|
NX : Siemens NX 10 / Schnittansicht bearbeiten / Komponenten ausblenden
Charmin am 20.07.2016 um 07:56 Uhr (1)
egal ob NX6,8,9 oder 10 die Funktionen sind alle erhalten, nur eventuell an einer anderen Stellen.Wenn du dich Suche nicht verwenden willst ist die Schnittkomponente in Ansicht unter Ansicht aktualisieren zu finden
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute von Unterbaugruppe synchronisieren
Charmin am 13.07.2015 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,habe selbst eine Lösung gefunden:Um "Attribut wird aus dem Komponententeil übernommen" in "Attribut überschreibt ein übernommenes Attribut" zu wechseln muss im Fenster Komponenten Eigenschaften der grüne Hacken bei Attribut überschreiben aktiviert werden.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
Charmin am 30.11.2020 um 11:29 Uhr (1)
Hallo Steven,Danke dir!das mit dem Harness File machen wir. Wir würden das ganze gerne noch mehr automatisieren.Es sind im Grund alle Informationen vorhanden, er muss die Komponenten trotzdem nochmals händisch hereinladen. Das wollen wir vermeiden bzw. diese Arbeit reduzieren.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
Charmin am 30.11.2020 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Thomas,wir machen das in EPLAN nur im 2D. Harness ProD ist bei uns kein Thema.die korrekte Platzierung spielt auch keine Rolle. Mir geht es darum ich bekomme aus EPLAN folgende Stückliste0815 - Stecker0816 - Buchsediese beiden Komponenten sollen mir z.B. an den absoluten Nullpunkt in NX gelegt werden. Anschließend wird das Kabel dort modelliert.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil verschieben nach Wave Link
Charmin am 19.03.2020 um 07:32 Uhr (1)
Guten Morgen Meinolf,wenn du nicht Wave Geometrien beim CAM Parts arbeiten möchtest - wie realisiert ihr im CAM Bereich dann Mittentoleranz, Aufmaße etc. oder konstruiert eure Konstruktion wie es die Fertigung wünscht?Grußcharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : UID eines Parts erfragen
Charmin am 21.11.2018 um 09:07 Uhr (1)
Hallo,ich weiß das man von Maßen die UID über Eigenschaften - Information auslesen kann:Graph für Objektabhängigkeiten:Lineare Bemaßung - ID 8952Jedoch habe ich dies nicht für Komponenten gefunden. Ich weiß aber das z.B. Geolus auch die UID von Teilen nutzt - wie man diese auslesen kann weiß ich leider nicht.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
Charmin am 02.12.2020 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Thomas,Zitat:Wenn die Platzierung egal ist, würde ja auch die BOM reichen, oder ?könnte ich auch nur die BOM-Struktur in NX importieren? gibt es hier ein spezielles Import Tool oder ähnliches?Denn die Platzierung im Raum spielt keine Rolle. Wir wollen nur die Komponenten nicht händisch rein laden.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX CAM Programmierung : CAD Export
Charmin am 30.08.2019 um 09:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Allgemeine Frage zum Export von CAM Parts:Das Problem tritt bei uns nativ aber auch im Teamcenter Kontext auf.Will ich ein CAM Part exportieren, so wird die Stückliste mit übertragen. Unsere Werkzeuge werden leider nicht in der Stückliste aufgeführt und ich muss diese händisch zusammensuchen damit ich den Datensatz weitergeben kann.Kennt ihr eine Möglichkeit den Export von CAM Part und Komponenten + Werkzeuge zusammen zu erzeugen?Über Anregungen würde ich mich freuen.GrußCharmin
|
| In das Form NX CAM Programmierung wechseln |
|
NX : Step-Import - step203ug.def
Charmin am 29.09.2021 um 11:10 Uhr (1)
Hallo,ich würde das Thema nochmals aufwärmen:gibt es eine Möglichkeit beim Import eines STEP Files die darin enthaltenen Volumenkörper auf einen bestimmten Layer zu verschieben?ich habe ein STEP File mit 3 VolumenkörperVolumenkörper 1 auf Layer 1Volumenkörper 2 auf Layer 2Volumenkörper 3 auf Layer 3Am Ende sollen alle Volumenkörper auf Layer 1 automatisch gelegt werden.Geht das Überhaupt?Danke vorabGrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bauteilschnitt, Skalierung, Top-Down
Charmin am 04.08.2020 um 07:48 Uhr (1)
Hallo MMMA,du kannst über die Auswahlfilter arbeiten. Umstellen von Arbeitsteil auf gesamte Baugruppe. Aber NX skaliert dann immer nur einzelne Komponenten.Es ist eh fraglich ob man die Struktur von einem STEP Modell beim importieren nicht "abflacht" (Haken rein beim STEP Import bei Baugruppe abflachen).Außer du benötigst die Struktur des STEP Modells dann musst du in jede Komponente und diese skalieren.Skalieren findest du über die Befehlssuche oder Menü - Einfügen - Offset/Maßstab - Körper skalieren
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ribbon & View Shortcut Menu
Charmin am 20.04.2017 um 07:59 Uhr (1)
Hallo,ich denke nicht das du einzelnen Ribbons der custom_dirs.dat anders verschieben kannst.3DConnexion schreibt Standardmäßig in die custom_dirs.dat in die NX Installation (C:). Wenn du ein custom_dirs.dat auf dem Server liegen hast greift NX auf beide zu - müsste so sein weil wir 3DConnexion nirgends pflegen, diese Ribbon aber trotzdem auftaucht und Lokal in die custom_dirs.dat eingetragen ist.Du könntest eventuell versuchen alle Ribbons in der custom_dirs.dat zu pflegen und dort zu verwalten - sehe ich ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Routing Formboard Stückliste
Charmin am 14.02.2017 um 11:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss das Thema Stückliste in NX Routing aufgreifen. Es werden ja nur die Komponenten in der Routing Stückliste aufgeführt, welche auch wirklich mit dem Routing-Spline verbunden sind.Wir haben nun den Fall, dass wir an einer Steckdose einen Kabelschirm angeschlossen haben. Dieser Schirm wird mit einem Ringkabelschuh an der Steckdose festgeschraubt. Diese Verschraubung erfolgt durch eine Schraube, Federring und Mutter.Nun erscheint meine Schraube, Federring und Mutter nicht auf dem Formboa ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Routing: Flexible Komplett Schläuche
Charmin am 12.03.2018 um 07:45 Uhr (1)
Hallo,wichtig ist, dass du jede BG als deformierbares Teil definierst. Somit kannst du anschließend deinen Schlauch in jeder weiteren BG verbauen und neu verformen.Bitte beachte: setze Länge sperren nur temporär. Wenn dein deformierbares Teil immer mit Länge sperren definiert wurde, rechnet sich NX einen Wolf ab und es kommt zu Fehlern.Des Weiteren musst du auf dem Spline deines Schlauches immer einen freien Punkt definieren um den Schlauch verschieben zu können.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |