|
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
Charmin am 06.09.2018 um 07:33 Uhr (1)
Hallo,du kannst alternativ auch das Attribut:REFERENCE_COMPONENT= YES setzenAnschließend erscheint deine Komponente nicht mehr in der Stückliste - meine Erfahrung ist, dass dieses Attribut stabiler ist als "Komponente dient ausschließlich als Referenz" - vor allem im Bereich Routing.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Charmin am 12.06.2017 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,Maß anwählen, ALT Taste drücken und du kannst das Maß verschieben ohne Bedingung.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Anordnungen und JT
Charmin am 23.06.2020 um 09:59 Uhr (15)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit eine Anordnung in ein monolithisches JT zu übertragen. Bei uns werden Maschinenkonfigurationen über Anordnungen gesteuert. Diese sollen in der Montage weiter verwendet werden. In der Montage steht lediglich ein JT Viewer zur Verfügung. Oder muss ich alternativ für jede Anordnung ein JT erstellen?GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil in BG lässt sich nicht löschen
Charmin am 23.10.2015 um 10:38 Uhr (1)
Hallo,hatte ähnliches Verhalten. Konnte das über Komponente ersetzen das ausgegraute Teil neu einfügen.- Rechtsklick auf ausgegrautes Teil und Komponente ersetzen wählen - anschließend mit dem identischen Teil austauschen.NX verliert meiner Meinung nach die Referenz zu Teamcenter Teil.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil verschieben nach Wave Link
Charmin am 19.03.2020 um 07:32 Uhr (1)
Guten Morgen Meinolf,wenn du nicht Wave Geometrien beim CAM Parts arbeiten möchtest - wie realisiert ihr im CAM Bereich dann Mittentoleranz, Aufmaße etc. oder konstruiert eure Konstruktion wie es die Fertigung wünscht?Grußcharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Null-tag ist unzulässig
Charmin am 24.05.2018 um 07:30 Uhr (1)
Hallo,ich würde es versuchen:1. nur mit Struktur laden des Master-Parts (3D-Modell)2. Teilebereinigung3. Speichern und beenden4. Laden der Zeichnung mit nur Struktur laden5. Teilebereinigung6. Speichern und beenden7. Laden der Zeichnung mit nur Struktur laden8. Jede Komponente einzeln nachladen - eventuell liegt der Hund dort begraben.Vermeiden lässt sich das meist schwer, wir bekommen die Fehler vor allem bei unsauberen Konstruktionen.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungserstellung: Begrenzung - Bruchlinie/Detail
Charmin am 31.08.2021 um 07:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten.Zitat:Zum permanenten Einschalten:Menuband-Optionen - Menu - Einfügen - Kurve aktivieren.Wie kommt man genau in die Menüband-Optionen? mit STRG+1 und Anpassen - das mit dem permanent einschalten hab ich noch nie so gefunden.Zitat:Ich sehe bei mir allerdings keinen Unterschied, ob ich den Ansichtenausbruch über den "veralteten" Weg mit Erweitern, oder über eine aktive Skizze in der Ansicht mache und dann die Positionsnummern anziehe.Wie genau stellt sich das Pro ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bauteilschnitt, Skalierung, Top-Down
Charmin am 04.08.2020 um 07:48 Uhr (1)
Hallo MMMA,du kannst über die Auswahlfilter arbeiten. Umstellen von Arbeitsteil auf gesamte Baugruppe. Aber NX skaliert dann immer nur einzelne Komponenten.Es ist eh fraglich ob man die Struktur von einem STEP Modell beim importieren nicht "abflacht" (Haken rein beim STEP Import bei Baugruppe abflachen).Außer du benötigst die Struktur des STEP Modells dann musst du in jede Komponente und diese skalieren.Skalieren findest du über die Befehlssuche oder Menü - Einfügen - Offset/Maßstab - Körper skalieren
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Step-Import - step203ug.def
Charmin am 29.09.2021 um 11:10 Uhr (1)
Hallo,ich würde das Thema nochmals aufwärmen:gibt es eine Möglichkeit beim Import eines STEP Files die darin enthaltenen Volumenkörper auf einen bestimmten Layer zu verschieben?ich habe ein STEP File mit 3 VolumenkörperVolumenkörper 1 auf Layer 1Volumenkörper 2 auf Layer 2Volumenkörper 3 auf Layer 3Am Ende sollen alle Volumenkörper auf Layer 1 automatisch gelegt werden.Geht das Überhaupt?Danke vorabGrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe klonen / versionieren
Charmin am 18.04.2018 um 15:58 Uhr (1)
Hallo,wenn du deine Teile von Version (/A oder /01) auf eine neue Version (/B oder /02) bringen willst, dann ist das mittel der Wahl:Revisionieren- unter NX Datei - Speichern - Speichern unter - anschließend neuen Änderungsstand auswählen (als Aktion).Man revisioniert auch immer nur die Komponenten, welche man auch ändert und nicht pauschal alle Komponenten auf einen Schlag - außer du gibst einen guten Grund hierfür.Mit Baugruppe klonen erzeugst du von jedem Teil in deiner Baugruppe eine neue Komponente (a ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ribbon & View Shortcut Menu
Charmin am 20.04.2017 um 07:59 Uhr (1)
Hallo,ich denke nicht das du einzelnen Ribbons der custom_dirs.dat anders verschieben kannst.3DConnexion schreibt Standardmäßig in die custom_dirs.dat in die NX Installation (C:). Wenn du ein custom_dirs.dat auf dem Server liegen hast greift NX auf beide zu - müsste so sein weil wir 3DConnexion nirgends pflegen, diese Ribbon aber trotzdem auftaucht und Lokal in die custom_dirs.dat eingetragen ist.Du könntest eventuell versuchen alle Ribbons in der custom_dirs.dat zu pflegen und dort zu verwalten - sehe ich ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Routing: Flexible Komplett Schläuche
Charmin am 12.03.2018 um 07:45 Uhr (1)
Hallo,wichtig ist, dass du jede BG als deformierbares Teil definierst. Somit kannst du anschließend deinen Schlauch in jeder weiteren BG verbauen und neu verformen.Bitte beachte: setze Länge sperren nur temporär. Wenn dein deformierbares Teil immer mit Länge sperren definiert wurde, rechnet sich NX einen Wolf ab und es kommt zu Fehlern.Des Weiteren musst du auf dem Spline deines Schlauches immer einen freien Punkt definieren um den Schlauch verschieben zu können.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX Programmierung : NX Farben von Teilen in Baugruppen ändern
Charmin am 21.10.2024 um 07:55 Uhr (1)
Guten Morgen Michael,danke für die Rückmeldung. Ich liefere doch gerne ein Beispiel:Wir haben eine Baugruppe, jede Komponente ist verschieden eingefärbt (rot, gelb, grün - so wie der Konstrukteur Lust hatte). Nun möchte ich diese Baugruppe beispielweise der Montage zur Verfügung stellen.Hier sollen nun die Teile aber nicht mehr bunt eingefärbt werden, sondern auf Grundlage eines Teile Attributes welches aus Teamcenter kommt eingefärbt werden.In diesem Teileattribut steht beispielweise Edelstahl.Vorgehen:1. ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |