|
Inventor : Einbau Nullpunkt auf Nullpunkt
Charly Setter am 23.01.2017 um 09:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Das Ding gibts schon lange, mit Dialogbox ob fixieren oder 3x fluchtend und das ganze für "Alle" oder "Auswahl".Außerdem dreht es die Winkel der gewählten Komponenten auf 0°, was manuell beim Fixieren nicht geht.Handicap: in Schweißbaugruppen funktionierte es nur mit "Auswahl" .Anderer Weg, gleiches Ergebnis ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Migrationsprobleme bei abgel. Komponenten
Charly Setter am 27.11.2003 um 07:12 Uhr (0)
Hi Leo Warum sollte die Migration auf 6 dazwischengeschaltet werden. Ich bearbeite hier einige Projekte mit 6 / 7 parrallel, ohne das es Probleme gibt. Dann würde ich im Zweifelsfall immer auf 6 Migrieren und dann den 7 nutzen. Beim Laden von IV6-TEilen in 7 gibt´s auch keine Migration. Ist halt doch nur 6SP5 . Wichtig ist auf jeden Fall, das die Teile/Baugruppen/IDW´s vor der Migration sauber sind (kein rotes Kreuz). Sonst zerhaut´s die u.U. total.... Den Migrationsschritt, den sich Pure spart ist der S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Iges in Volumenmodell
Charly Setter am 08.04.2007 um 14:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Dann tu doch was dagegen: OK, Punkt für Dich bzw. die Diva Tja, wenn es dann noch eine (steuerbare) Möglichkeit gäbe die Dateinamen festzulegen, die Komponenten in ein Unterverzeichnis des BG-Verzeichnisses ablegen zu lassen, automatisch eine abgel. zu erzeugen etc. pp.Ganz wichtig: Templates anzugeben. Nicht jeder arbeitet mit der Norm.iam /ipt------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Wel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlerhafte Anzahl in der Stückliste
Charly Setter am 19.12.2018 um 23:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Was mir auch in 2019 komisch vorkommt, sind die gelben Felder mit Angaben *Verschieden* oder *Varies* (Englische Version)Das ist nicht "komisch", sondern normal. Und zwar wenn verschiedene Komponenten die gleiche Bauteil-Nr. bekommen und in der Stückliste zusammengefasst werden, sich in anderen Eigenschaften aber unterscheiden. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrfach verwedete Baugruppen änder
Charly Setter am 27.06.2009 um 12:48 Uhr (0)
Ja, natürlich reicht die mitgelieferte Version. Und auf der DVD findest Du ein dickes Handbuch zur Datenverwaltung. Vielleicht einfach mal lesen ?Und mit einem kleinen Trick kannst Du freigegebene Komponenten sogar mit der Basisversion gegen versehentliche Änderungen schützen: Checke die Daten an einen User "Freigabe" aus, dann können andere User die Dateien nicht mehr verändern CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupas ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zwei fast gleiche Wellen
Charly Setter am 08.05.2008 um 11:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hermann:.... "Flaeche verschieben" .....Arrrgghhhh.... Die Funktion sollte als Allererstes aus dem Werkzeugkasten verbannt werden.....Warum immer "von hinten durch die Brust ins Auge", wenns dafür vorgesehene, praktikable Lösungen gibt....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text aus der idw löschen
Charly Setter am 29.10.2008 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daywa1k3r:Leider ;)Soll das ein Hinweis sein, das ich den Beitrag verschieben soll ? Dort gehhts weiter: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Inventor+VBA&number=258&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=AUGCE ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung zu Langloch mit Fläche verschieben
Charly Setter am 17.08.2006 um 12:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mimamb:Ich seh schon, ich denke nicht wie die DIVA... ZUM GLÜCK Vielen Dank für Eure schnellen Antworten !!Mach es jetzt trotzdem so, weil man bei 0,2 mm den Bogen gar nicht sieht Gruß MichaelAlter Pfuscher ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : Text aus der idw löschen
Charly Setter am 29.10.2008 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daywa1k3r:Leider ;)Soll das ein Hinweis sein, das ich den Beitrag verschieben soll ? Dort gehhts weiter: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Inventor+VBA&number=258&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=AUGCE ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Riemenspanner
Charly Setter am 23.02.2006 um 23:30 Uhr (0)
Definiere bei einer solchen Maschine mal bitte "wirtschaftlich".Ich denke bei der Höhe der Ausfallkosten im Falle eines MAschinenschadens kommt es bei den Spannrollen auf ein paar k¤ mehr oder weniger auch nicht mehr an.Ansonsten: Warum montiert Ihr die Motoren auf ein gesondertes Fundament. Ich würde Alles auf ein kräftige BEtonplatte stellen. Dann bin ich wenigtens die Probleme mit der Relativbewegung der Komponenten und der daraus resultierenden Schwingugnsanregung los.------------------Der vernünftige ...
|
| In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern in UBG übernehmen
Charly Setter am 04.07.2008 um 19:04 Uhr (0)
Nein es geht nicht.Positionsnummern sind Exemplareigensachaften, die nur in der Baufruppe Gültigkeit besitzen. Damit sind Sie auch nicht auf die Teile "verrebbar". Dafür gibts die Teilenummer Phantombaugruppen werden in der Stüli-Struktur aufgelöst. D.h.: Die BG erscheint in der Struktur nicht und die Komponenten werden 1 Ebene höher eingeordnet. Insofern ist die Verwendung von Hilfsbaugruppen geregelt.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erfahrung mit Dell T3400 und GeForce
Charly Setter am 06.02.2008 um 23:20 Uhr (0)
Richtig, es ist kein Problem die Karte zu tauschen.... (Bei mir gibts (Notebooks ausgenommen) keine Rechner von der Stange). Nur, wenn ich eine der wichtigsten Komponenten austausche brauche ich nicht in die (teure) Precision Ecke zu greifen. Dann machts auch eine Kiste vom Höker um die Ecke oder aus dem Consumer-Bereich.Da kannst Du noch einiges mehr sparen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo seid ihr?
Charly Setter am 02.08.2005 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:Nur so ne Frage in die Runde und an die Mods:Kann man das Thema nicht ins HE oder Community verschieben? Passt doch da besser hin. Inventor lese ich eigentlich nicht.Grüße LutzNöööö, unsere Karte Einen Querverweis gibt´s ja schon ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |