|  | SolidWorks : schnitt buchstabenlage Chris C. am 04.03.2005 um 14:32 Uhr (0)
 Hallo Martin Ja, da gibts noch Verbesserungspotential. Am besten gehts wenn man die Schnittlinie beim anlegen mal grosszügig über die Markierungen hinauszieht. Dann wrd zwar vermutlich ein Riesen-Detail erzeugt, aber.... Nun die Buchstaben und die Lage anpassen. Bei geduldigen Klicken auf den Buchstaben wird der dann grün und man kann ihn verschieben. Nun den Schnitt editieren, via editieren Sketch. Nun die Länge der Linie auf den benötigten Wert ziehen. Wenn Der Buchstabe innerhalb der Fenstergrenzen lieg ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Detail View verschieben Chris C. am 24.10.2006 um 12:05 Uhr (0)
 Hallo LutzHallo RobertBesten Dank an beide, das war es. Es besteht dort eine konzidente Bindung, die habe ich nun gelöscht und es geht.Trotzdem ist der Vorgang etwas eigenartig.Das Profil habe ich im 400mm verlängert. Das ist ein Blech links orientiert. Die Löcher sind jedoch von der Mitte des Profiles her orientiert und dann um jeweils 200mm nach links und rechts verschoben. Die linken zwei Details wurden korrekt mitverschoben, nur das Detail rechts nicht. Warum SWX hier wiederum nur 66.66% leistet bleibt ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kiste im Eigenbau vs. feriger Marken-PC Chris C. am 03.11.2005 um 17:32 Uhr (0)
 Hoi DigitalflashMachen wir sei tJahren so für die eigenen und auch für die Mietmaschinen die wir verleihen.Wir investieren sogar eher etwas mehr in die einzelnen Komponenten und etwas weniger ins Board, weil dies sowieso alle 6-9 Monate wechselt (schnellere CPU, mehr RAM etc.)So kaufen wir eher eine etwas bessere Graka welche dann auch den nächsten rechnern noch Verwendung findet.Mit Teibern steht man sowieso nur auf dem Kiegsfuss. Was für SWX empfohlen wird, passt nicht unbedingt für INV oder andere SW.zu ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : GO or NO GO Chris C. am 30.11.2005 um 18:38 Uhr (0)
 Hoi zämeAuf die Gefahr hin mal wieder ein bisschen Staub aufzu^wirbeln, aber seis drum.Ich bin eben dabe eine Profilschiene für unsere Konstruktion anzupassen. Wir haben etliche davon gezeichnet und das geht auch alles. (siehe GO.jpg).Nun will ich bei einer Schiene den Startpunkt für das Lochmuster am Grund der Schiene verschieben und oh weh, das Profil wird gleich mal längs halbiert und mit einem Knubbel versehen.hat hier jemand eine, wenn auch nur halbwegs logisch klingende Erklärung, warum das so ist?We ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Detail View verschieben Chris C. am 24.10.2006 um 11:19 Uhr (0)
 Hallo ChristianWenn ich auf den Kreismittelpunkt fahre dann leuchtet das Zentrum grün auf. Der Cursor ändert in "rotierend", so als ob man den detailkreis drehen könnten.Wenn ich den Kreis selber antippe, kann ich nur seine Grösse ändern, ist nicht gewünscht.Wenn ich das Zentrum anklicke und verschiebe gehts eben nur in eine Achse.Ich habe das Detail "Connected". Wenn ich den Detailkreis selber verschiebe (halt eben nur in der Y-Achse) beginnt die Detailansicht um den Detailkreis zu rotieren. Sieht zwar sp ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Inventor : Optimale Hardware Chris C. am 11.03.2005 um 11:41 Uhr (0)
 hoi Mario Auf die Gefahr hin, was falsches zu sagen, aber trotzdem: Die Investitionen in eine gute Graka lohnt sich allemal. Lieber etwas mehr Geld in die Graka stecken. Ich vertrete auch eine etwas ander Philosophie bei der Verwendung der Hardware. Ich habe etwas mehr Geld in meine einzelnen Komponenten gesteckt wie HD, Graka, RAM und DVD-Lauferke. Das Board wird so alle 9 Monate durch ein neueres Board mit einer neuen CPU ersetzt. Damit fallen für einen neuen Rechner cirka 350CHF an und die Kiste ist wie ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | SolidWorks : Dialog bleibt nicht stehen Chris C. am 29.03.2007 um 16:34 Uhr (0)
 So nun isses soweit. Wir haben auf SWX07 SP2.0Wie erwartet auch schon wieder die ersten Unstimmigkeiten zwischen dem Bedienungspersonal und SWX:Die Dialogbox bei eingeben von Gleichungen bleibt nicht dort stehen, bzw. erscheint nicht dort wo zuletzt geschlossen, auf dem Bildschirm.Wahrscheinlich wieder ein Häckchen das ich nicht finde.Wer hats gefunden?Ich weiss, es handelt sich mal wieder um Peanuts. Aber ich habe mich so daran gewöhnt das dieser Dialog auf dem zweiten Monitor erscheint, das es einfach ne ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |