Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 314 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Teileliste nur sichtbarer Komponenten
Charly Setter am 14.04.2008 um 14:46 Uhr (0)
Tja, da hilft nur eine vorausschauende Planung Mal generell:1. Alle in einer BG enthaltenen Bauteile erscheinen in der Stückliste. Unabhängig davon in welcher Genauigkeitsdarstellung (LOD = Level of Detail) sie enthalten sind oder ob sie sichtbar oder unsichtbar sind.2. Es gibt nur 3 Ausnahmen: 1. Ausnahme: Die Komponenten werden auf Referenz gesetzt, entweder im Exemplar (in der BG) oder in der Komponente selber.2. Ausnahme: Eine Baugruppe wird als phantom Komponente definiert. Dann erscheint Sie in der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsspeicher
Charly Setter am 23.09.2006 um 10:48 Uhr (0)
OK, damit Du erstmal weiterkommst:Level Of Detail = LODIm Öffnendialog mal auf den Knopf "Optionen" drücken und dann unter Detailgenauigkeit die Option "nur Struktur" auswäheln.Die Datei wird dann geladen, alle Komponenten sind unterdrückt und nur die Struktur wird geladen.Dann kannst Du die "Unterdrückung" der benötigten Komponenten aufheben und Dich an die Problemdatei heranarbeitzen.Ansonsten: Drücke mal F1 und schau Dir die Hilfe zu LOD anCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsspeicher
Charly Setter am 23.09.2006 um 10:48 Uhr (0)
OK, damit Du erstmal weiterkommst:Level Of Detail = LODIm Öffnendialog mal auf den Knopf "Optionen" drücken und dann unter Detailgenauigkeit die Option "nur Struktur" auswäheln.Die Datei wird dann geladen, alle Komponenten sind unterdrückt und nur die Struktur wird geladen.Dann kannst Du die "Unterdrückung" der benötigten Komponenten aufheben und Dich an die Problemdatei heranarbeitzen.Ansonsten: Drücke mal F1 und schau Dir die Hilfe zu LOD anCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM: Schrumpfverbindung / gleitend
Charly Setter am 16.06.2017 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von himmelblau:Ne, ordentliche presspassungen z.b. sollten sich bei vorgesehener belastung nicht mehr verschieben.Nicht immer....Wenn man Sie z.B. anständig mit Öldruck beaufschlagt schwimmt der KRam irgendwann (kontrolliert) auf und läßt sich verschieben. Und mit ausreichender Gewalt bewegt es sich auch ohne Öl ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDA: Konfiguration von Komponenten
Charly Setter am 30.10.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Freunde Beim spielen mit der IDA ist mir folgendes aufgefallen: Viele Komponenten werden aus Tabellen ausgewählt, allerdings ist die Auswahl sehr eingeschränkt, z.B.: - Senkungen für Schrauben: Nur die großen Senkungen für Sechskantköpfe, aber nicht für Innen-6kt (Km DIN74) - Zahnriemen: Nur Standardriemen bzw. einige BR von Gates, keine Contiriemen. Gibt es eine Möglichkeit diese Daten anzupassen, und wenn ja, wo finde ich die zugehörige Datenbank / Tabelle Gruß Mathias Nachtrag: - Bei Evolvente ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Editieren der Schnellzugriffsleiste in IV2013
Charly Setter am 09.11.2012 um 15:00 Uhr (0)
Mal eine Frage, die etwas Off Topic ist:Ist es schon Jemandem gelungen das Icon "Länge-Messen" in die Schnellzugriffsleiste zu verschieben. Bei DIVA 2012 ging´s noch.Bei DIVA 2013 haben´s bisher nur "Keiner" und "Niemand" geschaff. Und die wollen mir nicht verraten wie´s geht Der Befehl "Verschieben in Schnellzugriffsleiste" ist bei diesen Befehlen ausgegraut.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 10 Laufzeitfehler 6 (Überlauf) beim Schraubengenerator
Charly Setter am 08.02.2006 um 19:01 Uhr (0)
Ich hätte da einen Vorschlag. aber den willst Du sicher nicht hören: Vergiß das Teil und generiere deine Schraubenverbindungen selber. Ein geniales Tool dazu: KwikInsert von Kent Keller.Wenn Du mit Diva X arbeitest und viele gleiche Schraubenverbindungen hast: Erzeuge eine Baugruppe mit den Komponenten (Schraube, Mutter, Scheiben etc.) und definiere diese als virtuelle Baugruppe. Jetzt kannst Du die BG so oft einfügen, wie Du willst. In der BOM erscheinen nur die Komponenten und nicht die BG.-------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung linear macht Unsinn
Charly Setter am 13.08.2006 um 18:30 Uhr (0)
Gut, laß uns mal definieren, wovon wir reden:1. Das Verschieben einer Fläche zwischen den Teilen einer Baugruppe (erzeugt eine nichtparametrische Arbeitsgeometrie im Zielbauteil). Unglücklich aus dem englischen übersetzt (promote). Wird eigentlich nur empfohlen um Schnittgeometrien für Profile etc zu erhalten.2. Das Verschieben einer Fläche mittels 3D-Griffe. Voll parametrisch, Maße bleiben erhalten, Gleichungen werden überschrieben (in IV11 gibts eine Option, die das anscheinend verhindert). OK, ungefährl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Charly Setter am 13.03.2008 um 14:00 Uhr (0)
Es gibt diverse Tools, die die Teile auf dem Ursprung einfügen und fixieren. Eines davon ist Fx64OFDAnsonsten gibts im IV eine Funktion zum Verschieben der Teile in der BG-Struktur. Danach mußt Du die Teile einfach nur wieder fixieren.Manchmal hilft F1, aber als kleiner Tip: RMB / nach unten / nach oben im Browsercu------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Space Pilot oder Space Mouse?
Charly Setter am 26.11.2005 um 13:04 Uhr (0)
Hm. Bisher hab ich eigentlich keine gravierenden Probleme mit SP gehabt (An 3 Rechnern). Das Einzige bisher: 2x ist das Display dunkelgeblieben, der SP hat aber einwandfrei funktioniert. War halt etwas Blindflug . Nach Reboot wieder alles OK.Der Treiber vom Frühjahr hatte Probleme mit der Anwendungserkennung und daher zu langsam. War mit dem Treiber vom Sommer weitgehend behoben.Der Treiber vom November ist der 1. mit IV Plugin. Läuft auf IV10SP2 einwandfrei. Umschalten der IV Versionen und SM+ hab ich noc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
Charly Setter am 25.01.2004 um 21:48 Uhr (0)
OK...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
Charly Setter am 25.01.2004 um 20:01 Uhr (0)
Wo ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern von Zukaufteilen (SAT)
Charly Setter am 22.02.2006 um 15:24 Uhr (0)
Ich leg mir immer einenn neuen Ordner für jedes neu erzeugte Zukaufteil an. Da verschwinden dann die Komponenten. Außerdem wird jedes Kaufteil gleich "aufbereitet". Ich hasse es, wenn in einem Lager 30 gleiche Wälzkörper aus 30 unterschiedlichen ipt erzeugt werden .Und Material "Standard" kann ich auch nicht akzeptieren, Eher schon " ". BTW: Alle Komponenten werden zumindest fixiert, wenns zu kompliziert ist passende Constraints zu vergeben.Und wenn die Teile dann mal im Vault gelandet sind, wird auch pass ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz