgeleitete Komponente
Charly Setter am 21.08.2006 um 10:20 Uhr (0)
Bauteilbearbeitungen sind noch größere Performancekiller als die abgel. Komponente (da konnte ich bisher noch keine Probleme feststellen :confused . Deshalb meide ich bei großen BG / Teilen auch das Sch(w)eißmodul wie die Pest.Ja, ich arbeite bei Schweißkonstruktionen mit abgel. Komponente um Schweiß- und Bearbeitungszustand festzulegen. Wenn nötig (mehrere Bearbeitungszustände) sogar mehrfach.Deutsch / Englisch: Das gibt ein riesen Kuddel-Muddel. Deutsche iParts laufen nicht in der englischen und englisch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Charly Setter am 26.11.2002 um 20:28 Uhr (0)
Ha Ha Ha.... Mein erster Absturz mit IV6 SP1 lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze als abgeleitete Komponente einbinden
Charly Setter am 19.07.2006 um 10:19 Uhr (0)
Wenn Du die AP der 3D-Skizze "rüberkriegst" kannst Du doch in der abgel. Komponente den Linienzug nachzeichnen. ISt auf jeden Fall besser, als die ganze Geometrie neu zu erfinden.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Negativform
Charly Setter am 22.05.2007 um 17:32 Uhr (0)
Evtl. etwas einfacher: abgeleitete Komponente.Teil und Würfel in eine BG packen, von dieser eine abgel. Komponente erstellen und Teil von Würfel abziehen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln....
Charly Setter am 19.07.2005 um 13:42 Uhr (0)
Wie soll das funktionieren ? 1. Wird´s wohl kaum passen 2. Ist die gespiegelte Komponente in ihren Grundzügen eine abgeleitete Komponente: d.H.: Geaometrisch mit dem Original verknüpft aber ansonsten unabhängig. Wenn Du die Komponente in einer BG spiegelst ist Ihre Position ja durch die Position des Originals und die Definition der Spiegelebene eindeutig bestimmt, ähnlich wie bei Anordnungen. BTW : Im Solidworks gibt´s eine Funktion, die versucht die ABhängigkeiten wieder herzustellen. Aber das ist wo ...

In das Form Inventor wechseln
Konstruktionstechnik : Zusammengepasste Lagersaetze von Rikulas
Charly Setter am 11.10.2006 um 16:44 Uhr (0)
MoinMal eine Verständnisfrage: Du redest von Rillenkugellagern und X- bzw. O-Anordnung.Diese Unterscheidung kenne ich bei Rillenkugellagern nicht, da diese symetrisch aufgebaut sind.Meinst Du nicht eher Schrägkugellager ? Diese haben bauformbedingt eine Vorzugsrichtung bzgl. der Axialkräfte und da macht dann auch eine X- bzw. O-Anordnung einen Sinn. Axialspiel wird durch Verspannung des Lagerverbundes eingestellt.Eine Tandemanordnung von Rillenkugellagern zur Reduzierung des Axialspiels ist IMHO eher sinnl ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Inventor : komprimierte 3D-Datei in IAM laden
Charly Setter am 21.07.2006 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Kann ich nicht rauslesen dass das so gemeint war.Ich such nicht. Isr aber trotzdem wurscht Nachteil bei der abgel. Komponente: Bei unsauberen / defekten Importgeometrien steigt die abgel. Komponente aus.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Baugruppen nur 1 als Teil in der Stückliste
Charly Setter am 11.09.2003 um 12:45 Uhr (0)
Hallo EMS. Willkommen im weltbesten IV-Forum . 1. Abgeleitete Komponenten sind EIN Teil. Genauso werden Sie auch gehandhabt. Auf die Komponenten der Basis-BG hast Du IMHO in der Stüli keinen Zugriff. Dann mußt Du schon die abgel. Komponente in Deine BG einbauen. (Imates verwenden und Komponente ersetzen.) 2. Auf gespiegelte Baugruppen mußt Du noch etwas warten (Die Glaskugel sagt mir: ca. 2 Monate) lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile bei iAssembly
Charly Setter am 20.01.2009 um 15:49 Uhr (0)
Ansonsten packst Du die Normteile in eine eigene BG.Besser wäre allerdings zu jeder Komponente eine Dummy-BG, die außer der Komponente die benötigten Zubehör-/Befestigungselemente enthält. Die kannst Du dann in der BG-Struktur auflösen und fällt später nicht mehr auf.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAM-Datei über 40MB wächst weiter
Charly Setter am 07.12.2006 um 15:21 Uhr (0)
OK, dann schlage ich den "Lucian-Way of Live" vor - Rohteile in BG zusammensetzen- abgeleitete komponente- mech. Bearbeitung in abgel. komponente anbringenSchweißnähte und Vorbereitung werden nicht dargestellt, Schweißnähte weden in der idw dargestellt.Finger wech von BG-Bearbeitung.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung mit Parametern
Charly Setter am 24.11.2003 um 14:52 Uhr (0)
Ich weiß zwar nicht, was daran umständlich sein soll, aber was soll´s ....

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
Charly Setter am 07.12.2006 um 09:35 Uhr (0)
JaKomponenten verschieben, RMB "nach unten"Aber Vorsicht: Abhängigkeiten "nach oben" gehen verlorenBemühe mal bitte die Forensuche.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindung mit Schweißteil
Charly Setter am 22.08.2007 um 10:56 Uhr (0)
Ich vermute mal, das die Funktion nur 1 Ebene in der Struktur nach unten funzt. Eine Ebene tiefer gehts nicht mehr.Hast Du eine abgel. Komponente dazwischen geschaltet ? Wenn nicht, gehts mit abgel. Komponente ? Da werden evtl die Infos "durchgereicht". (ungetestet )------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz