Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Effektives arbeiten mit Sprachdatei
Christian2205 am 30.08.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen zusammen!Bin neu hier aber arbeite mittlerweile schon 4 Jahre mit Eplan5.Meine Frage lautet: Wie arbeitet bzw. plegt ihr Eure Sparchdatei ??Pflegt ihr Einzelworte oder Wortgruppen ein ? Wir arbeiten in vielen Sprachen und da gestaltet es sich schwierig die Sache einigermaßen zu pflegen. Bisher war es so das wir die Worte einfach direkt ins Projekt geschrieben haben. Aber IMO wird es Zeit die Übersetzungsfunktion von Eplan richtig zu nutzen. Allein schon des Aufwand des Übersetzens we ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Effektives arbeiten mit Sprachdatei
Christian2205 am 30.08.2006 um 10:30 Uhr (0)
Hi!Und Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. Werd mich vorerst auf die Einzelwort-Übersetzung stürtzen. Die Eplan-Tools hab ich schon drauf und sind echt komfortabel. Aber wo bekomme ich dieses X-Tool (versteh ich das richtig das es nur optional zu kaufen ist?) ??mfg------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Effektives arbeiten mit Sprachdatei
Christian2205 am 01.09.2006 um 12:40 Uhr (0)
Tach!!Bin immer noch fleißig am pflegen der Sprachdatei Frage: Ist es Sinnvoll Wortgruppen wie Spannungsversorgung 230VAC anzulegen ?? EPlan scheint in dieser Hinsicht schnell durcheinander zu kommen. Der Wert sollte aber dazu - und erst im Nachhinein ins Projekt einfügen ist es ja auch nicht unbedingt, oder ?!Mfg Christian------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erweiterte Anlagenkennzeichen
Christian2205 am 08.12.2006 um 09:17 Uhr (0)
Hi!Eigentlich meine ich wirklich einen erweiterten Aufbau der Anlagenkennzeichen. Die Lösung von Eumel ist die einzigste die ungefähr in die Richtung geht wie ich es mir vorstelle. Steht ja auch so in der Hilfe.Wär zu schön gewesen die Angaben nach den Punkten als seperate "Ordner" in EPlan zu haben.Danke schon mal bis hierher ------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel mit mehreren PE-Adern
Christian2205 am 07.03.2007 um 07:48 Uhr (0)
Moin!Im Prinzip schon ... EPlan bringt eine Fehlermeldung wenn ich mehr als eine PE-Ader auflege. Also hab ich statt der Klemme 113 ne 106 verwendet. Macht das was ??------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : F5241 - Kabeldef. nicht bei der Klemme
Christian2205 am 26.02.2007 um 11:58 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Schlage mich hier zum wiederholtem Male mit der Fehlermeldung "Kabeldefinition nicht bei der Klemme" herum. Die Online-Hilfe von EPlan dazu liest sich für mich eher kryptisch Hoffe also ihr könnt mir helfen.Problem: Habe eine Klemmleiste, darunter die Kabeldefinition. Dann kommt eine Abbruchstelle und irgendwo im Stromlaufplan dann die Zielklemme. Bei der Auswertung dann die Meldung. Klemmen sind mit "kein Kabel für die Kabelgenerierung" definiert (Kundenvorgabe)MfG Christian--------- ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : F5241 - Kabeldef. nicht bei der Klemme
Christian2205 am 26.02.2007 um 13:08 Uhr (0)
hallo Bernd!Verstehe das einer. Hab noch mal alle Klemmen angeschaut (es gibt mehrere solcher Stellen im Projekt, welche aber nicht angemeckert werden ) Klemmenläufe gelöscht und nochmal das Ganze und nun ist die Meldung weg EPlan oder Userfehler ?!?------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel mit mehreren PE-Adern
Christian2205 am 06.03.2007 um 16:22 Uhr (0)
Hallo!Bin mir sicher schon mal was zu diesem Thema hier gelesen zu haben. Leider finde ich nix mehr dazu. Hat jemand nen Link?Mein Problem:Ich muss ein Kabel anlegen mit 6 Adern, davon sind 3 PEs. Die Pes haben zudem nur einen Querschnitt von 2.5² die Restlichen Adern 16².Hab ein Kabel angelegt 2x3 mit den Querschnittangaben. Aber irgendwie lege ich die Kabel im Stromlaufplan falsch an in Bezug auf die Querschnittangabe. Eplan meckert das es zu viele Adern gibt ??MfG Christian------------------Demokratie i ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schirmdarstellung??
Christian2205 am 19.03.2007 um 13:09 Uhr (0)
Mahlzeit!Das "s" kann ich ja wieder dranschreiben - sollte nicht das Problem sein. Mit den 2fach Schirmklemmen könnte eine Erklärung sein. Da in dem Projekt die meisten Schirmklemmen doppelt ausgeführt sind. Die klemmen wo es Eplan richtig macht sind einzelne Klemmen oder Kabel mit Mehrfachschirmung.Danke für den Hinweis!!Christian------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN Electric P8 : Newbie-Probleme mit P8
Christian2205 am 28.02.2007 um 10:27 Uhr (0)
hmm ... Eplan.de scheint grad net zu funktionieren. Schade!------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Problem: Funktionsschablone oder nicht
Christian2205 am 28.11.2007 um 13:11 Uhr (0)
Gibt es dafür ne extra Nummer bei EPlan oder sag man sowas einfach nur der Hotline oder im Forum ??Vermisse zum Beispiel Funktionsschablonen für Schalterbetätigungen und Leistungsschalter (wenn es keine andere Lösung dafür gibt)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anwendungsbeispiele zum Download im Eplan Support-Bereich...
Christian2205 am 19.12.2007 um 09:49 Uhr (0)
Moin Bernd!Besteht die Möglichkeit diesen Download aus deinem Downloadbereich hier zugänglich zu machen ?? Habe keinen extra-EplanForum-Account.Danke

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : komprimieren von Projekten
Christian2205 am 15.01.2008 um 11:01 Uhr (0)
Mahlzeit!@BerndDas ist zwar richtig - aber einige unserer Kunden besitzen selbst Eplan und bestehen daher auf die Daten - also leider nix pdf Sonst noch Vorschläge ?!?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz