|
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben
Christian.O am 04.08.2009 um 13:23 Uhr (0)
Servus,nun fügst du die Bauteile in einem Produkt zusammen. Damit deine Parts abhängig von der Position des Achsenkreuzes sich verschieben lassen verknüpfst du die Achsenkreuz miteinander. Beispiel: Du hast 2 Platten mit Löchern die mit einer Schraube und einer Mutter verschraubt werden. Das erste Achsenkreuz liegt auf der Oberfläche der 2. Platte und in der Mitte der Bohrung. Das Achsenkreuz in der Schraube liegt auf der Auflagefläche des Kopfes und in der Mittelachse des Schafts. Im Produkt verknüpfst du ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiedene Stellungen darstellen
Christian.O am 20.01.2011 um 13:35 Uhr (0)
Servus,es ist möglich die Darstellung vom Designmodus in die Szene zu übernehmen und wieder retour. Die Frage dabei wäre aber ob du dein Product so aufgebaut hast, dass du die Parts und Products verschieben kannst. Wenn du mit einem Skelettpart arbeitest wird dies eher schwer. Ich finde das Verschieben in der Szene sinnvoll, da man unter anderem mit Skelettparts/Adapter arbeiten kann. Denn die wenigsten Konstruktionen werden wirklich mit Constraints erzeugt. Sprich die Bauteile positioniert. Falls es dir a ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichtung der Komponente
Christian.O am 12.03.2010 um 09:40 Uhr (0)
Servus,ich würde zuerste die Restlichen Bauteil konstruieren und dann im Zusammenbau die genau Position, unter Berücksichtigung etwaiger Überschneidungen den Keil so wie ich geschrieben hab positionieren. ------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben im Produkt
Christian.O am 13.01.2010 um 09:50 Uhr (0)
Servus,anbei ein Bild der beiden Constraints.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : constraint
Christian.O am 03.02.2010 um 11:52 Uhr (0)
Servus, Zitat:Aus den zwei product´s will ich jeweils ein part mit den aus dem anderen product verbinden, ohne das sich die product´s sich verschieben.das geht so nicht. Mit den Constraints werden nur Bauteile erster Ebene miteinander verbunden (außer du hast dein Unterproduct als Aktiv gestzt). Soll heißen, dass sich immer die Products zueinander bewegen und nicht die Parts.Wenn es sich nur um die Ausrichtung der beiden Parts handelt kannst du das eine Part 1 kopieren und in Product 2 einfügen ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaumhinweis auf Verdeckete Komponente
Christian.O am 07.02.2010 um 12:56 Uhr (0)
Servus,du musst unter Tools - Options - General - Display - Registerkarte Tree Appearance den Eintrag "Tree Show/NoShow mode" aktivieren (ganz unten). Dann siehst du im Strukturbaum wieder welches Part/Body etc. aus und eingeblendet ist.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben
Christian.O am 04.08.2009 um 12:58 Uhr (0)
Am besten ist es gleich von Anfang an (in deinem Fall) von einem neuen Achsenkreuz zu konstruieren. Du kannst aber nachträglich auch noch Achsenkreuze hinzufügen und diese dann im Produkt mit anderen verknüpfen. ------------------Mit freundlichen GrüßenChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben im Produkt
Christian.O am 13.01.2010 um 12:00 Uhr (0)
Servus,das Programm lässt sich wie folgt umstellen:Tools - Anpassen - Registerkarte Optionen - Benutzersprache: EnglishBezüglich der Erstellung von Parts bzw. Strukturierung bin ich gerade dieses Buch beim durcharbeiten.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiedene Varianten von einem Bauteil
Christian.O am 18.05.2011 um 14:27 Uhr (0)
Servus,am einfachsten geht das mit File - New from.Hier die Zeichnung auswählen und im nächsten Fenster das Part mit dem Button mit den Doppelpfeilen in das untere weiße Feld verschieben. Löcher ändern - Zeichnung updaten und speichern. ------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Zeichnungsansicht verschieben/Positionieren
Christian.O am 25.06.2010 um 10:46 Uhr (0)
Servus,ist der Punkt "View Frame" unter RMT auf die Ansicht im Strukturbaum - Properties - Reiter "View" aktiviert?Wenn nicht, dann aktivieren. Der Rahmen sollte dann wieder sichtbar sein.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichtung der Komponente
Christian.O am 12.03.2010 um 09:22 Uhr (0)
Servus,erstell dir noch eine Ebene, die auch wieder durch den Punkt geht. Diese dient dann zur Vertikalen Höhe des Schiebers. Gegebenfalls musst du dir noch im Schieber auch noch eine Ebene erstellen. Dann brauchst du aber nur mehr die beiden Ebenen "Coincidence" setzen.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichtung der Komponente
Christian.O am 12.03.2010 um 06:38 Uhr (0)
Servus,Federelement öffnen und eine neue Skizze erstellen. In dieser Skizze einen Punkt auf dem äußersten Punkte der Kante setzen wo dein Keil anliegen soll. Skizze verlassen und eine Ebene die Parallel von einer anderen verschoben wird und auf dem Punkt liegt, erstellen. Ins Product wechseln und dort die benötigte Bedingung setzten.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt durch Kreisbogen
Christian.O am 27.07.2011 um 15:10 Uhr (0)
Servus,als erstes in die "Drafting" Umgebung wechseln. Danach mit dem Befehl "Front view" eine Ansicht deines Bauteils erstellen und mit "Offset Section View" die Schnittlinie erstellen und die daraus resultierende Ansicht verschieben und mit der LMT absetzen.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |