|
EPLAN5 : Planspezifische Sprachdatei exportieren
Chr.Vogel am 23.06.2011 um 17:25 Uhr (0)
Hallo zusammen......ich glaube ich stelle mich grade ein bisschen dämlich an: Ich habe schon des öfteren Pläne übersetzt, eigentlich recht erfolgreich, nun habe ich ein Problem:- Ich habe den ersten Plan, den ein Kunde in Russisch haben möchte! Das sollte ja eigentlich auch funktionieren, aber wie bekomme ich eine Planabhängige Textdatei aus ePlan heraus??? So das nur die Texte in einer Datei stehen, die ich zum übersetzer bringe, die auch in DIESEM Plan verwendet werden... Geht sowas überhaupt? Ich will d ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
ecscad : Konverter ecscad nach Eplan -> Funktioniert das wirklich?
Chr.Vogel am 29.04.2004 um 09:57 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ein leidiges Thema, diese Import/Export-Geschichte, ich weis, aber: Ein Kunde wünscht die Übernahme eines Projektes aus ECS-CAD, in Plan. Nun gibt es da ein Tool, also einen ECS-CAD- EXF-Konverter, der das ganze inklusive Logik umwandelt soll.... Kennt das jemand? Hat da jemand Erfahrungen? Als ePlan-Anwender habe ich von ECS-Cad keine Ahnung... Im Prinzip sollte ich dieses Projekt dann ja einfach mit Import/EXF einlesen können oder? ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vog ...
|
In das Form ecscad wechseln |
|
EPLAN21 : Klemmen-Sorteirung
Chr.Vogel am 06.03.2002 um 12:21 Uhr (0)
Hallo ! Für einen erfahrenen ePlan er ist meine Frage vielleicht etwas lächerlich, aber als Neuling, der im Handbuch keine brauchbaren und einfache Lösung findet, stelle ich sie hier einfach mal: Es geht um eine Klemmleiste, beispielsweise eine Einspeisung. Dort habe ich die Klemmen L1, L2, L3, N und PE. Wie muß ich die Klemmen in der Sortierkennung anlegen damit Sie auch in dieser Reihenfolge auf der Klemmenübersicht erscheinen. Im Moment sind sie in der Reihenfolge N,L1,L2,L3,PE. Ich arbeite in der Versi ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktueller: V1.9HF1 oder V1.9SP1 ???
Chr.Vogel am 30.07.2011 um 19:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich muß jetzt mal aber sowas von derart ganz doof Fragen: Ich habe dermaßen viele ePlan CD/DVDs rumschwirren, da fehlt mir etwas der Überblick. Ich will jetzt endlich mal anfangen mit P8 zu arbeiten, das ganz alte P8-Zeugs will ich gleich entsorgen, aber mit der Version 1.9 will ich loslegen. Was ist denn da aktueller der HF1 oder SP1 ????????????????????????????????????????????????????????????????Da steht ja leider immernoch kein Erscheinungsdatum oder sowas drauf...------------------Mit fr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktueller: V1.9HF1 oder V1.9SP1 ???
Chr.Vogel am 01.08.2011 um 17:35 Uhr (0)
Vielen Dank für die Info... Aber Datenträger zu SP1 MIT HF1 hätte ich nicht vorliegen. Die stünden aber zum Download bei ePlan bereit. Hat es da CDs gegeben und ich habe die verschlampt, oder gab es die nur als Runterladeversion? ------------------Mit freundlichen GrüßenChristian Vogel Vogel AutomationGartenstraße 876684 ÖstringenTel.: +49(0)7253-924-561Fax: +49(0)7253-924-562http://www.vogel-automation.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kleinere Probleme beim Projekt-Import V5.70->P8/1.9
Chr.Vogel am 01.08.2011 um 17:14 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe mich jetzt erstmalig mit P8/V1.9 beschäftigt. Bisher hieß es von der Kundenseite immer: "Oje, lass bloß den ****** weg!"Ich bin eigentlich auf den ersten Blick überascht von der Bedienung. Auch die Übersetzung scheint ja ganz ordentlich gelöst zu sein... Ich habe aber einige Details in einem importieren Plan entdeckt, die ich einfach nicht glattgebügelt bekomme... Anbei die Beiden Screenshots.Bild 1: Die Verdrahtungsinformation "Farbe" wurde beim Import in 2 geschwungene Klammern ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Installation >V2.5 Ohne SQL-Kenntnisse? Evolutionssprung V5.70 nach >V2.5 möglich???
Chr.Vogel am 17.04.2017 um 13:11 Uhr (5)
Hallo zusammen,Hört sich zwar extrem dämlich an, aber bis heute arbeite ich nach Kunden-Zwang und dem Motto "Never Change a running System" mit ePlan 5.70 …der Wahnsinn, oder! Da ich nun jahrelang auch den Wartungsvertrag für viel Geld bezahle, wäre es doch mal ganz nett mit der neuen Software zu arbeiten, dachte ich...So, nun stehe ich aber in gewisser Weise vor einem kleinen Scherbenhaufen: Da ich nicht bei Adam&Eva mit der Version 1.7 anfangen wollte, habe ich mal die V2.5 installiert, auch weil ich da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Installation >V2.5 Ohne SQL-Kenntnisse? Evolutionssprung V5.70 nach >V2.5 möglich???
Chr.Vogel am 18.04.2017 um 09:43 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen!also ich habe gestern noch einiges probiert und unter dem mutigen Einsatz zweier Schokohasen ist mir dann beim vierten mal doch noch was gelungen: Ich habe mir Office und ePlan komplett deinstalliert, ich nehme an, dass die Office365 doch nicht ganz was normales ist, was nur lokal installiert wird. Folgende Reihenfolge habe ich dann zum Installieren gehabt:1. Office 64bit mit Access2. Microsoft Access 2013-Runtime C2R (anscheinend gibt es davon keine 2016er Version)3. ePlan P8 V2.5= ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |