Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 314 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : konischen rohrkrümmer erzeugen und abwickeln
Charly Setter am 03.12.2003 um 10:30 Uhr (0)
Vielleicht so ? Schau mal in die Parameter  Du kannst Winkel, Mittenradius, Anfang und End- durchmesser und die Wandstärke eingeben. Das Ding kannst Du aber nicht abwickeln. Dann müßtest Du es aus 4 Teilen bauen, die Rohre schlitzen und dann abwickeln. Gruß MAthias PS.: Schau Dir mal das Thema Skelettmodellierung an. Du kannst die Skizzen aus diesem Teil als Masterskizze verwenden und die einzelnen Rohrsegmente als abgeleitete Komponenten erstellen. Die Einzelsegmente dann zusammenbauen und am Urspru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imates Verbindung, obwohl sie unterschiedliche Benennung haben.
Charly Setter am 16.08.2006 um 08:27 Uhr (0)
Aber warum dann die komplizierten Composites. Normal reicht doch zum platzieren eine Einfügen Abhängigkeit. Und wenn Du in den iParts die Komponenten mit und ohne Mutter hast, dann kannst DU doch einfach die Ausführung bei Bedarf umschalten.Vorausgesetzt, Du hast die Teile als iParts, was ich bezweifle, wenn Du sagts, das Du die aus der Katalog-CD extrahiert hast.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV und DualCore
Charly Setter am 11.11.2007 um 12:22 Uhr (0)
Vergiß das mit dem Verschieben der Anwendung ganz schnell Mit reinen Benutzerdaten ist das etwas anderes. Aber mit Vault-Datenbanken und CC mußt Du auch schon wieder aufpassen (Vault-Backup).Ansonsten habe ich hier meinen alten Rechner immer noch in der Ecke stehen, und wenns nur zum Glotzegucken ist CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eure Erfahrungen sind gefragt...
Charly Setter am 06.02.2006 um 09:03 Uhr (0)
Beim Verschieben der IDW gehen (bei einer sauber aufgebauten Projektdatei) eigentlich keine Referenzen verloren (Aber man hat schon Pferde kotzen sehen, vor der Apotkeke ).Aber Du wolltest ja Modelle und Zeichnungen nicht trennen. Und dann muß sich das Modell wieder zusammenfinden.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : gehören ipart-Fabriken ins Projekt?
Charly Setter am 25.10.2006 um 21:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109: Korrekt.Denn bei den benutzerdefinierten iParts sollte ohnehin bei der Erstellung immer ein Pfad innerhalb des Workspaces angegeben werden.Hatte ich das nicht heute schon irgendwann mal geäußert ?Die Childs der benutzerdefinierten iParts werden wie normale Komponenten behandelt. Denke mal an ein I-Profil. Das willst Du doch hinterher noch bearbeiten, oder (Enden, Bohrungen etc.pp.) ?------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige best ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten gehen restlos verloren
Charly Setter am 23.06.2010 um 17:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von binocad:Hallo,beim Befehl Komponenten ersetzen gehen beim IV 2011 alle Abhängigkeiten verloren. War beim IV 2008 NIEMALS der Fall ?mfgNorbertDoch....., wenn die Teile nicht aus dem gleichen Urschleim entstanden sind....Mir ist allerdings auch schon aufgefallen, das die neueren Diven da weniger tolerant sind, so rein gefühlt ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Forts ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrere Komponenten animieren
Charly Setter am 11.04.2010 um 08:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fetzi: hauptsache deutsch sag i mal   Das scheint auch ein Problem zu sein....  Du bist doch derjenige, der Hilfe sucht. Und dannn bist Du darauf angewiesen, das Deine Beiträge gelesen werden.Und jetzt kannst Du dir selber überlegen, ob dein unleserliches Geschreibsel gelesen wird, oder nicht.Bei mir rutschen Beiträge dieser Art in der Prioritätenliste gleich ganz ans Ende....just my 2 cent------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben
Charly Setter am 18.07.2005 um 08:32 Uhr (0)
Fange mit der 1. Skizze an und hoofe, das die anderen Geometrien mitkommen. Es gibt so ein paar Regeln: 1. Skizzen sollten immer bestimmt sein. 2. Projiziere Dir die Ursprungsgeometrie in die 1. Skizze und richte Dich daran aus. Ich nehme dazu normalerweise den Ursprung. Die Ausrichtung auf die Koordinatenachse erfolgt dann über die Abhängigkeiten horizontal / vertikal. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Desh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
Charly Setter am 25.01.2004 um 20:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: Da gibts IMHO nur folgende Möglichkeit: Komponente erstellen (mit Constraint fluchtend auf gewählte Fläche) zweimal den blauen Pfeil nach oben drücken (ergibt Skizze verlassen und in die BG hüpfen) Ursprungspunkt des BT constrainen (so ist auch alles absolut wasserdicht) BT doppelklicken Skizze doppelklicken und jetzt mit dem Projizieren beginnen So habe ich das Koordinatensystem genau dort wo ich es hinhaben will, und muß nix reparieren. Das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brauche unbeding Hilfe- Technische Zeichnung
Charly Setter am 13.01.2011 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von badcyber:[Edit_LL]Da das Thema ja anscheinend ausartet und nun garnichts mit Inventor zu tun hat mache ich hier mal dicht.Normal würde ich ja in den Bereich Technologietransfer / Zeichnungserstellung verschieben. In diesem Fall will ich dem Kollegen aber die Möglichkeit zu einem Neuanfang im richtigen Forum offen lassen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : browser-filter nach sortieren
Charly Setter am 15.09.2009 um 15:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von discoverinleipzig:Hallo CAD-Freunde,wie ist es möglich in inventor 2009 in einer größeren Baugruppe...im Browser Modell nach Ebenen zu sortieren?Ich möchte Sie mit einmal alle einblenden und wieder ausblenden können.( bezogen auf ebenen in der ersten ebene)Vielen Dank CAD-FreundJa, durch Einsatz von Baugruppen. Das, was Du meinst geht leider nicht. Genauso wenig wie Gruppierung von Komponenten.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige best ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenübernahme aus MDT2005!!!!
Charly Setter am 09.06.2005 um 20:54 Uhr (0)
- Die Dateien in IV konvertieren (Alles in ein Verzeichnis) - Die Dateien mit dem Explorer in die Unterverzeichnisse verschieben - Das Migrationstool drüberlaufen lassen ( auch bei schon aktuellen Daten). Das setzt dann die Referenzen wieder richtig. Wichtig: Die Projektdatei muß OK sein. D.h.: Alle Dateien müssen in Unterverzeichnissen liegen, die über die Projektpfade erreichbar sind. HTH Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtsdarstellungen...
Charly Setter am 03.07.2006 um 20:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Mir schwant Übles: Hab ich mir mit den Ansichtsdarstellungen "einen Schoas eingetreten"? Kommt da noch ein dickes Ende nach?(Für alle Gurus: Mastermodel ist keine Option im Moment, Projekt bleibt im IV10)Ich denke schon. Und unter den Randbedingungen habe ich auch keine richtige Hilfe für Dich. Außer: Vergiß die Ansichtsdarstellungen und erstelle Dir (durch kopieren) vereinfachte BGs indem Du alle unwesentlichen Komponenten rauskickst. CU------------------Der vernünf ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz