Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 205 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Kreismuster - zu variirende Instanzen
Christian_W am 20.01.2016 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:... Leider finde ich keine Möglichkeit, dies nur für EINE Konfig zu steuern. Geht das gar nicht?Bei mir ändern sich nun immer ALLe Konfigurationen. Ansonsten muß ich noch ein zweites Kreismuster einfügen... aber schöner wäre es nat., auf zwei Feature (noch eine Bohrung und noch ein Kreismuster) verzichten zu können....Hallo,muss mich mit der Funktion auf meinem Testrechner erst vertraut machen ... interessanter Aspekt.Ich würde 2 Alternativen in Betracht ziehen.a) Direktbearbeitung- Nach dem Muster ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anfänger braucht Eure Hilfe
Christian_W am 15.11.2021 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,du hast ja schon einige Komponenten (die Gleitklammern) mit externen Referenzen im Kontext modelliert.diese Komponenten sind fixiert, das ist auch gut so Bei Gleitklammer_2 ist da ein Fragezeichen, das heisst mindestens eine Referenz da drin findet ihren Bezug nicht. Die wird sich bei Änderungen vermutlich nicht wie gewünscht anpassen.(Wenn die Kotflügel per Verknüpfung platziert werden sollen, dürfen sie nicht fixiert sein)Für das Zwischenstück könntest du eine neue leere Komponente einfügen, fixier ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen fehlerhaft bei unterdrückten Teilen
Christian_W am 05.06.2023 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,noch ein Ansatz:Strukturelemente einblenden/ausblenden - Gleichungen ausblenden, dann zeigt es den Fehler nicht mehr an ... Musst dann evtl die zu ändernden Werte in Dateieigenschaften packen und von dort in die Gleichungen holen ...Dafür könnte man im Taskbereich eine Eigenschaftenseite gestalten ...Was merkwürdig ist: - wenn ich eine Skizze unterdrücke, zeigt die Gleichung keinen Fehler - wenn ich eine Komponente unterdrücke, zeigt die Gleichung einen Fehler. - damit ich überhaupt aus der Gleichung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen verschieben
Christian_W am 24.05.2022 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:... stelle ich dann den vorgespannten Zustand da. Das dürfte wohl keine revolutionäre Neuigkeit sein...... wenn ich die Baugruppe nach einiger Zeit wieder öffne, dann ist die Verschiebung nicht mehr wirksam...... Um die Verschiebung wieder zurück zu holen ...Hallo,auch wenn du das schon recht umfangreich beschrieben hast, würd ich sagen 1 oder 2 Screenshots wären da hilfreich.Wie sieht deine Druckfeder aus? (Ausmodelliert, angelegte Enden, Ersatzmodell, ...)Wie sieht das beim Zurückholen aus?Konkrete ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht - Sichtbare Kante fehlt
Christian_W am 07.01.2010 um 10:16 Uhr (0)
Zitat:Bei einem Teil würde dabei eine Kante entstehen, muß ja auch, aber bei einer Baugruppe oder einem Mehrkörperteil entsteht hierbei keine Kante da der/die Körper nicht miteinander verbunden sind (Verknüpfungen zählen nicht) SWX ist das völlig egal (abgesehen von der Kollisionsprüfung) wenn sich Körper/Teile schneiden.--------------------------------------------------------------------------------Also sieht SWX das so,als seien da zwei körper miteinander verschmolzen, ja?!Hmm, so hab ich das noch nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze aus Teil in anderes Teil übernehmen
Christian_W am 12.01.2025 um 23:01 Uhr (1)
Hallo,mit SWX2021 kann ich auch Teil in Teil einfügen. Ist dann auch voll assoziativ, oder überseh ich etwas?- die Abwicklung muss man von Hand eingefügt haben, dann klappt es mit Teil in Teil (hab ich als Konfig angesprochen)- mit "Verschieben" kann man sich den Körper verknüpfen, wie in einer Baugruppe, ggf. auch mit seinen Grundebenen.- Spalt mit "Einbuchtung" eingefügt- Stege mit "Basisblech/Zunge" hinzugefügt (oder brauchst du die gar nicht?)- In der Abwicklung die 3 Abwicklungen von dem eingefügten T ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verrunden mit Offset?
Christian_W am 16.10.2024 um 18:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Relleumdesign:Jain, tangentiale Übergänge müssen eben nur in bestimmten Bereichen sein. Die effiziente Bearbeitung ist wichtig, ...wenn bestimmte Bereiche der kleineren Radien tangential sein müssen, finde ich die Annäherung mit dem 15er Fräser schon recht scharfkantig. Selbst beim R12 sieht das IMHO nicht schön aus.wenn die übrigen Bereiche tangential sein dürfen und jemand einen elliptischen Fräser liefert, wäre das IMHO die effizienteste Möglichkeit.mit meinen anderen Ansätze ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil am Ursprung eingefügt, nicht mehr passgenau
Christian_W am 08.09.2016 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Beyss:Hallo Christian,habe ich natürlich auch alles gemacht, sämtliche Kombinationen ausprobiert, bin ja net deppert Ok, das beruhigt mich Wenn die Kanten genau gleich sind, also auch gleichen Anfangs und Endpunkt haben, dann kann bei der Darstellung auch die gleiche Polygon-Darstellung entstehen und die Polygone fallen nicht auf. (siehe die Erklärung zum Rendern).Es muss bei Baugruppen noch für alle Komponenten die gleiche Genauigkeit eingestellt sein.Hast du aber ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dokumentationsbilder / edrawing?
Christian_W am 16.03.2009 um 16:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätt da mal ein bis drei Fragen zur Bilderstellung für Dokumentationen.ist edrawing dafür geeignet?Für Dokumentation ist jemand anderes zuständig als der Konstrukteur, insofern wäre eine volle SWX-Version hierfür wahrscheinlich zu viel.mit eDrawing lassen sich Baugruppen ja auch gut (und vor allem schnell) öffnen,Komponenten ein-/ausblenden kein Problem.Explosionsdarstellungen?naja - Komponenten verschieben geht, aber- ganze Unterbaugruppe erwischt, oder nur Teile davon?- richtige Richtu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile isoliert abspeichern
Christian_W am 15.04.2021 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Gentian:... also sorry ich habs nicht so ...Ich würde gerne diese einzelnen Teile isoliert vom ganzen Konstrukt anderweitig abspeichern ... als einzelne step Dateien in Ordern abspeichern ohne dass diese aber von der gesamten Baugruppe gelöscht werden. ...ich hoffe das war irgendwie verständlichnö.die einzelnen Teile als step abspeichern heisst in der Regel exportieren, dann hast du keine features mehr drin und kannst sie nicht ohne weiteres ändern. Oder hast du sie schon als st ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Christian_W am 16.08.2023 um 12:18 Uhr (1)
Zitat:... leere Baugruppe erstellt, gespeichert, in die o.g. Pneumatik-BG reingesetzt und die Teile dort reingeschoben. Die Basisebenen vorne, oben, rechts sind meterweit auseinander. ...Nö, nicht unbedingt krank ...nehme an, du hast die leere Baugruppe irgendwo plaziert (ohne Verknüpfungen oder fixierung), oder Ursprung auf Ursprung zur Hauptbaugruppe, jedenfalls so, dass der Ursprung weit weg ist von den Komponenten.Jetzt beim Reinziehen der Komponenten im Featurebaum werden die Grundebenen der Unterbaug ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauanleitung ähnlich Lego
Christian_W am 04.02.2019 um 23:38 Uhr (1)
Zitat:...- in einer Baugruppe per Explosionszeichnung erstellen und in eine Zeichnnung übertragen?- oder besser mit Solidworks Composer arbeiten? (ich hbae das TZool, allerdings keinerlei Erfahrung damit)Für richtungsweisende Tipps wäre ich dankbar.Hallo,das kommt darauf an ...hast du viel Zeit, die du totschlagen möchtest und brauchst übung im Erstellen von Explosionszeichnungen mit SWX ...oder möchtest du relativ schnell zu Ergebnissen kommen ...ich wäre da auch beim Composer - wenn der eh da ist ...Schu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprungsebenen Importiertes Bauteil
Christian_W am 07.02.2024 um 10:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CR86:... Ich weiß leider nicht, womit die Baugruppe/Bauteile erstellt wurden, ... Mein Versuch lag auch weiter darin, einen neuen Ursprung zu setzen und diesen als Parasolid Dateityp abzuspeichern, auch dies funktioniert eher schlecht als recht.Hallo,Im Kontext einer Baugruppe erstellt, schon liegen die Teile so wild im Raum ... a) Im Teil "Volumenkörper verschieben" - da gibt es auch die Möglichkeit Verknüpfungen zu definieren.b) Einfügen Referenzgeometrie - Massenmittelpunkt u ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz