Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 205 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Geländerstiel 45° verzerrt
Christian_W am 29.01.2025 um 16:46 Uhr (1)
Hallo,du kannst auch "Flächen drehen" also z.B. einen Pfosten nehmenunter "direkt bearbeiten" gibt es verschieben/kopieren - (oder nimm Körpermuster)dann hast du eine Reihe Pfostenunter "direkt bearbeiten" gibt es "Fläche verschieben/drehen"da kannst du die 2 Flächen von einem Pfosten anwählen und um die y-Achse um 45° drehen.wenn dein Pfosten außen gerade Flächen hat, wirkt das wie die Projektion nur noch "in Blechkörper umwandeln" schon ist das auch begradigt ...Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : intelligente Komponente mit konfigurierbarem Stack möglich?
Christian_W am 26.02.2020 um 09:24 Uhr (1)
Danke Nobbi, den Faden hab ich wohl übersehen Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro Teil zum Ursprung verschieben
Christian_W am 12.09.2017 um 17:56 Uhr (1)
Zitat:....Wie bekomme ich ein Makro hin, oder evtl. hat schon jemand eins, das mir das Teil so ausrichtet (Auf Ebene Vorne und im 2.Quartal-rechts oben vom Ursprung) wie es sein soll?Hallo,ich glaube auch nicht, dass du es komplett automatisch erkennst, wie es liegen soll.2 Gedanken- reicht nicht vielleicht ein zusätzliches Koordinatensystem?- wenn nein, kannst du aber ein zusätzlich eingefügtes Koordinatensystem als Ausgangspunkt für eine Verschiebung benutzen.dafür reicht dann evtl der Befehl Körper vers ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : gleichungsgesteuerte verknüpfung
Christian_W am 28.04.2017 um 10:25 Uhr (1)
Zitat:... Somit ist die Situation, dass die Breite des Tores von der Länge des Blauen Profils abhängig ist. Sprich, der Kunde längt sich das Blaue Profil so ab, dass das gewünschte Aussenmaß der beiden Roten Profile entsteht...Hallo,ich hätte es andersrum vermutet ... Der Kunde sagt, welchen Durchgangsbreite er braucht und die Länge des Blauen Profils wird ihm dann berechnet.aber egal.Wenn du die Tür bewegen können möchtest, mit Kollisionskontrolle usw wirst du sie als Komponente in einer Baugruppe machen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechbauteil mit Zunge
Christian_W am 16.01.2021 um 00:01 Uhr (1)
Moin,du hast da 2 Dinge gleichzeitig, die man IMHO besser getrennt einsetzt.- Verknüpfungen, -- legen die Position von einer unveränderten Komponente in einer Baugruppe fest -- wenn die Komponente noch nicht ausreichend bestimmt ist, steht vorne "(-)" im Featurebaum und die unveränderte Komponente kann in der Baugruppe noch verschoben werden.- externe Referenzen -- bestimmen wie IN einer Komponente etwas verändert werden soll mit Bezug auf andere Komponenten -- sind zu erkennen an "--" im Featurebaum (Zei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : wieder mal hilfe
Christian_W am 13.01.2023 um 00:16 Uhr (1)
Zitat:sehr schöne Anordnung.Allerdings steht Weiß immer in Reihe 1 und 2.  dann passt auch "weiße Dame - weißes Feld", "schwarze Dame - schwarzes Feld".Statt umsortieren würd ich jetzt vermutlich einfach die Farbe anders zuweisen ...Aber ist wirklich ein schönes Brett geworden.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Inventor -> Solidworks- Umsteiger Fragen
Christian_W am 19.02.2024 um 08:50 Uhr (1)
Zitat:...3) Kann man ein Bauteil mit einem Klick "grounden", als am Ursprung fixieren,...Der Vollständigkeit halber ...Wenn du eine Komponente neu einfügst ohne sie im Grafikbereich zu platzieren, wird sie automatisch genau so eingesetzt und fixiertNachträglich sind es mehr Mausklicks"fixieren" (Rechte Maustaste im Featurebaum) steht bei SWX tatsächlich nur für fixieren - egal, wo die Komponente gerade ist ... Ursprung (Teil) mit Ursprung (Baugruppe) deckungsgleich verknüpfen bietet die Achsenausrichtung a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponentenmuster spiegeln
Christian_W am 26.09.2024 um 13:29 Uhr (1)
Evtl ist es einfacher, erst eine Komponente zu spiegeln und dann beide Komponenten in das Muster zu nehmen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vereingien mit Gewinde
Christian_W am 16.05.2018 um 18:04 Uhr (1)
Zitat:... ich vereinige mehrere Bauteile einer Baugruppe miteinander und in jedem dieser Bauteile sind M8 Gewinde eingesetzt. In der Zeichnung sind dann aber nach dem Vereinigen alle Gewinde "verschwunden" und übrig bleiben die Bohrungen mit dem Kerndurchmesser der Gewinde. ...Hallo,verstehe ich das richtig, dass du in einer Komponente die "Körper" der anderen Komponenten mit "Vereinigen" zusammenholst?Dann wundert mich, dass du überhaupt die Gewinde dargestellt bekommst.Möglicherweise hast du auf der Zeic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzen in Baugruppen
Christian_W am 04.03.2013 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:...Immerhin: Früher (bis 2008?) suchte SWX die Komponenten zunächst im Arbeistspeicher, dann im Hauptordner der Bgr., dann im relativen Pfad... Zu diesem Zeitpunkt hätte deine Arbeitsweise gefruchtet. Seit dem sucht SWX aber lieber erst im Original-Pfad, anstelle des relativen....Hallo,echt jetzt?da muss ich mal schauen, wie es sich dann 2012 mit calink verhält ... Guter Tip ...edith:2012 auf xp ist bei mir nicht so.habe (mit 2012) eine Baugruppe + 1 Komponente i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen automatisch unterdrücken
Christian_W am 29.01.2019 um 11:49 Uhr (1)
Zitat:... Wäre schön wenn jemand vielleicht dennoch eine Möglichkeit sieht dies hinzubekommen...Hallo Jochen,da hat der Lenz ja schon mal 4 Möglichkeiten im Video dargestellt Ich wäre da vorzugsweise bei der einer (oder mehreren) steuernden Skizze, wo die Komponenten mit externe Referenz den Durchmesser direkt abgreifen. Musst aber mit Verknüpfungen aufpassen oder besser mit Fixierung arbeiten.In den Gleichungen der Komponente eine externe Referenz auf den Wert der Baugruppe zu definieren geht auch.In beid ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkt verschieben
Christian_W am 21.02.2008 um 13:02 Uhr (0)
Feature bearbeiten? - gehtFeaturebemaßung einblenden? - ????Zuordnung von Featureänderung zu Konfigruationen - ???merkwürdig? - ja

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsansichten nach Speichern nicht mehr aktuell
Christian_W am 02.08.2018 um 10:29 Uhr (1)
Verschiedene Konfigurationen einer Baugruppe auf der Zeichnung, darin externe Referenzen und die gleiche Konfig von Komponenten?(können auch bei Baugruppenfeatures mit "in Komponente übernehmen" entstehen)Kreisreferenzen?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz