Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 205 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : [API] Feature Freeze in Baugruppen?
Christian_W am 14.02.2017 um 09:34 Uhr (1)
Hallo Kollegen,hattet ihr hierzu eine Lösung / Workaround gefunden?probiere mich auch daran, und es funktioniert nur, wenn die Komponente in einem eigenen Fenster offen ist ... obwohl das laut spr in 2014b3 (bzw. nochmal in 2017a1) gefixt sein sollte ...Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
Christian_W am 19.12.2011 um 16:05 Uhr (0)
HalloAsche auf mein Haupt ... hätt ich mal genauer nachgeschaut ...bei uns ist es auch ein Makro mit Listbox fürs Blöcke einfügen.und für den fileopen Dialog mit SWX hab ich auf die Schnelle auch kein Beispiel gefunden. Das war wohl mit excel ... Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : save internal to assembly - hä?
Christian_W am 04.05.2023 um 09:28 Uhr (15)
Moin,das bedeutet, dass dein System auf Englisch eingestellt ist ... aber sonst keine Ahnung ... ich mache kaum mal virtuelle Teileah, hab was:In der Baugruppe kommt die 2. Variante (auf Deutsch)Wenn ich die virtuelle Komponente im eigenen Fenster öffne, und da Referenzen suche ... - 1. VarianteGruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumenteil hat modellierte Oberfläche - diese möchte ich tangential verlängern
Christian_W am 03.11.2017 um 13:17 Uhr (1)
Zitat: ... Fläche verschieben ging nicht, Off-Set davon deswegen eben sowenig ... Den Zusammenhang sehe ich nicht. Verschieben ist (ggf.) an einen Richtungsvektor gebunden, Offset geht gleichmäßig auf die jeweilige Flächennormale.Zitat: ... Rechteck an Aussenkontur austragen das den Wellen folgt:geht aber zu geradlinig, ich brauche mehr Wellenfortgang ... Mit den Optionen zur Profilverdrehung hast du mal ein wenig experimentiert?Zitat: ... nachdem ich über der Hälfte war, und weitergeklickt habe waren alle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausgeschlossene Komponenten in einer Schweißkonstuktion
Christian_W am 03.05.2013 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,da drüber sind wir auch gerade gestolpert ...sehe bisher nur: - Schraffur für Körper entfernen und Kanten nachzeichnen- Baugruppe modellieren (kann die gleiche Komponente in 2 Konfigs enthalten.)Wenn jemand eine einfachere Lösung hat, habe auch Interesse .... Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkt verschieben
Christian_W am 21.02.2008 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:... Skizzen einblenden und das Teil entsprechend aufbauen... Das mit der Fläche sollte dafür auch bei Importteilen funktionieren Aber hast recht - sein bild zeigt, dass er es selber aufgebaut hat.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
Christian_W am 19.12.2011 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,da gibt es doch irgendwie einen Datei-Auswahl-Dialog.für mich hört es sich so an, als würde versucht, bei AddComponent den Dateiname am Ende zu löschen, und damit schon den Auswahl-Dialog zu bekommen.Dafür sollte es aber Beispiele geben auf der Tauschbörse ...Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschmelzen von Bauteilen
Christian_W am 08.08.2017 um 09:27 Uhr (1)
Cool ich nehm das meistens mit "Offset", da sieht man die Option nicht.dass man die Fläche beim Verschieben gleich verformen kann hätt ich gar nicht erwartet Danke dafür

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ein Profil an sehr vielen verschiedenen Bahnen anwenden
Christian_W am 22.02.2013 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:... wenn es schnell gehen soll ...allerdings beisst sich "schnell" und ein Muster von 1300 Teilen IMHO etwas ... (scnr)aber das mit der Konfigurationstabelle find ich auch einleuchtend.krieg ich eigentlich die Komponente 1300x fixiert auf die gleiche Stelle eingefügt? (per Tabelle)Gruß, Christian.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fläche verschieben
Christian_W am 05.02.2021 um 13:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LucyToffi:... das STEPs ja kein Volumen ist ...Moin,man kann SWX beim Importieren schon sagen, dass es versuchen soll, Volumenkörper zu erstellen.ansonsten schließ ich mich Heiko an .. Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausgeformte Biegung auf andere Ebene projizieren.
Christian_W am 19.12.2011 um 10:10 Uhr (0)
hallo,hätte da 2 Ideen,- 3D-Skizze und alles manuell projizieren (Linien kolliniear zu kanten)- "Fläche verschieben" - "Offset" - könnte auch schon reichen.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechhohlkörper füllen / Volumenermitteln
Christian_W am 02.05.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hallo,ich würd auch an "Überschneiden" denken.(möglicherweise auch im Mehrkörperblech)in der Baugruppe würd ich einen neue Komponente einfügen (Schaum), mit Vereinigen die Blechkörper hereinnehmen,ggf. noch Begrenzungsebenen ergänzen und dann Überschneiden.dann geht das bei Änderungen vielleicht besser mit Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spiegeln von Austragungen funktioniert nie....
Christian_W am 16.10.2015 um 10:26 Uhr (1)
Zitat:Spiegeln ist bei ....strafe verboten. Bei Baugruppenkomponenten kann ich es noch gewissermaßen verstehen, weil dann eine neue, nicht verwaltete Komponente erzeugt werden kann.Das grundsätzlich zu verbieten halte ich für Überreaktion von Leuten, die den Unterschied zwischen Teil und Baugruppe nicht verstehen. ;(Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz