 |
PTC Creo Allgemein : Probleme nach Anpassung
Christian Lier am 27.07.2015 um 08:27 Uhr (15)
Hallo und einen schönen Guten Tag.Ich arbeite seit einiger Zeit mit Creo 2.0 und bei uns auf der Arbeit ist das Motto Learning by the Job. Ich habe mich schon ziemlich gut reingefuchst und beschäftige mich auch immer nach der Arbeit mit dem Thema.Mal eine Frage.Habe mir jetzt eine config gebastelt und in den Projekteordner geschoben.Alles gut.Aber jetzt habe Ich ein weißes Kreuzin der Bildschirmmitte und das aufleuchten der Objekte wenn Ich mit derMaus drüber fahre gibts nicht mehr.Über Tipps der Fachkräft ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verschraubungsbaugruppe / Zeichenrahmen
Christian Lier am 28.08.2015 um 15:51 Uhr (1)
Serviceable = Creo Parametric (formerly Foundation XE)# Feature Name = PROE_FoundationAdv# Feature Version = 34.0# Number of Copies = 1# Expiration Date = permanent# Optional Modules = INTERFACE for CATIA# Optional Modules = FEATURE# Optional Modules = DETAIL# Optional Modules = INTERFACE# Optional Modules = SURFACE# Optional Modules = PLOT# Optional Modules = LIBRARYACCESS# Optional Modules = ECAD# Optional Modules = REPORT# Optional Modules = CDT# Optional Modules = DATA for PDGS# Optional Modules = SCAN ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Studentenversion Creo 2.0
Christian Lier am 09.09.2015 um 17:23 Uhr (15)
Hallo liebe Gemeinde.Ich benötige eine Creo 2.0 -Studentenversion.Hab bei PTC aber auf die Schnelle nix gefunden.Könnt Ihr mir helfen?LG
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Studentenversion Creo 2.0
Christian Lier am 10.09.2015 um 12:04 Uhr (15)
Okay.Danke.Das ist dann auch sicher nicht die stark abgespeckte school-version.Und dann benötige Ich sicher auch eine Kopie meines Studentenausweises.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Materialtextur zuweisen
Christian Lier am 15.09.2015 um 11:57 Uhr (15)
Hallo Zusammen.Ich habe diverse Materialien erstellt mit den jeweiligen Werten und Parametern.Funtioniert alles.Allerdings holt Creo mir nicht das die eigentlich zugewiesene Materialtextur rein.Also Ich habe einfache Texturen (nur die Farbe entsprechend angepasst) erstellt und diese solltenauch automatisch am Material hängen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Studentenversion Creo 2.0
Christian Lier am 16.09.2015 um 13:41 Uhr (1)
Hat alles geklappt.Nochmal eine andere Frage.Ich möchte die Studentenversion ja zuhause nutzen.so unglaublich das klingt,aber da habe Ich kein I-net,Gibt es Lernvideos/Unterlagen zum kaufen,bzw.download.Das lehrbuch samt DVD von Whynthorpes habe Ich.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Farben im Material zuweisen
Christian Lier am 18.09.2015 um 10:39 Uhr (8)
Hallo zusammen. Das nervt sicher,aber Ich versuche es einfach nochmal hier Ich habe es schon auf alle hier beschriebenen Arten versucht.Aber immer wenn Ich einem Material eine Farbe zuweise und diedann auch in der appearence.dmt anhänge und in das Material speichere,erscheint immer wieder bei neustart alles grau. Ich denke es liegt daran,das ich in der VW-AG Umgebung arbeiten MUSS Der zieht sich die VW-Farben aus der VW-config.In der VW-Umgebung steht auch keine Libray bei den Farben zur Verfügung.In d ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : nichts geht mehr
Christian Lier am 18.12.2015 um 12:04 Uhr (1)
Unterdrücken funzt tatsächlich.Ich denke es ist ein Kombi aus importierten Daten und dem mehrfachen Stufenschnitt der Creo in die Knie zwingt.Denn an sich ist die Baugruppe nicht sehr groß wie schon erwähnt.Würde eine Erhöhung des Arbeitsspeicher noch etwas bringen?Derzeit 16 GB.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Kanten bei Rundung
Christian Lier am 26.01.2017 um 15:23 Uhr (1)
Hallo.Kann ich mir den ursprünglichen Kantenverlauf in der Zeichnung anzeigen lassen wenn Ich eine Kante in der Skizze abrunde?Also die Linien die den Ursprünglichen Schnittpunkt darstellen?(Creo 2.0)in Catia wurden die Glaube automatisch als dünn,gestrichelt dargestellt.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : einfaches Modell spiegeln
Christian Lier am 17.02.2017 um 09:54 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich habe eine einfache Frage zum spiegeln.Warum ist es nicht möglich die Position eines Teils einfach zu spiegeln?Creo verschiebt das Teil quasi nur.Spiegeln der Geometrie und Features ist an richtiger stelle,allerdings erzeugt er ja dann ein neues Teil.Es soll ja aber das selbe Teil sein nur gespiegelt
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fertigteilkontur in Rohteilkontur einfügen
Christian Lier am 10.05.2017 um 14:09 Uhr (1)
Okay.Die Reihenfolge wäre dann TRIM (Mittelebene-Welle),dann COPY im Fertigteil von TRIM und PASTE im Rohteil.Haben nur die Englische Creo-Version und Ich damit,wie gesagt,noch nie gearbeitet (also den Befehlen )
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Geänderte Maße anzeigen
Christian Lier am 25.08.2017 um 11:05 Uhr (1)
Danke für den Tipp.In meiner View Express Version 3.0 fehlt irgendwie die Option Ich kann ja auch im Creo selber irgendwie über Layout zwei Zeichnungen übereinander legen.Allerdings würde Ich gerne sehen,wenn Ich im Modell ein Maß ändere und dann in die Zeichnung wechsle,welche Maße sich ebenfalls verändert haben.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fasenbemaßung um 90° drehen
Christian Lier am 19.09.2017 um 13:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:IMHO nicht.Wenn ich an einem Teil eine Fase mit der Option Dx45° anbringe, dann kann ich nur die zu fasenden Kanten auswählen. Lasse ich mir diese Bemassung in der Zeichnung anzeigen, dann ist die Ausrichtung der Bemassung in 99% der Fälle genau falsch. Und bisher ist den meisten User keine Möglichkeit bekannt, die von Creo gewählte Ausrichtung zu ihren Gunsten zu ändern. Bei diesem Problem geht es nicht um Bemassungen, die in der Zeichnung erzeugt werden.Genau das ist d ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |