|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 Schulung und Consulting
Charmin am 18.11.2016 um 09:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind auf der Suche nach einem guten Dienstleistungsunternehmen, welches im Süddeutschen Raum als alternative zu ePlan direkt ist.Es geht um allgemeine ePlan Schulungen und kundenspezifisches Consulting.Wer kann weitere Firmen zu ePlan empfehlen?Vielen Dank im VorausGrußCharmin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
NX : NX Routing Formboard Stückliste
Charmin am 09.11.2016 um 13:19 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe folgenden Sachverhalt: Einzelkabel bestehend aus 2 Steckern, einer Leitung mit Aufmaß aus der Bibliothek, einem Harness File aus ePlan welches als Verbindungsliste dient, verschiedenen Bezeichnungsringen welche in der Kabelbaugruppe verbaut wurden.Alle Bauteile sind unter der Kabelbaugruppe verbaut. Das automatische Routing ist über Verbindungsliste aus ePlan erstellt worden. In diesem sind die PIN Belegungen sowie die beiden Stecker definiert.Soweit passt auch alles gut.Wenn ich nu ...
|
In das Form NX wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Upgrade von 2.4 auf 2.6
Charmin am 08.12.2016 um 08:01 Uhr (1)
Hallo,wir haben das selbe vor:Infos findest du unter http://www.eplan.info/quickstart/man muss beachten dass man jetzt für die Bibliotheken einen SQL Server benötigtGrußCharmin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbanken Teileverwendung
Charmin am 11.04.2017 um 13:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei die Artikeldatenbank von EPLAN auf einen SQL Server zu migrieren. Das funktioniert auch gut. Wir haben bisher 6 verschiedene Artikeldatenbanken. Diese wollen wir in eine Datenbank überführen. Besteht die Möglichkeit eine Teileverwendung in EPLAN zu starten, um zu sehen in welchen Projekten die einzelnen Komponenten verwendet werden, damit wir diese ggf. reduzieren können?Wir würden sonst alle 6 bestehenden Datenbanken in eine einzelne SQL DB überführen. Nicht verwendete ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank In Excel bearbeiten und zurückspielen
Charmin am 16.01.2018 um 10:52 Uhr (1)
Hallo,ich geh normalerweise auch über den Weg des XML Exports. Diese XML Datei kannst du dann mit jedem beliebigen Editor bearbeiten.Mit Suchen und Ersetzen kannst du dort elegant Änderungen durchführen.Anschließend kannst du das XML wieder in EPLAN importieren. Dort kannst du nur vorhandene Datensätze ändern setzen und deine weiteren Stammdaten bleiben unberührt.Ich denke das eine kostenpflichtige Lösung erst Sinn macht, wenn wirklich ständig Änderungen an den Stammdaten durchgeführt werden.GrußCharmin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelbaugruppe
Charmin am 20.03.2018 um 08:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,mir stellt sich folgender Sachverhalt:Abbilden einer Baugruppenstruktur:0814 - Gesamtkabel mit Mantel, Stecker, Buchse, Aderenhülse etc. - 0815 Mantel - 0816 Stecker - 0817 Buchseetc.In EPLAN bilde ich das an einer allpoligen Ansicht wie folgt ab:drei einzelne Verbindungen:Stecker| | || | || | |------ Eigenschaften eines Kabels - im Grunde wird hier der Mantel eingepflegt - wo pflege ich die Gesamtkabelnummer 0814| | || | || | |BuchseWie kann ich dies mit EPLAN am Besten abbilden? Wie lös ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzstatus für Clients
Charmin am 15.02.2019 um 07:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir verwenden für unsere EPLAN Lizenzen den ELM Configurator für die Verwaltung der Netzlizenzen. Dieser läuft auf einem bestimmten Server auf welchen nur die IT Zugriff hat. Kennt jemand ein Tool oder hat ein Script parat damit die einzelnen EPLAN Clients den aktuellen Lizenz Status abfragen können?Vielen Dank im VorausGrußCharmin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzstatus für Clients
Charmin am 15.02.2019 um 13:17 Uhr (1)
Besten Dank - das hilft mir weiter
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grfaik - Bilddatei - Pfad
Charmin am 25.02.2019 um 14:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe in einem Projekt eine Bilddatei eingefügt. Das Bild (Einfügen - Grafik - Bilddatei) wurde nun an einen neuen Pfad kopiert. Mein EPLAN Projekt findet nun diese Bilddatei nicht und zeigt an dessen Stelle nur noch den alten Pfad an.Wie kann ich diesen Pfad nachträglich anpassen?Ich habe nun folgendes Problem, es wurden einige Bilder eingefügt nach dem oben genannten Schema. Wir haben von Laufwerk A nach Laufwerk B unsere Projekte verschoben und nun werden alle Bilder nicht mehr gefunde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank - Verwendungsnachweis
Charmin am 09.06.2020 um 10:44 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit einen Artikelverwendungsnachweis aus der EPLAN Artikeldatenbank zu fahren.Mir geht es darum, dass unsere Artikeldatenbank über die Jahre gewachsen ist und viele Artikel importiert wurden die nie verwendet worden sind. Diese würde ich gerne herausfiltern und löschen.kennt jemand hierzu eine Lösung?GrußCharmin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Installation - Standards für User
Charmin am 13.11.2020 um 14:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin derzeit mit der Einführung von EPLAN P8 2.9 beschäftigt.Gerne würde ich allen Anwendern alle Firmenspezifischen Vorgaben bei der Installation gleich korrekt mitgeben.Zum Beispiel:- richtige Artikeldatenbank- Standardverzeichnisse zum Laden (Schema)- Exports etc.Die Vorlagen liegen alle im Netz. Klar kann ich bei jedem Client die Einstellungen von Hand vornehmen oder die Schemas importieren.Das ganze würde ich aber gern automatisieren. Alle User nutzen die gemeinsame Version und Daten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN Installation - Standards für User
Charmin am 16.11.2020 um 08:22 Uhr (15)
Hallo PX,genau der Hinweis mit dem Einfügend des XML hat mir gefehlt. SuperVielen DankGrußCharmin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
Charmin am 27.11.2020 um 13:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir pflegen in EPLAN unsere Kabelbaugruppen mit allen Komponenten (Stecker, Buchsen etc.) und Informationen.In EPLAN sind die Artikelnummern aus Teamcenter hinterlegt. Das heißt die komplette Baugruppenstruktur wird im ECAD vorgegeben.Im Teamcenter sind hinter dieser Artikelnummern auch 3D Modelle hinterlegt. Diese sind für NX Routing qualifiziert.Aus EPLAN könnte ich nun eine Stückliste (.txt, .xlxs, ...) exportieren.Gerne würde ich diese Stückliste in NX importieren, damit mir NX die Kompo ...
|
In das Form NX wechseln |