|
EPLAN5 : EPLAN 5.20
Chris1312 am 09.01.2006 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Claudia.Das dürfte kein Problem machen.Neue Generierungsläufe sind allerdings wichtig.P.S. Die Dateiformate sind seit Eplan 4.x ziemlich gleich geblieben.------------------Gruß Christoph
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Farbige Linien ausdrucken?
Chris1312 am 23.02.2006 um 14:43 Uhr (0)
Schwarz ist immer gut....da kann man doch mit der guten alten Rasierklinge wegkratzen was nicht gebraucht wird Christoph --- der jetzt 1 Woche Ruplan malen durfte und endlich wieder zurück ins Eplan-Lager wechselt ------------------Gruß Christoph
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stammdaten von Siemens CD: CA01 geht das?
Chris1312 am 06.04.2006 um 10:12 Uhr (0)
Tachchen. Hier mal eine 1:1-Kopie aus dem Eplan-Forum:Hab das grade mal getestet mit dem Artikelimport von der CAx.Wenn du Artikel ausgibst erzeugt ja die CAx eine *.TXT Datei.Diese hab ich über die Importfunktion von Eplan auch nicht einlesen können....tausende Fehler.Aber ich hab ein kleines Hintertürchen gefunden.Benenn diese *.TXT-Datei in *.ASC um.Nun in der Artikelverwaltung - Datenaustausch - Import - Eplan-ASCII-Format wählen und die ASC-Datei auswählen.zumindestens hat es bei mir so funktioniert. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stammdaten von Siemens CD: CA01 geht das?
Chris1312 am 06.04.2006 um 10:12 Uhr (0)
Tachchen. Hier mal eine 1:1-Kopie aus dem Eplan-Forum:Hab das grade mal getestet mit dem Artikelimport von der CAx.Wenn du Artikel ausgibst erzeugt ja die CAx eine *.TXT Datei.Diese hab ich über die Importfunktion von Eplan auch nicht einlesen können....tausende Fehler.Aber ich hab ein kleines Hintertürchen gefunden.Benenn diese *.TXT-Datei in *.ASC um.Nun in der Artikelverwaltung - Datenaustausch - Import - Eplan-ASCII-Format wählen und die ASC-Datei auswählen.zumindestens hat es bei mir so funktioniert. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Haufen Kleinigkeiten....
Chris1312 am 10.04.2006 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Stephan.Kann es sein das du die Klemmen-/Kabelpläne in ein anderes Projekt ausgegeben hast?Da kann Eplan nicht hin und herhüpfen------------------Gruß Christoph
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Siemens FU-Makros
Chris1312 am 04.09.2006 um 20:00 Uhr (0)
Generell gesehen wäre es schön wenn die Makros für beide Systeme (Eplan 5.7 und P8) bereitstehen würden.Allerdings sehe ich es genauso, wie oben schon erwähnt, das etliche 5.7-User bereits selber Makros erstellt haben.Hier ist allerdings wieder der schöne Spruch zu finden "Viele Köche verderben den Brei".Von daher würde ich mal nahelegen...liebe Leute von Siemens fangt bei der P8 an.------------------Gruß Christoph
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
Chris1312 am 06.09.2006 um 19:58 Uhr (0)
Nun ja...da kann ich nur zustimmen.Bei mir im Büro fristet auch nur ein 21" Philips sein dasein und ich hab meine Schwierigkeiten mit der Schriftgröße 1 + 2. Sogar der Eplan-Support konnte mir nicht helfen, da diese Schriftgrößen im Normalbild als unsichtbar (sprich dunkel) dargestellt werden. Erst nach dem Zoomen werden diese wieder hell.Aber das nehme ich erstmal einfach nur hin.Vieleicht fällt mir ja mal irgendwann ne Flasche Cola um ... in den Monitor... einfach nur so ------------------Gruß Christop ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
Chris1312 am 11.09.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Stephan + BerndIch hatte wegen diesem Problem mal beim Eplan-Support angefragt.Als Antwort kam folgendes:vermutlich ist hier eine Kombination aus verschieden Faktoren die Ursache. Hier werden Auflösung, Farbtiefe und Betriebssystemeinstellungen bezüglich Darstellung eine Rolle spielen. XP beispielweise hat in diesem Bereich andere Einstellungen als Windows 2000. Möglicherweise helfen hier Änderungen der erwähnten Faktoren. Eine Einstellungsmöglichkeit in EPLAN besteht leider nicht. Ein "Rumschrauben" ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
Chris1312 am 11.09.2006 um 11:23 Uhr (0)
Hi Susi.Ist unabhängig von dem gewählten Font.Mein Favorit ist übrigens Lucida Console.Außer mir kenne ich mittlerweile auch nur 2 andere die dieses Problem haben, eben Waltjens und jemand aus dem Eplan-Forum.Wie gesagt ... es scheint in Zusammenhang mit dem BS und Hardwarezu liegen (habe hier XP und als Grafikkarte ne NVIDIA Geforce und ein Philips Brilliance 201CS als Monitor)So wie im Bild sieht es bei mir auf dem Monitor aus:------------------Gruß Christoph
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
Chris1312 am 11.09.2006 um 12:40 Uhr (0)
Das hoffe ich doch auch mal Noch mal zur verdeutlichung: Schriftgröße 1 wird so dargestellt wie unsichtbar...sprich dunkel.Erst nach 3 Stufen Zoomen (mit dem Scrollrad) wird die Schrift hell.------------------Gruß Christoph
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Projekte Fehlerfrei generieren
Chris1312 am 12.10.2006 um 06:37 Uhr (0)
Ich versuche auch meine Projekte möglichst sauber zu halten.Mir sind auch ein paar Leute bekannt die gerne die Fehlermeldungenausschalten. Denke aber mal das das nicht der richtige Weg ist.------------------Gruß Christoph
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kan Seite nicht mehr öffnen
Chris1312 am 25.10.2006 um 12:30 Uhr (0)
Hast ja Recht Kaule.Deswegen hab ich ja auch geschrieben -- wie eine Neuinstallation --.Klar, Fenstereinstellungen u.s.w. gehen verloren.Aber ab und an braucht Eplan halt ein paar Ohrfeigen ------------------Gruß Christoph
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Cabinet
Chris1312 am 08.11.2006 um 06:25 Uhr (0)
Hallo geschwend.Cabinet ist ja eine schöne sache.Aber den Schrankaufbau, soweit gefordert, "male" ich immer noch mit Eplan-Standard.Da sind im laufe der Zeit sooooo viele Makros gewachsen das ich Cabinetnun nicht wirklich benötige.Interessant würde es erst wenn man einen gewissen Standard bauen würde.------------------Gruß Christoph
|
In das Form EPLAN5 wechseln |