|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugleisten fixieren
Cheftechniker am 20.11.2008 um 12:37 Uhr (0)
Hallo allerseitsVermutlich eine doofe Frage aber auch darauf gibts bestimmt eine Antwort :-)Warum um alles in der Welt muss ich regelmässig, mal mehr und mal weniger, meine Oberfläche in CATIA V5 wieder neu sortieren? Oder anders gefragt, wie verhindere ich, dass sich meine Werkzeugleisten immer mal wieder verselbstständigen und rechts oder unten aus dem Bildschirmbereich verschwinden? Jemand eine gute Idee?GrussMartin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daten Transfer CATIA -> Solidworks
Cheftechniker am 04.06.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo zusammenIch arbeite (nicht studieren) an einer Uni mit CATIA V5. Es wird nun bei uns diskutiert ob für Studenten, Doktoranden etc. ein einfacheres/günstigeres CAD System angeschaft werden soll. So könnte z.B. jede Forschungsgruppe mit einem PC ausgerüstet werden auf welchem z.B. Solid Works installiert wird.Allerdings frage ich mich ob die Idee wirklich so schlau ist. Kann ich, in der Zusammenarbeit mit Solid Works Nutzern die Daten zwischen CATIA und Solid Works direkt austauschen? Oder klappt das n ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daten Transfer CATIA -> Solidworks
Cheftechniker am 04.06.2009 um 11:26 Uhr (0)
@Günter: Wir arbeiten mit Einzelplatz Hochschullizenzen.@Rick: Genau das Probleme mit der Historie sehe ich auch. Solid Works in der Studentenversion ist aber halt doch um ein vielfaches günstiger als CATIA. Es sieht also so aus als müsste ich entweder eine Zusatzlizenz SolidWorks für mich anschaffen oder ich muss unseren CAD "Chef" dazu bringen den Doktoranden Zugang zu CATIA zu gewähren (was er vermutlich nicht machen wird weil er immer Angst hat es könnte jemand was kaputt machen )GrussMartin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafiktablett
Cheftechniker am 21.07.2010 um 08:04 Uhr (0)
Hallo zusammenHat jemand von euch Erfahrung mit CATIA und Grafiktabletts? Da ich immer mal wieder Ärger mit meinem rechten Unterarm habe (und das trotz 3M Ergonomie Maus) überlege ich mir grad ob ich mir ein Grafiktablett (z.B. dieses da: http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=129876 ) anschaffen soll.Wie gut klappt das? Plug&Play oder doch eher Plug&Pray? Wie sind die Erfahrungen bezüglich Bedienung?Beste Grüsse und danke für eure ErfahrungenMartin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Weisser Text auf schwarzem Grund
Cheftechniker am 24.05.2005 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Leute Ich missbrauche Catia grad um mir eine Belichtungsvorlage für eine Frontplatte zu erstellen. Die Platte soll längs einen schwarzen Balken erhalten mit einem weissen Text. Auf dem Bildschirm sieht das auch TipTop aus aber beim Ausdruck hab ich nur noch einen schwarzen Balken und keine Schrift mehr..... Hat jemand ne gute Idee wie sich das lösen lässt? Gruss Cheftechniker
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
Cheftechniker am 20.04.2005 um 15:04 Uhr (0)
Guten Tag Ich arbeite mit CATIA V5 R14 und stelle immer wieder fest, dass ich beim Zusammenbau von Einzelteilen Schwierigkeiten hab. Beispiel: Ich setze eine Inbusschraube in ein entsprechend angesenktes Loch. Dazu gibts erst mal eine Kongruenzbedingung der Achsen. Anschliessend bilde ich eine Kontaktbedingung zwischen der Unterseite des Schraubenkopfes und der Fläche in der Senkung. Was passiert beim aktualisieren? Die Schraube wird regelmässig um 180° verdreht eingesetzt. Das heisst der Kopf befindet sic ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
Cheftechniker am 21.04.2005 um 13:59 Uhr (0)
hi olaf wenn ich jetzt noch wüsste was ein IGES ist? ich verwende die schrauben welche in der bibliothek von CATIA vorhanden sind. keine ahnung wie die genau erstellt wurden. gruss cheftechniker
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |