Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 463 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : abgekeitete Komponente
Charly Setter am 24.11.2003 um 17:08 Uhr (0)
Hi Marco Die ganze Spiegelei macht doch nur Sinn, wenn beide Teile wirklich symetrisch sein sollen, und am 2. Teil nur noch zusätzliche Features angebracht werden sollen. Wenn Du Änderungen am Basiskörper (der Grundkontur) machen mußt / sollst, dann ist der Weg von Jürgen der bessere. Es ist nict die Frage, ob man das mit einem Standardbefehl machen kann oder nicht, sondern die Frage was Du mit dem Teil machen willst / mußt. Und danach solltest Du dann die Vorgehensweise festlegen. Ansonsten kannst Du dann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Charly Setter am 19.10.2006 um 10:50 Uhr (0)
Zu Zeichenbrettzeiten haben die das auch gefressen. Da wurden halt ein paar Punkte / Striche in der Zeichnung skizziert. Ist normgerecht und machbar.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
Charly Setter am 03.02.2006 um 17:05 Uhr (0)
OK...1. Deine Arbeitsbühne sollte schon eine Baugruppe (iam) sein, damit Du dort auch Teile einfügen kannst.2. Die Idee mit der Vereinfachng mittels abgel. Komponente ist schon OK, aber ich würde etwas anders herangehen: Erzeuge ein neues Part (ipt) mit dem Namen: "Pumpenbaugruppe_abgespeckt". Dann erzeuge eine abgelitete Komponente mit der Pumpenbaugruppe als Basis und schalte alle teile aus, die Du nicht benötigst. Jetzt hast Du dein vereinfachtes Modell der Pumpenbaugruppe, das Du in deine "Arbeitsbühne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ich suche den Würfeltest
Charly Setter am 14.01.2005 um 23:10 Uhr (0)
Den Würfeltest hat der Leo selbst gebastelt Einen Würfel erstellen und dann mit Anordnung vervielfältigen. Den gab´s IMHO in 2 Versionen: Als Baugruppe und als ipt. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neues Bauteil auf Bohrungspunkte automatisch ausrichten?
Charly Setter am 19.05.2010 um 22:59 Uhr (0)
Wenn Du die Bohrungen als Anordnung erstellt hast( was eh empfohlen wird) kannst Du die Komponenten an der Featureanordnung anordnen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imate über Baugruppe hinweg
Charly Setter am 15.03.2007 um 20:00 Uhr (0)
OK, die Namen müssen innerhalb einer Komponente (ipt / iam) eindeutig sein.Die iMate-Hälften, die Du verbindest, müssen nicht den gleichen NAmen haben.D.h. Du kannst durchaus das iMAte "Bohrung1" mit dem iMAte "Flansch30" der anderen Komponente verbinden. Lediglich Typ und Parameter der iMates müssen übereinstimmen.Weiterhin sind iMates innerhalb einer BG-Struktur nur verfügbar, wenn Sie sich in der obersten Hierarchieebene befinden. D.h.: "unverbrauchte" iMates eines in eine BG verbauten Parts sind in ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwinkeln einer Achse in beliebige Richtung im Raum?
Charly Setter am 19.06.2008 um 17:38 Uhr (0)
Anordnung am Pfad.Aber für jedes Bauteil einzeln und die Ursprungsbauteile (am Anfang des Pfades eingefügt) unterdrücken------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brauche Hilfe .iam Datei kleine scheiben in verschd. Winkeln um ein rohr platzieren
Charly Setter am 20.03.2007 um 23:19 Uhr (0)
spiralförmige Anordnung ? Nicht ganz trivial. Mal die Suche füttern. War schon da ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie krieg ich die Schlitze in das Spriralrippenrohr?
Charly Setter am 23.03.2021 um 17:14 Uhr (1)
Ich würde das Ding aus verschiedenen Volumenkörpern zusammenbauen:1. Volumenkörper: Rohr2. Volumenkörper: SpiralensegmentDann mittels rechteckiger Anordnung den 2. VK vervielfertigen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Viele Normteile in Baugruppen übersichtlich strukturieren?
Charly Setter am 18.07.2005 um 17:16 Uhr (0)
Da hat der Leo recht. Der andere Würfel kann das besser. Nochmal zur Erinnerung: Beim Verschieben von Komponenten in eine Unterbaugruppe gehen die Abhängigkeiten zur Ober-BG verloren. Die Abhängigkeiten der verschobenen Komponenten untereinander bleiben allerdings vorhanden. Also: Alle zu verschiebenden Komponenten gleichzeitig (Mehrfachselektion) in die Unter-BG verschieben spart Arbeit und minimiert den Übungseffekt Beim roten Würfel bleiben die Abhängigkeiten erhalten. ------------------ Der ...

In das Form Inventor wechseln
Konstruktionstechnik : Schwimmbuchse - was ist das ?
Charly Setter am 23.10.2008 um 17:45 Uhr (0)
Der Trick an dieser Anordnung ist folgender: Die Buchse dreht sich (in etwa) mit der halben Geschwindigkeit = Die Geschwindigkeitsdifferenzen an den Lagerstellen werden (etwa) halbiert.So zumindest die Theorie CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
Charly Setter am 27.10.2003 um 20:03 Uhr (0)
Hi Tom. Ist schon klar. Dumm soll´s ja auch sein (das Teil), aber nicht "zu" dumm.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann ich Bauteile mit Vault so verschieben, dass der Pfad in der BG mit ändert?
Charly Setter am 19.02.2016 um 11:43 Uhr (1)
Genau dafür ist der Vsult ja u.A. da....1. Es ist kein Problem die Dateien innerhalb der Projektstruktur zu verschieben. Ich würde allerdings in der Projektdatei keinen Bibliothekspfad mehr definieren, da die Bauteile dort nicht mehr bearbeitbar sind.2. Du kannst die Konstruktion kopieren. Du müßtest allerdings dann auswählen welche Bauteile wiederverwendet werden, und welche BT kopiet werden.Das mußt Du in jedem Fall machen, unabhängig davon wo die "Normteile" liegen.------------------Der vernünftige Mens ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz