|
Inventor : Teilelistenstruktur aus Teileliste in iProperties einstellbar???
Charly Setter am 02.03.2006 um 11:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nils B:Andere Frage wäre, ob es sich überhaupt lohnt, diese Spalte zu pflegen, oder ob es mehr Ballast/Aufwand ist. Wird damit effektiv gearbeitet?? Da wir bei uns in der Firma gerade erst mit Inventor anfangen, habe ich da noch keine Erfahrung mit, denke aber, dass es wahrscheinlich wohl sinnvoll ist, die Spalte von vorneherein richtig zu pflegen.Dann schau Dir mal in der Hilfe die KApitel zur Teilelistenstruktur genau an. Besonders die Abschnitte die behandeln, wie die einzel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen aus einer AK als Arbeitskörper auf neue Skizze projizieren
Charly Setter am 30.06.2008 um 12:13 Uhr (0)
Die Bohrungen sind doch aus einer Skizze entstanden (oder Anordnung am Pfad ? ).Dann kannst Du die Skizze doch exportieren und in der AK verwenden. (Tip: Die Punkte in der Skizze zu "Mittelpunkten" machen, dann findet der Bohrungsdialog die Mittelpunkte selber)CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Energiekette
Charly Setter am 17.03.2009 um 17:14 Uhr (0)
Tja, uraltes ThemaSchmeiß doch bitte mal die Forensuche an 1. Normalerweise reichts ein Bauraummodell der Kette zu modellieren. Ausmodellieren ist einfach nur resourcenfressend.2. Das Bauraummodell beruht auf einer parametrierten Skizze, die die Bewegung der Kette implementiert.3. Wenns wirklich ausmodelliert werden sollte kannst Du diese Skizze für eine Anordnung am Pfad verwenden.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eine kleine frage zu 4GB RAM
Charly Setter am 21.04.2005 um 20:47 Uhr (0)
So, und jetzt der Versuch einer Antwort: Der Adreßraum eines 32-Bit Systems beläuft sich auf 4 GB. Davon reservieren sich aber diverse Komponenten des PC ein Stück (z.B.: BIOS, Grafikkarte etc pp). Deshalb kann es durchaus vorkommen, das auch bei einer Ram-Bestückung v. 4GB weniger Arbeitssspeicher angezeigt wird, da ein Teil des Adreßraumes schon belegt ist und somit der Arbeitsspeicher nicht nutzbar ist. Ich kann mir durchaus vorstellen, das das BIOS beim 1. Booten mit der großen Speicherausstattung erst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variable Anordnug
Charly Setter am 31.03.2009 um 14:38 Uhr (0)
Hier wurde nach einer Anordnung mit flexiblen Abständen gefragt.Und die Antwort ist eindeutig: NEIN, gibts in IV leider nicht.Höchstens einen WA unter Nutzung der Funktion "Anordnen am Pfad". Irgendwann mal von Roland beschrieben und sicher per Forensuche zu finden.Hab mal etwas gebastelt. Hat etwas länger gedauert, da 3 Telefonate dazwischen kamen....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortsc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Norm.idw // Servicepacks
Charly Setter am 14.01.2008 um 07:37 Uhr (0)
Wenn Du den Templatepfad änderst, dann werden natürlich auch die Standard-Templates dort gesucht. Also wirst Du wohl auch "Norm-"Templates dort ablegen müssen.Die Angabe des Template-Pfades dient dazu in einer Arbeitsgruppe sicherzustellen, das alle die gleichen Templates nutzen, ohne das diese auf allen Workstations gepflegt werden müssen....Nein, ich kenne keine Möglichkeit das Standardtemplate für das Erstellen von Komponenten innerhalb der BG festzulegen. Aber das stört mich auch nicht.1. Habe ich die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Charly Setter am 19.10.2006 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Micha Knipp: Das war nicht lustig, auf den Aufbau der IDW mit mehreren Hundert Bohrungen zu warten.Das macht man ja auch nicht.....Vorschlag: 2 Anordnungen, 1x ausmodelliert, 1x nur zum Teil als Andeutung. Und dann die jeweilige nicht benötigte unterdrücken (am Besten als iPart wegen Austauschbarkeit).Am Zeichenbrett hast Du ja auch nicht alle 2000 Kringel gemalt....CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die W ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keie HV-Scheibe (DIN 6916) im Komponenten-Generator für Schraubverbindungen
Charly Setter am 05.01.2007 um 17:38 Uhr (0)
Nö------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gesamtgewicht der Komponenten in der Stückliste
Charly Setter am 25.05.2006 um 15:21 Uhr (0)
JA. Aktualisierung bei onSaveDocument und onOpenDocument (idw).------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Charly Setter am 05.06.2003 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Leo. Müssen wir denn jetzt tatsächlich ohne Dich auskommen. Ich hoffe Du überstehst die Umerziehung ohne mentale Schäden. Gruß Mathias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponenten
Charly Setter am 17.08.2005 um 16:13 Uhr (0)
Wenn ich die virt. Komponente 5x haben will, muß ich Sie auch 5x einfügen.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
Charly Setter am 25.01.2004 um 20:14 Uhr (0)
Sonst schaust echt sparsam aus der Wäsche .... [Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 25. Jan. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hat IV10 beim Komponenten Generator der Rollenkette keine Kette zum erstellen?
Charly Setter am 13.07.2005 um 10:17 Uhr (0)
Guckst Du bei Mädler ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |