|
PTC Creo Allgemein : Voransicht im Windowsbrowser
Christian Lier am 15.05.2023 um 11:45 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich habe das Problem, das Ich in meinem Windows 10 Browser keine direkten Symbole im Browser für Creo Dateien habe.Also mir wird nur das allgemeine Creo-Symbol für alle Creo-Dateien angezeigt.Egal ob Teil, Baugruppe, Zeichnung oder Skizze.Es war bei Windows 7 noch so, das Ich in der Vorschau jeweils ein eigenes Symbol für den jeweiligen Dateityp hatte.Wenn ich öffnen über..... zeigt er mir nur das Standartsymbol an. Auch bei Creo View ist das so.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Voransicht im Windowsbrowser
Christian Lier am 16.05.2023 um 16:50 Uhr (1)
Ja im normalen Windowsbroser/Explorer.Das Ich einfach nur das Standart-Creo Symbol so sehe, war auf jeden Fall nicht so.Bei Inventor sieht man ja auch diese Unterteilung im Browser.auch wenn das vom Dateiverwaltungssystem ganz anders arbeitet...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen
Christian Lier am 05.06.2023 um 14:37 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo zusammen. Vielleicht liest ja nochmal jemand was mit.Genau diesen "Repeat" (Wiederholen) vermisse Ich si unendlich bei Inventor. Ich arbeite jetzt auch parallel mit Inventor zu Creo.Ich habe einen Schutzzaun an dessen Füßen Winkel platziert werden müssen. Die Einzelnen Segmentfüße sind alle in gleicher Flucht aber unterschiedlichen Breiten.Das heißt das 2 Ebenen immer die selben sind, nur die 3. Ausrichtebene ist die jeweilige Seite de ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : STEP ohne Körperfunktionen importieren
Christian Lier am 05.07.2023 um 15:14 Uhr (1)
Öhm diese Option gibt es bei mir (Creo 7) nicht?????? Und eigentlich sollen wir die Step Daten nur importieren und Prüfen für den Endkunden.DAs würde dann ja richtig in Arbeit ausarten, da das ja auch in anderen Baugruppen so sein wird.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichenblatt aus Datensatz entnehmen
Christian Lier am 08.08.2023 um 09:11 Uhr (1)
Hallo zusammen.Wir arbeiten ja in Zeichnungssätzen, also mehrere Blätter auf denen jeweils die Einzelteile gezeichnet sind.Ist es im Creo 7 mittlerweile möglich ein einzelnes Zeichenblatt auszuschneiden und in einen anderen Datensatzeinzufügen oder musss Ich wieder alle anderen Blätter und anhängenden Teile löschen damit Ich nur dieses eine Zeichenblattsamt Teil einfügen kann?Meine ersten Versuche sagen, das es immer noch so kompliziert ist.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
AutoCAD LT : Schnellbefehl/Makro bei LT.
Christian Lier am 11.01.2024 um 16:22 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich muss ungefähr 500 Zeichnungen in PDF exportieren.Ich wollte mir ein Mapkey wie im Creo bauen.Also das meine PDF-Plotteroptionen alle schon automatisch ausgewählt sind.Allerdings geht das wohl nicht so einfach im AutoCAD LT.Kann man die PDF/Plottereinstellungen so speichern, das Ich nicht immer wieder alles neu auswhählen musswenn ich eine neue Zeichnung öffne?Ich bin eigentlich im CREO unterwegs und da behält er die PDF-Einstellungen immer bei bzw. kann Ich mir die auchautomatisch rein h ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Multikörperfunktionen
Christian Lier am 25.01.2024 um 10:17 Uhr (1)
Hallo Leute. Wir haben aktuell noch Creo 7 in dem ja erstmals das Multikörpertool zur Anwendung kommt. Ich muss zeitnah einen Schutzzaun und ein Gestell aus Rohrprofilen erstellen. Das wäre ja standartmäßig als Baugruppe erzeugt worden. Allerdings kann ich es ja auch als Part erzeugen und dann die einzelnen Komponenten als Bodies erzeugen. Ich kann mir da ja auch eine STKL auslesen lassen.Hat das jemand schon mal gemacht? Ich denke halt das es bei so Sachen oder Konzepten/ Entwürfen viel einfacher und schn ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Multikörperfunktionen
Christian Lier am 30.01.2024 um 08:19 Uhr (1)
Ja Ich denke halt auch für Hallenlayoutkonzepte ist das durchaus sinnvoll, wo die Datenmenge ja eh sehr klein gehalten werden sollte.Ich musste schon mal eine Ofenanlage aus 2D nachzeichnen, um sie dann nochmal in unserem HLS-System quasi nachzuzeichnen. Da hatte Ich im Creo 4.0 Baugruppen als einzelne Teile gezeichnet (Tore, Tunnel, Leitungen) und dann eine Vereinfachte Baugruppe erstellt.Hier alles als tatsächliche Baugruppe mit Unterbaugruppen anzulegen wäre Wahnsinn und völlig unnötig gewesen, da ja di ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Dateinamen in Creo.7 länger als 32-Zeichen
Christian Lier am 28.02.2024 um 12:12 Uhr (1)
Hallo zusammen.Creo kann ja eigentlich meinen Wissens nur 32 Zeichen in der Dateibenennung darstellen.(Part/Assembly/Drawing)Ich hatte jetzt öfters gelesen das wohl aber auch 80 Zeichen einlesbar sind. Stimmt das tatsächlich?Mir reichen die 32 Zeichen in der Regel aus, da ja die Dateibenennung kurz und bündig gehalten werden sollte.Allerdings wäre es für das einlesen analog zu unserem STEP-Viewer hilfreich, falls das tatsächlich geht...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Dateinamen in Creo.7 länger als 32-Zeichen
Christian Lier am 28.02.2024 um 14:12 Uhr (1)
Ja das hatte Ich gemeint.Kann Ich im Creo eine 242 STEP öffnen um mir diese Datei nur anzusehen und den kompletten Namen angezeigt bekommen?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Dateinamen in Creo.7 länger als 32-Zeichen
Christian Lier am 28.02.2024 um 15:26 Uhr (1)
Im Creo View Express kann Ich aber keine Step fDaten öffnen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Umstieg von Creo auf Catia
Christian Lier am 25.06.2024 um 09:43 Uhr (1)
Hallo zusammen.In der neuen Firma, in der ich anfange, muss ich nach 10 Jahren vorerst mit Catia V5 arbeiten. Eventuell wird dann ein Creo-Arbeitsplatz eingerichtet.Hat jemand von euch auch schon mal den schmerzlichen Schritt gemacht.Ich hatte schon mal Catia gearbeitet, und es sieht ja tatsächlich immer noch so hässlich und übersichtlich aus in meine Augen. In meiner dunklen Erinnerung ist es auch echt umständlich zu bedienen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Umstieg von Creo auf Catia
Christian Lier am 25.06.2024 um 17:15 Uhr (1)
Also eigentlich ob ich Creo nach fast 10 Jahren sehr vermissen werde Ich hatte mich gerade in der Einzelteil-und Baugruppenkonstruktion und der parametrischen Zeichnungsableitungsehr gut eingearbeitet und bin durch Mapkeys und Vorlagen echt schnell.Durch den sauberen Modellaufbau und die Modellmaße hatte ich meine Zeichnung auchquasi immer schon im Hinterkopf fertig.Ich hatte jetzt gelesen das parametrische Zeichnungsableitungen wohl nicht so ohne weiteres üblich sind Ich hatte auch mal eine Zeitlang mit ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |