Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 314 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Komponenten spiegeln....
Charly Setter am 19.07.2005 um 17:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: ...und haben keine Verbindung zur Spiegelebene. Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber jetzt weiß ich endlich, warum ich eine instinktive Abneigung gegen das Spiegeln habe lg Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibody verschieben
Charly Setter am 17.05.2010 um 16:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth: Gds (Gibts doch schon)Hab grad vor ein paar Tagen den Ultimaten gschwind auf 3m vergrößert.In Echt ???? Goil ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drahtkörperanzeige
Charly Setter am 23.01.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hi Dietmar Wenn Deine Skizze auf der Oberfläche liegt ist ja alles OK. Wenn Du aber eine Skizze im Bauteil erstellen wilst, ist das mit dem Grafiken kappen eine sehr schöne Sache. Wenn Du ein BT innerhalb einer BG bearbeitest ist es doch recht unübersichtlich wenn die verdeckten Kanten aller Komponenten eingeblended werden lg Mathias PS.: Vielleicht bin ich da zu phantasielos, aber das Drahtmodell war für mich ein Grund die Finger von den 3D-Funktionen im Acad/MDT zu lassen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewichte automatisch addieren in einer IDW
Charly Setter am 18.12.2006 um 20:16 Uhr (0)
Ganz simpel: Übernahme der Property "Gewicht / Masse" aus BG und Part indie Zeichnung. Was hat die Stückliste damit zu tun ? Wenn dann die BOM, und in der kann ich virtuelle Komponenten definieren, denen ich auch Masse und Schwerpunktlage zuweisen können müßte.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Günstiger Notebook (mit welcher Grafikkarte?) JA oder NEIN?
Charly Setter am 20.06.2005 um 08:11 Uhr (0)
Da lohnt sich dann der telefonische Kontakt. Bei mir haben Sie damals zur M50 einige Komponenten, die nicht in der Liste standen, zugepackt. U.a.: Office Professional, Autonetzteil und 2. Netzteil. Wurde gleich als Rabatt getarnt: cas. 100€ für Alles. HTH Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
Charly Setter am 18.04.2006 um 12:48 Uhr (0)
Und warum dann bitte nochmal Exportieren ? Und dann wieder Importieren ? Meinst Du die Datenqualität wird dann besser ?------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pos-Nr. in Baugruppen behalten
Charly Setter am 19.12.2007 um 14:49 Uhr (0)
Positionsnummern sind Baugruppeneigenschaften. D.h.: Sie sind in der BG und nicht in den Komponenten hinterlegt. = Sie sind nicht übertragbar.Das Zusammenfassen der Pos.-Nummern geht aber. Schau Dir mal die Thematik "Stückliste / Stücklistentruktur" an. Da gibts so einige Optionen, mit denen Du das Gewünschte erreichen kannst.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV 2022 - Problem Exemplar Eigenschaft bei Bauteilliste
Charly Setter am 14.04.2021 um 12:02 Uhr (1)
Es würde helfen, wenn Du eine (Beispiel-)Baugruppe (natürlich incl. der Komponenten) zur Verfügung stelltst.Und dann musst Du hoffen, dass überhaupt schon jemand eine Zeitmaschine ins Jahr 2022 erfunden hat ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Materialliste
Charly Setter am 04.06.2009 um 12:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jean Jaques Gelee:Hi,hier hast Du ein paar...........Gruß UdoVorsicht....Die MAterial-Liste bezieht sich auf andere Komponenten der Stilbibliothek, z.B. auf Farbstile....Das kann Probleme geben.... Besser die Materialliste via ipt übertragen oder die aus der Bilbliothek nehmen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Namen im Browser falsch
Charly Setter am 21.11.2006 um 14:15 Uhr (0)
Alles zurück, falscher Workflow Entweder: Komponenten mit "Kopie speichern unter" duplizieren und dann einzeln via "Komponente ersetzen" austauschenOder: Copy Design, am Besten mit Vault, Design Assistent geht aber auch.Ansonsten: Forensuche, Suchbegriff z.B.: BrowsernameCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW dumm?
Charly Setter am 12.04.2006 um 19:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernhard Ruf:PSvom Baugruppen flicken kann man übrigens leben... :rotfl: Der war gut... Aber es ist ein altes Dilemma und ich wundere mich, das es jetzt erst hochkommt.1. Es ist lästig sich um die Orientierung der Schraubenköpfe kümmern zu müssen. Es hat eigentlich keinen praktiscehn Nährwert (wenn man mal vom ästhetischen Gewinn in der Zeichnungsableitung absieht).Noch schlimmer siehts bei Scheiben / Bolzen aus. Da entfällt sogar dieser "Nutzen".2. Es ist durchaus richtig un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kurzbefehl für Exemplarsichtbarkeit
Charly Setter am 06.07.2006 um 08:01 Uhr (1)
Moin SaschaDas Makro schaltet die Sichtbarkeit der der ausgewählten Komponenten (SelectSet) um.Alle sichtbar:Code:Public Sub Alles_Sichtbar() On Error Resume Next Dim oComp As ComponentOccurrence For Each oComp In ThisApplication.ActiveDocument.Components oComp.Visible = true NextEnd SubBTW: geklaut, modifiziert und ungetestet ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernün ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : rechner zu lahm??
Charly Setter am 10.02.2006 um 10:31 Uhr (0)
1. neue BG: Erzeuge in der Baugruppe eine neue BG, markiere die zu verschiebenden Teile und ziehe SIe in die neue BG.Aber Vorsicht: Es gehen Abhängigkeiten verloren. Wenn Teile gemeinsam verschoben werden bleiben allerdings die Abhängigkeiten zwischen den verschobenen Teilen (meist) erhalten. Die Abhängigkeiten zu den Teilen, die in der Ober-BG verbleiben gehen verloren.= neu vergeben, am besten innerhalb der BG, ansonsten als Adaptiv markieren, Abhängigkeiten vergeben und Adaptivität abschalten.2. Ließ Di ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz