Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 377 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
3DConnexion : Space Pilot Pro
Charly Setter am 24.04.2009 um 07:08 Uhr (0)
Sieht gut aus, das Teil. Was auch an dem "supertollen" Hochglanzdisplay sieht, auf dem man bei Hintergrundbeleutung nur noch sich selber sieht .Nein, Scherz beseite. Abgesehen von diesem einen Punkt, bei dem mal wieder ein Designer die Oberhand gewonnen hat, sieht das Teil richtig gut aus.- gewohnt gute Qualität- wesentlich bessere Anordnung der Funktionstasten- Umschaltzeiten zwischen einzelnen Modi (früher entstanden durch den Neuaufbau des Displays) sind nicht mehr spürbar- Guter Ansatz zur Doppelbelegu ...

In das Form 3DConnexion wechseln
Inventor : Darstellung Baugruppe plötzlich dauerhaft transparent mit verdeckten Kanten
Charly Setter am 09.04.2021 um 13:09 Uhr (1)
OK, dann wäre das geklärt.Tritt das nur in einer Baugruppe auf? Dann würde ich mir mal die Darstellungseigenschaften der BG ansehen. Ich konnte das Verhalten hier aber nicht nachstellen.Oder: Alle Komponenten kopieren (Ctrl-C) und in eine neue BG einfügen (Ctrl-V). Erst mal nur als Test.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehpunkt verschieben
Charly Setter am 14.02.2006 um 13:11 Uhr (0)
Gilt nicht nur für Importteile, sondern für alle.Deshalb hab ich mir "F4" auch auf die mittlere Maustaste gelegt. Wer braucht schon PAN, wenn er eine Spacepilot hat. Den Drehpunkt muß man aber trotzdem häufiger anpassen. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter
Charly Setter am 15.09.2006 um 07:56 Uhr (0)
D.h.: Du hast eine KEtte von abgel. Komponenten, die Du mit Parametern steuerst, die wiederum durch eine eingebettete Exceltabelle gesteuret werden.IMHO ein korrekter Aufbau. Hast Du schon mal probiert, ob das System sich auch aufhängt, wenn Du die Parameter direkt (unter Umgehung der Excel-Tabelle) im 1. Bauteil änderst ?CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Men ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilelisten AIS10
Charly Setter am 04.05.2005 um 18:10 Uhr (0)
Ja....Die Stückliste hat sich ziemlich geändert und hängt jetzt von der BOM in der iam ab. Dort kannst Du jetzt Teile klassifizieren und auch in der Struktur verschieben (Promote).Lies Dir mal die Hilfe zur BOM durch. Ich weiß, das ist uncool ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung linear macht Unsinn
Charly Setter am 13.08.2006 um 22:50 Uhr (0)
Ja, in importireten, dummen Modelle hat das ja auch seine BErechtigung.Aber doch bitte nicht in parametrischen Modellen oder abgeleiteten Komponenten. Da ist ja wohl die Verknüpfung zum Original gegeben.Wenn nicht, dann schmeißst Du ja alle Konstrutionsprinzipien über Bord und kannst dann ja gleich mit Rhino arbeiten.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keil-Flachschieber
Charly Setter am 03.08.2006 um 12:24 Uhr (0)
Sorry, aber gerade die Fragen zu solchen Komponenten kommen soooo häufig.Und es sieht da äußerst mager aus. Meist gibts nichtmal 2D-Zeichnungen...Ist wohl branchentypisch. Brauchen wir nicht, haben wir nicht.Alternative: Selbermachen (am besten als iPart) oder einen dummen Klotz als Platzhalter (sieht dann nicht so schick aus.)CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftige ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tool zum erstellen von Stahlbau
Charly Setter am 26.10.2009 um 20:36 Uhr (0)
AK = abgeleitete KomponenteDer Rahmengenerator erzeugt sich IMHO seinen eigenen Master. Mit dem "neumodschen Kram" 2008 habe ich aber bisher nicht gearbeitet. Insofern bin ich da nicht aussagefähig.Generell läßt sich die AK sehr schön dazu nutzen Informationen in andere Komponenten zu "vererben", ganz unabhängig vom Rahmengenerator.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Functional design
Charly Setter am 02.03.2006 um 20:17 Uhr (0)
Tja, kommt drauf an.Functional Design ist IMHO ein Marketingschlagwort.Das Design (die konstruktive Auslegung) sollte sich doch wohl immer an funktionellen Gesichtspunkten orientieren. Sonst krachts Was dahinter stecken könnte (Lagerauslegung nach Belastungsgesichtspunkten, belastungsgerechte Auslegung von Verschraubungen / Maschienenelementen / Trägern etc.) steckt noch in den Kinderschuhen (IDA). Da könnte sich aber auch bald vieles tun. In wie weit das dann anwendbar ist, muß jeder für sich entscheiden. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweissbaugruppe mit Untergruppe
Charly Setter am 22.03.2007 um 21:18 Uhr (0)
Der FG ist als MAstermodell aufgebaut (mit einer überlagerten Logik / "Intelligenz".)Niemals in ein FG-Modell andere Komponenten einfügen, die nicht auf dem gleichen Master basieren. Außerdem kann der FG sicher nicht mit Schweißbaugruppen umgehen. Glaube nicht, das das vorgesehen ist.FG-BG in eine andere BG einfügen (evtl. via abgel. Komponente "verschweißen") und in dieser wweiter bauen.HTH------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt si ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenz in Baugruppen
Charly Setter am 28.08.2006 um 13:32 Uhr (0)
Referenz ist Referenz und bleibt Referenz.Die Referenzteile sollen in der (Unterbaugruppe) doch nur die Anschlußgeometrie verdeutlichen und werden ansonsten als "nicht vorhanden" behandelt.Wenn die Baugruppen in der nächsten BG-Ebene dann als normale Komponenten behandelt werden müssen, müssen Sie dort auch "normal" eingebaut werden.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Öffnen einer iam
Charly Setter am 19.12.2007 um 18:58 Uhr (0)
Du kannst ja auch mal einen Level of Detail "alles unterdrückt" oder "alle Komponenten unterdrückt" öffnen und dann nach und nach die Baugruppen einschalten. Dann wirst Du schon merken, welche Komponente Ärger macht und kannst die dann (im unterdrückten Zustand) rauskicken.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsspeicher
Charly Setter am 26.09.2006 um 14:47 Uhr (0)
3D taugt auch für sehr groé Baugruppen. Bei richtiger Methodik.Oder denkst Du der A380 und die zugehörigen Prüfmittel + Fertigungsvorrichtungen sind mit Autocad erstellt worden.Und IV11 stellt Dir heute die gleichen Mittel zur Verfügung wie Catia V5. (Hat da nicht letzte Woche jemand etwas davon gesagt, das man in Catia V5 keine Baugruppen 100 Komponenten erstellen sollte )CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz