Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 47, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA zerstört bedingungen
Christian.O am 04.11.2009 um 20:02 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von tberger:- oder Vorgehensweise ändern: also - das repräsentativste Teil einer Baugruppe fixieren, dann Stück für Stück weitere Teile mit Bedingungen versehen. Man kann auch zwischenrein abprüfen, ob eine "Manipulation" (ein "Move") möglich ist, wenn das Kästchen "with respect to constraints" aktiviert wurde. Wenn es Bewegung gibt, fehlt eine Bedingung.du kannst auch den Kompass auf das Teil setzen bzw. dann mit STRG Taste mehrere Bauteile auswählen und im Raum verschieben ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Symetrie Achse Endpunkte
Christian.O am 18.04.2011 um 22:16 Uhr (0)
Servus,und Willkommen im Forum.Wenn du nach "Iso-Bestimmtheit" konstruieren willst dann muß du alles (Linien, Punkte) bemaßen, so dass kein Element einen Freiheitsgrad mehr hat.Diese Methode hat natürlich den Nachteil, dass du mehr Zeit in deine Konstruktion/Skizze stecken mußt, da du (wie schon gesagt) alles vermaßen mußt. Wenn ich du wäre dann würde ich nur darauf achten, dass deine Skizzen grün sind. Soll heißen, dass deine Geometrie in sich so vermaßt ist, dass man sie nicht mehr verschieben kann. Ob P ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichten in neue Zeichnung kopieren
Christian.O am 24.11.2009 um 16:00 Uhr (0)
Servus,AFAIK, leider nein, denn sobald du die Ansichten in die neue Zeichnun kopiert hast, gehen alle Referenzen zur Elternansicht verloren. Es gibt zwar eine Möglichkeit die Ansichten wieder auszurichten. Aber diese ausgerichteten Ansichten können im nachhinein auch wieder verschoben werden, da der richtige Bezug zur Elternansicht fehlt.Wenn du natürlich die Ansichten nicht mehr verschieben musst, finde ich diese Lösung als eine alternative zur Neuerstellung zur Zeichnung.Lange rede kurzer Sinn: RMT auf d ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Hotkey erstellen
Christian.O am 19.11.2010 um 17:08 Uhr (0)
Servus Daniel,dachte ich mir auch. Wurde aber leider eines Besserem belehrt, dass sich die Icons nach ca. 2 Wochen arbeiten doch wieder verschoben haben. Somit fing das Spiel "Such den Befehl/Icon" wieder von vorne an. Abhilfe (bis jetzt bei mir sehr erfolgreich, solange man selber kein Icon verschiebt) jede Workbench die man braucht (Part Design, Assembly Design, Drafting und GSD) nacheinander öffnen und die Icons/Toolbars so verschieben wie man sie haben will. Danach Catia schließen und wieder neu starte ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Windows 7 : Datenaustausch zwischen 2 Win7 Rechner
Christian.O am 12.01.2010 um 20:00 Uhr (0)
Servus,warum verwendest du nicht die Heimnetzwerkgruppe?EDIT: Wenn du bei der Heimnetzwerkgruppe auch den Sicherheitsschlüßel immer eingeben mußt, würde ich von dem Stand PC die Festplatte oder den Ordner freigeben. Als Zugriffsrecht kannst du "Jeder" drinnen lassen und vergibst diesem dann den Vollzugriff. Über den Wlan Router kannst du dann die Anzahl der angeschlossenen Geräte und auch deren IP Adressenbereich und MAC Adressenbereich einstellen. Somit kann kein weiterer Rechner in dein Netz und du kann ...

In das Form Windows 7 wechseln
CATIA V5 Drafting : Aufbrechen von Ansichten
Christian.O am 19.12.2009 um 11:12 Uhr (0)
Servus,in deinem Fall würde ich 2 Ansichten von der Welle erzeugen. Diese beiden Ansichten verkleinerst du mit dem Befehl "Begrenzungsansicht". Damit du überrall die gleiche Länge abschneidest, kannst du dir ja zur Hilfe jeweils eine Linie (senkrecht zur Achse der Welle) erstellen und die z.B.: mit 60 Bemaßen. Somit bleiben dir jeweils 60mm von der Welle übrig. Diese Linien sind natürlich kein muss. Danach kannst du die Begrenzungsansicht genau auf diese Linien ausführen. RMT auf einen Ansichtsrahmen der W ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Programmierung : überflüssige Dateien im Verzeichnis entfernen
Christian.O am 02.01.2011 um 15:14 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von Andreas Müller 1977:Mit senden an habe ich häufig das Probelm (keine Ahnung wiso) das Catia irgendwie intern vieleicht noch verlinkungen findet und trotzdem obwohl es nicht mehr im Rootprodukt das Teil vorkommt mit gesendet wird.das sind dann Ghostlinks. Bevor du deine gesamte Baugruppe in ein anderes Verzeichnis schiebst einfach mal CATDUA drüber laufen lassen. Dann sollten sie alle weg sein. Ansonsten mehrmals CATDUA anwenden. Zum Thema CATDUA findet man hier einiges i ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ghostlinks - Filebased - CATDUA nutzlos
Christian.O am 08.12.2009 um 15:14 Uhr (0)
Servus,ich arbeite auch in der Audi Umgebung und hab ein ähnliches Problem wie Jim.Und zwar:Da ich ja auch Daten für Audi verschicken muss und wir einen hausinternen Vorgang haben verschieben wir die Daten mit dem Befehl "Send To" in ein neues Laufwerk, in dem dann die Tar Files erstellt werden. Nun ist mir aufgefallen, dass mit dem "Send to" alte Daten mitverschoben werden. Dieser Datensatz ist aber nur über den Befehl "Send To" von der Zeichnung sichtbar. Wenn ich jetzt das Product öffne und in ein ander ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz