|
PTC Creo Allgemein : Parameter der Baugruppe an Teil übergeben
Christian Lier am 11.12.2017 um 10:07 Uhr (1)
Okay.Also bei uns Creo 2.0 heißt das auch NOTEBOOK.Wenn Ich hier etwas neues erstellen möchte kommt allerdings:This functionality requires one of: NOTEBOOKHeißt das das es für so eine wichtige Funktion auch wieder eine eigene License braucht?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form und Lage Antriebswelle
Christian Lier am 15.02.2018 um 07:38 Uhr (1)
ja Ich habe nach dem passenden Forum gesucht,allerdings erfolglos.Das dies kein Creo-Problem ist,weiß Ich.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Umstellung
Christian Lier am 04.04.2019 um 16:24 Uhr (1)
Hallo zusammen.Wir müssen zeitnah auf Creo 4 umsatteln.Da wir natürlich kein Geld für neue Rechner habenwollte Ich mal eure Einschätzung hören,ob wir mit unseren Rechnern noch damit normal arbeiten können.Wir haben relativ kleine Baugruppen.Vereinzelt mal ein kleineres Élektrogetriebe für Prüfstandkonstruktion.Oder einzelne Schraubstation.An Tools verwenden wir auch nur das Blechtool und Standart Mechanicafür die Bewegungssituationen z.B. darzustellen.Danke schonmal
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Umstellung
Christian Lier am 15.04.2019 um 10:55 Uhr (10)
Hi.Ja das hab Ich auch gerade gesehen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Form und Lagetoleranz in Creo 4
Christian Lier am 06.06.2019 um 10:27 Uhr (1)
Hallo zusammen.Wir haben jetzt auch auf Creo 4 umgestellt.Ich wollte nur mal nachfragen ob Ich das jetzt richtig sehe:1.Bezüge (A/B/C) müssen jetzt im 3D-Modell über Bezugs KE Symbol an Flächen angesetzt werden.Bzw.an Bemaßung/Maßhilfslinien wenn Ich mir diese vorher im Modell anzeigen lasse/reinhole.Also damit Ich eine Beziehung zwischen den Bezügen und meinen Form-und Lagetoleranzen habe,welche ich in der Zeichnung platziere.Also ich möchte natürlich das wenn ich den Bezug von A in B ändere,das sich der ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form und Lagetoleranz in Creo 4
Christian Lier am 12.06.2019 um 10:51 Uhr (1)
Okay.Also Ich denke es geht damit in die Richtung alles direkt so im Modell zu platzieren um eventuell auch auf eine Zeichnung verzichten zu können.Die Möglichkeiten gab es ja schon in Creo 2.Das Verschieben der Toleranzkästen in der Zeichnung und das Ich nicht zwei Pfeile rechtwinklig zuweisen kann ist echt teilweise mehr als nervig.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Benutzereinstellungen für Creo-Oberfläche speichern
Christian Lier am 13.06.2019 um 12:06 Uhr (1)
okay vielen Dank schon mal.Wir verwenden ja auch die Startup-Tools.Und durch die zusätzliche Verwendung von 2 VW Umgebungen ist es da nicht ganz einfach den Überblick zu behalten.Also wo genau was hinterlegt ist.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Benutzereinstellungen für Creo-Oberfläche speichern
Christian Lier am 01.07.2019 um 11:15 Uhr (1)
Also Ich hatte jetzt an verschiedenen Ordnern probiertmeine Benutzer UI abzulegen.Allerdings ohne Erfolg.Ich muss sie immer wieder neu importieren.Ich weiß jetzt nicht ob durch die Start-Up Tools Einstellungenimmer die Standart-Oberflächen UI voreingestellt bleibt.Hat da eventuell noch jemand einen Tipp.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Benutzereinstellungen für Creo-Oberfläche speichern
Christian Lier am 01.07.2019 um 13:15 Uhr (1)
Okay.Und in welchen Ordner würdest du dann die .ui kopieren?Der Pfad den du schon mal markiert hattest weiter oben?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Benutzereinstellungen für Creo-Oberfläche speichern
Christian Lier am 01.07.2019 um 17:18 Uhr (1)
Es hat endlich geklappt .Ich hatte meine UI dann doch in den von mir gelb markierten Pfadabgelegt.C:ptcCreo 4.0M070Common Files extIn dem Setting-Ordner blieb alles beim alten.Zusätzlich auch wie von dir beschrieben die Optionen eingestellt.Dann ging es. Was die Einstellungen die ich jetzt geändert habe direkt bewirken müsste ich mal nachschlagen.Da fehlt mir aber jetzt etwas die Lust.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4: Datum Feature Symbol bzw. Bezug A auf Achse/Symmetrielinie
Christian Lier am 07.10.2019 um 15:02 Uhr (1)
Hi.Also Ich hole mir derzeit immer das Maß,welches die Achse definiert im Modell über Anmerkung in das Modell.Dann füge Ich den Bezug an die Maßhilfslinie ein und hole mir Maß mit Bezug in die Zeichnung.Form-und Lage lege Ich dann über `Attachment`.Wenn man die 3D Abhänigkeit zum Modell kappt,über die Optionen der Form und Lage,kann man sie auch relativ einfach verschieben.Wenn sich etwas auf eine Achse oder Mittelebene bezieht muss meiner Meinung nach den Bezug auf die Maßlinie der Bemaßung des Elements o ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fase in ZSB/Gewichtsanalyse
Christian Lier am 19.02.2020 um 13:12 Uhr (1)
das stimmt natürlich.Aber dann könnte ja Creo diesen Befehl einfach verweigern und eineeinfache negativ Fase zulassen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsableitung-Nix geht mehr
Christian Lier am 22.07.2020 um 12:51 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich habe das Problem schon länger.DA wir jetzt auch immer öfter komplette Elektrogetriebe haben,geht in der Zeichnungsableitung in den ZSB-Zeichnungen oft nix mehraußer warten.Unterdrücken ist dadurch,das vom Kunden immer alles darauf referenziert wird,schlecht.Ich habe meine grafischen Einstellungen schon so weit es geht runter gestellt.Hat jemand eventuell noch ein paar Tipps?Ich weiß das sicher RAM-Arbeitsspeicher eine Lösung sein könnte.Da Ich hoffentlich zeitnah einen neuen Rechner beko ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |