Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Grundsätzliches : AutoCAD VBA Alternatiove
Christian B. am 13.11.2009 um 13:44 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch recht Neu in Sachen ACAD und Programmierung.Nach mehreren Anpassungen wollte ich das ACAD jetzt etwas für meine Zwecke Optimieren http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002928.shtml so zum Beispiel zur Steuerung von DynBlöcken und zum Einstellen von Parametern aus einer Form.Vor einiger Zeit an der Uni haben wir mit VBA kleinere Excel Makros programmiert, was mir einen einfachen Einstieg in VBA für ACAD erlauben würde, was weniger Zeitaufwendig wäre wie Lisp oder C++ zu lernen.Nur les ...

In das Form Grundsätzliches wechseln
Lisp : Lisp Datei für Dynamische Blöcke
Christian B. am 30.08.2009 um 18:03 Uhr (0)
Hallo,Hab mal eine Frage als Anfänger...Ich habe einen Dynamischen Blöck, der Rohre in verschiedenen Längen über den Sichtbarkeitsparameter enthällt.Wenn ich in einer Zeichnung nun ganz viele Rohre in verschiedenen Längen hätte und nun über ein Lisp-Skript alle ausgewählten Blöcken die "Länge 4,0m" über den Sichtbarkeitsparameter geben will; wie kann ich so etwas in etwa Programmieren?Freue mich auf Eure Antworten, Christian B.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Datei für Dynamische Blöcke
Christian B. am 31.08.2009 um 22:35 Uhr (0)
Danke für die schnelle Hilfe, werd ich gleich mal ausprobieren!Grüße Christian B.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktionsaufruf aus anderer Funktion
Christian B. am 30.01.2010 um 23:17 Uhr (0)
Hallo,habe mal wieder eine Frage als Lisp-Anfänger,Habe folgende beiden Befehle in einer Lisp-datei(defun c:aa(a b c/ d e) (setq e (caddr c) d (cadr c) c (car c)))(defun c:ne() (aa 10 11 ("a" "b" "c")))Im ACAD:ne -; Fehler: no function definition: AAWas mach ich da Falsch, das Beispiel kommt aus dem Kochbuch für Lisp.Grüße Christian B.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktionsaufruf aus anderer Funktion
Christian B. am 30.01.2010 um 23:17 Uhr (0)
Hallo,habe mal wieder eine Frage als Lisp-Anfänger,Habe folgende beiden Befehle in einer Lisp-datei(defun c:aa(a b c/ d e) (setq e (caddr c) d (cadr c) c (car c)))(defun c:ne() (aa 10 11 ("a" "b" "c")))Im ACAD:ne -; Fehler: no function definition: AAWas mach ich da Falsch, das Beispiel kommt aus dem Kochbuch für Lisp.Grüße Christian B.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dyn Blöcke 2
Christian B. am 08.02.2010 um 16:29 Uhr (0)
Hallo da draußen, http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001303.shtml#000002 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002928.shtml Nachdem nun einige Monate vergangen sind und ich mich jetzt einigermaßen in Lisp eingearbeitet habe, hab ich nun zwei Funktionen, die auf den Sichtbarkeitsparameter ansetzten.-test funktioniert soweit, kann aber nur ein Obkekt auswählen und ist mit if-aa sollte eigentlich ein ganzes Selection-Set auswählen und dann mehrere Bedingungen aktzeptieren, hier liegt das Problem.E ...

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD ARX Object : Objektinspektor
Christian B. am 24.03.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hi,danke für die nützlichen Tipps, ich sehe, ich habe noch ein wenig Arbeit vor mir.Wenigstens klappt es mit Lisp schon besser ;-)Christian B.

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD VBA Alternative
Christian B. am 13.11.2009 um 20:06 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch recht Neu in Sachen ACAD und Programmierung.Nach mehreren Anpassungen wollte ich das ACAD jetzt etwas für meine Zwecke Optimieren http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002928.shtml so zum Beispiel zur Steuerung von DynBlöcken und zum Einstellen von Parametern aus einer Form.Vor einiger Zeit an der Uni haben wir mit VBA kleinere Excel Makros programmiert, was mir einen einfachen Einstieg in VBA für ACAD erlauben würde, was weniger Zeitaufwendig wäre wie Lisp oder C++ zu lernen.Nur les ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD VBA Alternative
Christian B. am 16.11.2009 um 15:51 Uhr (0)
Hi, super, genau das habe ich gesucht!Habe die Verweise um die nötigen AutoCad .dll Dateien ergänzt, jetzt habe ich die Befehle wie im VBA Editor.Habe leider bemerkt, dass es für die Objekte im .Net Editor dort natürlich keine HTML Hilfe mit Beispielen gibt, was sich vielleicht irgendwann mal ändern wird sobald ein .Net editor ins ACAD implementiert wird.Gibt es irgenwie eine Möglichkeit .dlls bei jedem Systemestart automatisch zu laden; so wie man Lisp Dateien über die Cui laden kann?Grüße Christian

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe Files kaputt?
Christian B. am 30.01.2010 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,ich hab nochmals eine Frage, vielleicht eine etwas merkwürdige.Seit einiger Zeit funktionieren die Hilfen nicht mehr Richtig.Habe die dt Version ACAD 2008, in der generellen Suche findet es eingies (Ursprung Benutzerhandbuch); klicke ich dann aber auf Sachen die in der Befehlsreferenz (z.B. -Render (Quick Referenz), kommt bei mir die Fehlermeldung: dieses Programm kann die Webseite nicht anzeigen).Ähnliches Problem habe ich im LISP Editor (Entwicklerhilfe). Dort gibt es gar keinen Reiter mit Suchen m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz