Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben im Produkt
Christian.O am 13.01.2010 um 09:42 Uhr (0)
Servus,dafür gibt es jetzt mehrer Möglichkeiten.Du kannst es einmal mit dem Befehl "Contact Constraint" realisieren. Wobei du bei Orientation "Extern" anwählst.Eine weitere Möglichkeit wäre mit dem Befehl"Offset". Dazu wählst du die Ebenen deiner Wellen aus und gibst dann einfach den benötigten Offset dazu ein.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : bunte CATIA V5 Drawings
Christian.O am 22.07.2010 um 06:55 Uhr (0)
Servus,bis auf die Methodenpläne werden auch bei uns alle Zeichnungen in S/W ausgedruckt. Vielleicht dass mal eine ISO farbig dargestellt wird. Das Problem dabei ist, dass sie extrem unhandlich durch lange Ladezeiten und extrem langsames verschieben des Blattes von der linken zur rechten Seite sind.Edit: Fehler ausgebessert------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 22. Jul. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : daten aus zip datei in catia v5 einfügen
Christian.O am 22.05.2011 um 19:26 Uhr (0)
Servus,kann es sein, dass du in der falschen Unterkategorie gepostet hast bzw. welchen Katalog willst du in Catia integrieren?Um z.B.: einen Normteilkatalog mit Schrauben, Beilagscheiben, etc. über das Katalogicon im Product zu öffnen, mußt du nur die Datein die sich in deinem Zip-File befinden in folgendes Verzeichnis kopieren:C:Program FilesDassault SystemesB19win_b64startupcomponentsMechanicalStandardPartsISO_StandardsBeim ersten Aufruf des neuen Katalogs mußt du zuerst das Katalogfile mit dem gelben Or ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem bei Kollisionsanalyse und Report
Christian.O am 11.11.2009 um 15:37 Uhr (0)
Servus,bei deinem Bild ist mir folgndes aufgefallen:1. du prüfst nur zwischen 2 Bauteilen bzw. Baugruppen (siehe rote Umrahmung im Bild)2. wenn ich deinen Strukturbaum so sehe, dann sind da ja auch nur 2 Parts drinnen. Somit können ja nicht mehrere Überschneidungen auftreten.Catia berechnet hier nur die Überschneidung der beiden Parts. Aus diesen Grund werden dir ja auch 2 rote Kontaktflächen bzw. Überschneidungen dargestellt. Wenn du dir mehrer Bauteile in dein Produkt lädst und die Überprüfung zwischen a ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Abstand des Textes unter Wert
Christian.O am 15.06.2010 um 11:48 Uhr (0)
Servus,Hab mich damit ein klein wenig gespielt. Ich schätze mal, dass du den 2. Wert über Properties eingegeben hast. Diesen Offset (zwischen den beiden Maßen) hab ich nicht einstellen können. Was spricht eigentlich gegen einen "Text"? Diesen kann man mit der Bemaßung verknüpfen indem man auf den Befehl klickt und dann das Maß auswählt und danach den Text eingibt. Wenn du jetzt das Maß verschiebst geht das Textfeld mit. Je nach belieben kannst du aber das Textfeld alleine auch verschieben. Vielleicht hilft ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichtung der Komponente
Christian.O am 12.03.2010 um 11:24 Uhr (0)
Servus,mit verschieben meinte ich "Unter Berücksichtung der Bedingungen". Wenn dies Möglich ist, hat dein Bauteil immer noch Freiheitsgrade. Wenn es jedoch für deine Zwecke reicht ist es in Ordnung.Der Unterschied zwischen Intern und Extern besteht in der Ausrichtung des Bauteils. Erstelle dir eine Welle (Rad) und einen Block (Boden). Nun erstellst du einen "Linienkontakt" der einmal die Einstellung Intern und einmal Extern hat. Das Rad wird einmal auf den Boden stehen und einmal kommt es zu einer Überschn ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Bei der Fasenbemaßung dem Winkel eine Toleranz hinzufügen
Christian.O am 01.06.2010 um 12:38 Uhr (0)
Servus,du musst nur einen "Text" mit deiner Toleranz eingeben. Danach die Schriftgröße auf 2,5 einstellen.Wichtig: Damit sich das Textfeld mit der Bemaßung mitbeweget Befehl "Text" - Maß auswählen - Text eingeben - Textfeld neu positionieren. Zur Kontrolle einfach mal das Maß verschieben. Wenn du natürlich nur das Textfeld verschiebst ist klar, dass das Maß nicht mit geht. Einfach mal probieren.Edit: Das Vorzeichen "±" musst "Bold" sein, damit biede Toleranzen gleich aussehen.------------------Mit freundli ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA - drei allgemeine Fragen
Christian.O am 30.12.2009 um 13:20 Uhr (0)
Servus,zu 1. Unter Windows hab ich das noch nicht gesehn. Bei uns in der Firma haben wir eine Unix Maschine bei der man beim Beenden von Catia eine Eingabebaufforderung erhält.zu 2. Nein. Zum Verschieben der Ansicht musst du ja nur die MMT drücken. Wenn du jedoch die Ansicht drehen willst brauchst du dazu noch die die RMT. Meiner Meinung nach gibt es da kein zufälliges drehen.zu 3. Environment Editor öffnen - RMT unterhalb der gesetzen Werte - New Variable - im Fenster Variableneditor folgendes eintragen: ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßungstexte mit CEG Standard
Christian.O am 29.09.2009 um 07:09 Uhr (0)
Servus Michael,hab auch lange versucht den Text mittig zur Maßzahl zu positionieren. Bin aber genau auf die gleichen Ergebnisse wie du gekommen. Es gibt jedoch eine Lösung mit vielleicht ein paar Nachteilen (Ansichtssache). Nachdem du die Bemaßung erstellt hast, wählst du den Befehl "Text" und klickst auf die Bemaßung. Somit ist der Text mit dem gleichen Winkel wie die Bemaßung ausgerichtet und beim Verschieben der Bemaßung geht er mit. Nachteil: Der Text wird nicht mittig zur Maßzahl ausgerichtet. Den muß ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Hoffnung auf Antworten
Christian.O am 27.05.2010 um 18:47 Uhr (0)
Servus,zu 3.) Damit hab ich kein Problem mehr. An Anfang hab ich Catia (mit dem Sternenhimmel als Hintergrund) gestartet und dort die Symbolleisten angeordnet. Danach Catia wieder geschlossen und neu geöffnet. Nacheinander hab ich die verschiedenen Workbenches geöffnet (ohne ein Part/Sketcher/Product/Drawing zu laden) und dort dann die Symbolleisten angeordnet. Natürlich zwischendurch Catia geschlossen und neu geöffnet und geschaut ob die Symbolleisten da sind wo ich sie hingeschoben hab. Und siehe da. Cat ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Katalogtextvorlagen für Zeichnungen
Christian.O am 12.08.2010 um 21:22 Uhr (0)
Servus Daniel,die Texte die ich als "Not Pickable" definiere sind entweder in Schriftköpfen oder vorgefertigte Details, ggf. Stückliste die immer gleich sind.Wenn du natürlich Text verschieben mußt ist diese Lösung nicht geeignet. Für mich sah das einfach nach Standardtext aus, der immer gleich bleibt. Bei uns in der Firma haben wir z.B.: eine Zeichnung mit ca. 50 vorgefertigten Details die nur mehr eingefügt werden müssen. Bei anderen Zeichnungen sind aber auch Details mit Verknüpfungen drinnen. Dass das ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben im Produkt
Christian.O am 13.01.2010 um 11:39 Uhr (0)
Servus,ich würde in der Skizze keine Radien einbringen, weil das Bauteil dadurch mathematisch stabiler bleibt und auch die Änderungsfreundlichkeit noch gegeben ist. Des weiteren wie du schon gesagt hast, musst du immer 2 Linien dafür anklicken. Wenn du den Radius über den Befehl "Edge Filet" erstellst brauchst nur mehr die 4 Kanten auswählen. Somit weniger aufwand und man kann auch weitere Einstellungen wie z:B eine Begrenzung angeben (das nur mal so nebenbei).Wenn du aber dennoch die Verrundung im der Ski ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 2D Schnittverlauf
Christian.O am 01.07.2010 um 07:03 Uhr (0)
Servus Tobias,meinst du im Part/Product Design oder Drafting? Im Part/Product einfach eine Skizze erstellen und mit dem Befehl "Profil" einen Linienzug, der deinen Schnittverlauf darstellt, erzeugen. Im Drafting dann den Befehl "Schnittansicht" auswählen und den Linienzug im Part auswählen. Der Schnittlinie wird automatisch generiert und bleibt assoziativ mit der Skizze.Im Drafting hätte es wenig Sinn einen Linienzug zu erstellen und dann erst den Schnitt selber. Hier würde ich gleich die Schnittlinie erst ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz