|
SolidWorks : Komponentenlinien 2012
Christian_W am 23.01.2014 um 13:06 Uhr (1)
Hallo Kollegen,stolpere mal wieder über sich wandelnde Komponentenlinien (Phantomlinien für angrenzende Komponenten gewünscht)Da die Suche ältere Einträge (von ca. 2003) liefert, mach ich mal einen neuen Thread auf - vielleicht gibt es ja neue Ergebnisse.Situation:eine Baugruppe enthält diverse Unterbaugruppen (auch mit Unterunterbaugruppen) und einige Teile als Komponenten.Auf der Zeichnung werden für einige Unterbaugruppen Komponentenlinien (Phantom+dünn) umgestellt.Eigentlich funktioniert das, manchmal ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung und Ursprung
Christian_W am 21.12.2023 um 10:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Diplont:...Also korrigiere ich die Position zum Ursprung. Aus welchem Grund verschieben sich die Ansichten in der Zeichnung?...Wenn ich eine Webcam auf das Aquarium ausrichte, und dann das Aquarium wegschiebe, sehe ich es auch nicht mehr - mindestens nicht mehr an der alten Stelle.Möglicherweise geht es bei Ansichten "relativ zu Modell" oder wenn du im Modell eine benannte Ansicht definierst und die Zeichenansicht auf diese benannte Ansicht beziehst.Ich wüsste aber nicht, ob das ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzeigeart einzelner Bauteile in einer Baugruppenzeichnung
Christian_W am 10.02.2016 um 10:16 Uhr (1)
Zitat:... 2 weitere Anzeigestati erzeugen müsste und dann noch JEWEILS bei allen übrigen 999 Bauteilen 3mal (1mal je Anzeigestati) den Anzeigemodus in der Baugruppe ändern müsste???Jein 1) erzeuge dir 3 neue Anzeigestatuuuus2) aktiviere einen davon3) auf oberste Baugruppe rechte Maustaste, suche nach Komponentenanzeige, wähle verdeckte kanten sichtbar (oder was auch immer)-- alle 1000 Komponenten sind umgestellt4) wähle die 1. hervorzuhebende Komponente stelle dort die Komponentenanzeige um auf Schattiert ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2008 + PDM = nix gut??
Christian_W am 09.07.2008 um 09:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brödlahans:Klar bietet es auch Vorteile, z.B. dass es beim eventuellen kopieren / verschieben von Dateien die Verknüpfungen automatisch mitnimmt. ... Ja, theoretisch schon,bei uns passiert es immer mal, dass Einzelteile Referenzen haben, die nicht im Kontext stehen beim Kopieren.und die werden nicht umgesetzt und stehen nachher irgendwo im Wege rumpassiert mit SWX-Explorer und PDM gleichermaßen.Gruß, Christian--nu passt es PDM ist "CA-Link"[Diese Nachricht wurde von Christian ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächenreferenz manuell ändern?
Christian_W am 07.12.2022 um 11:29 Uhr (1)
Hallo,Fläche verschieben wäre auch mein erster Vorschlag dazu gewesen. Dabei bleibt die ID ja erhalten.Bei "Baugruppe als Teil speichern" gibt es die Option Referenzen behalten, dann bleiben sie auch erhalten - aber einen Weg die gezielt zu verändern kenn ich nicht.Was evtl weiterhilft: Man kann Flächen Namen geben. Wenn eine Baugruppenverknüpfungen auf die benannte Fläche geht, soll sie eine gleichnamige Fläche finden, auch wenn die ID evtl eine andere ist. - Ist aber "Hörensagen" ... ich setz das selber ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Volumina berechnen
Christian_W am 07.07.2015 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:... Die Option mit einem Quader über die gesamte Baugruppe legen und voneinander abziehen (= negativ Volumen) ist zu umständlich. Gibt es nicht ein entsprechendes Feature dafür?Hallo,also ich wüsste keine direkte Funktion dafür, würde es so ähnlich machen:- evtl in Baugruppe Konfiguration für Innenvolumen anlegen- Komponente für Innenvolumen einfügen in Baugruppe,- im Kontext bearbeiten- mit Feature "Vereinigen" versuchen die Körper der anderen Komponenten zu holen (kann Probleme machen bei aneinande ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benennung Teile Baugruppen Zeichnungen
Christian_W am 12.01.2024 um 09:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LukiCS1998:...Das größte Problem ist und bleiben aber die ganzen Altdaten. Wie können wir das Chaos mit den tausenden Dateien die sich in den letzten Jahren angesammelt haben in den Griff kriegen? ...Dann steht möglicherweise die Zeichnungsnummer (dem Dateinamen entsprechend?) auf der Zeichnung, die ist unter der Nummer archiviert und in sämtlichen Einkaufstexten erwähnt ?Glaube auch, das muss sich jemand vor Ort anschauen.Müssen alle Altdaten da rein?Vielleicht nur Projekte bei ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Bauteile inkl. Kennung in BGR erfassen
Christian_W am 08.06.2020 um 11:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Selfowned:.. ist es möglich ...... Befehl um den Ordner im Featuretree auslesen zu können:If i=4 ThenFor n=1 to 1000 Bauteilname(4, 1, n) = Ordner/Komponente/nNext n End IfHallo,grundsätzlich: "ja"zu deinem Ansatz - warum n=1 to 1000 ???ich würd mit "while not is nothing - getnext" alle durchgehen, wie RBE auch angedeutet hat.hast du dein Ordnerfeature gefunden? dann kann man auch den Inhalt abfragenProbier mal diese Bruchstücke einzubauen:swFolderFeature = swFeature.getspecifi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Baugruppe erzeugen
Christian_W am 10.10.2016 um 12:41 Uhr (1)
Zitat:... Warum versucht sich die Skizzengeometrie wieder auf B zu referenzieren nachdem ich die Komponentenbearbeitung verlassen habe und die Fixierung löse?...Denn wozu ist die Funktion "Fixierung lösen" denn sonst gedacht? Gibt es hier eine bessere Alternativ-Lösung?Hallo,such mal nach "externen Referenzen" - werden im Featurebaum durch einen ASCII - Pfeil gekennzeichnet ( - )solange die da sind, werden sie auch neu gerechnet, Fixierung lösen ist in der Kombination keine gute Idee.die kannst du sperren, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Griffnoppen
Christian_W am 21.04.2005 um 22:01 Uhr (0)
ich will auch noch was uploaden habe projektionslininen genommen statt schnitt - ist aber im prinzip so ähnlich wie das vorhergehende. se 16 ist mir beim mustern mehrfach abgestürzt: Die ausprägung ist bei mir eine komplette kugel. und immer wenn ich beim bemustern aus versehen noch auf schnellmuster stand ... gepflegter absturz .... aber mit frage nach problembericht und speicheroption... die entstandene noppe einfach zu verschieben reicht halt nicht auf dem gekrümmten untergrund. mit der option ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Teile bündig machen/integrieren ?
Christian_W am 16.11.2016 um 10:21 Uhr (1)
"Fläche verschieben" (Offset) und dann "Kombinieren" ginge auch.Muss aber auf jeden Fall zustimmen.du kannst bei Austragen 2 Richtungen angeben oder die Option mittigdu kannst bei Austragen die Option Formschräge gleich mit angeben - allerdings geht sie dann auch auf die Innenwände (Bohrungen).du hast die beiden Austragungen in der Mitte nicht verschmolzen, deshalb die 3 Körper.Da die Rippen nicht so breit sind wie Nabe und Ring, kannst du sie durchaus einzeln modellieren - einfach so lang machen, dass sie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umwickeln mehrerer Konturen
Christian_W am 07.07.2015 um 11:59 Uhr (1)
Zitat:... vielleicht sollte ich dann die vorgehensweise mal überdenken ...ebenfalls von Heiko eine Lösung:ParallelFlächenNutDamit kannst du es sehr sauber hinbekommen.- Umwickeln erzeugt die Mittelfläche,- Offsetfläche erzeugt die eine Nutfläche- Aufdicken um die Nutbreite erzeugt den Abzugskörper.- beisst sich mit der ersten NutStirn und Grundfläche -- neuen Grundkörper oder "Flächen verschieben"- Abziehen.In deinem Fall würde ich vermutlich- Offsetfläche für 1 Segment generieren (etwas größeren Aussendur ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vereinfachte Baugruppe
Christian_W am 07.11.2013 um 11:00 Uhr (1)
Zitat:... aus einer komplexen Baugruppe ein Part erstellt werden kann, der nur die äußeren Konturen abbildet. Dieser Solid mit wesentlich geringerem Datenvolumen könnte dann weiterverwendet werden. Bietet SolidWorks diese Möglichkeit?Hallo,Baugruppe als Teil speichern find ich auch nicht so toll ... aber es kann automatisch "äussere Komponenten" (bzw. Flächen)Aber es geht auch mit ext. Referenzen auf diesem Weg:* In der Baugruppe ein Konfiguration definieren, in der eine Komponente Ersatzmodell eingefügt i ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |