|
Solid Edge : Einlaufschräge
Christian_W am 09.11.2004 um 08:23 Uhr (0)
viele wege führen mal wieder nach rom. mir fällt dazu noch ein: die skizzen kannst du als eigenes feature anlegen, dann kommt man da zwischendurch leicht dran) oder sie in den features selber zeichnen. bei ausprägung oder geführter ausschnitt (etc) steht oben in einem auswahlfeld aus skizze wählen oder koinzidente Ebene (oder ...) da kann man aus vorhandenen skizzen einzelne linienzüge auswählen oder halt neu zeichnen. wenn du den körper importiert hast (ohne features) sollte es trotzdem möglich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Kontext in einer anderen Baugruppe definiert
Christian_W am 11.04.2023 um 09:32 Uhr (1)
Zitat:Kannst du mir noch erklären wie ich die Referenzen händisch reparieren kannZuerst prüfen, ob wirklich die richtigen Dateien vom richtigen Pfad her offen sind! Nicht dass du die falschen Dateien auch noch in falschen Kontext bringst.Es gibt ein kleines Programm hier irgendwo repairreferences, vielleicht kann das helfen.edit: hier suchenSonst:In jedes Feature, wo die externen Referenzen sind reingehen und den neuen Bezug wählen im richtigen Kontext.Geht auch in Skizzen.Unter dem Stichwort "repair refer ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Teile.
Christian_W am 08.01.2023 um 00:24 Uhr (1)
Hallo,"den besten Weg" wird es nicht pauschal geben.meistens gibt es schon in einer Baugruppe mehrere verschiedene Anforderungen.Wiederverwendbarkeit ist das eine. Wie es gefertigt werden soll sicher auch ein Punkt.Bei deiner Jahreszeitenuhr die Buchstaben würd ich trotzdem nicht als Bauteile in der Baugruppe verknüpfen wollen."Schweißkonstruktion" einfügen und die Austragung der Beschriftung ggf. ohne Verschmelzen. In der Zuschnittsliste ist dann theoretisch abzulesen, welcher Buchstabe wie oft gebraucht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzgeometrie auf einer Lienie
Christian_W am 14.10.2011 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Philosophie:Hallo,wie schon im Betreff beschrieben, versuche ich eine Referenzgeometrie auf eine für die Konstruktion konstruierten Kreis eine Referenzgeometrie zu legen und sie dann um ein paar Grad zu verschieben.Leider funktioniert dies nur wenn ich die Referenz auf Flächen lege.Funktioniert mein Vorhaben überhaupt?Gruß und danke im voraus.Hey, da könnt ich auch ins philosophieren kommen...ein Kreis - für die Konstruktion konstruiert- ist es der Kreis, der einfach linear aus ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks friert komplett ein
Christian_W am 13.08.2024 um 09:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Anna-Lena:... Im Task Manager wird mir die Leistung zwar recht hoch angezeigt aber jetzt nicht so, dass ich das als problematisch sehen würde... Hallo,schaust du auf die Gesamtleistung, die einzelnen Prozessorkerne oder direkt unter Prozesse bei SolidWorks?Ich kenne, dass ein Fenster mit einer Rückfrage aufgemacht wird, leider irgendwo außerhalb des Bildschirms oder hinter anderen Fenstern. (Allerdings geht dann meist die Leistung wieder runter) Die Fenster kann man manchmal mit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : referenzierte Linie in Block verschieben?
Christian_W am 05.12.2007 um 16:21 Uhr (0)
Hilft mir das auch bei vorhandenen, überladenen Skizzen?ich hätt jetzt gedacht, dass ich nur komplette Skizzen in Ordnern organisieren kann.Jedenfalls mach ich es bei neuen Teilen so.Dann liegen halt mehrere Skizzen auf der gleichen Ebene. Jede für sich ist übersichtlich und in Ordnern aufräumen ist auch drin.Besonders schön ist daran, dass ich im abgeleiteten Teil die gesamte Skizze übernehmen kann. Dann bekommt er auch das Löschen und Neuanlegen von Linien mit rüber, selbst komplette Gestaltänderungen .. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzfehler in Baugruppen mit Basis Schema
Christian_W am 23.01.2017 um 12:40 Uhr (1)
Zitat:... Basis Schema mit den wichtigsten Eckpunkten angelegt. Dieses ist in jedes Teil importiert und die Zeichnungen dann mit dem Schema verknüpft....Die Features zeigen ein „- ?“ an und wenn ich in den Skizzen etwas ändern will, werden mir die Verknüpfungen weiss und mit der Meldung „Auswahl kann nicht verwendet werden. Sie würde zu Kontextkonflikten führen“ angezeigt... Die Einstellungen zu Referenzen geändert- Das Referenz-Umbieg-Tool ausprobiert- Das Schema aus der Baugruppe gelöscht und wieder eing ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben
Christian_W am 09.02.2012 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Stefan,das war jetzt nicht, weil ich deine anschauliche Beschreibung falsch verstehen wollte, sondern weil ich den Zwang der Solidworks-Logik dahinter noch nicht voll nachvollzogen haben. Im Teil bei Skizze-Feature ist ja auch 1:n möglich. Auf der Zeichnung geht es nicht (ganz) so.Insofern - Bitte bleib bei anschaulichen Beschreibungen - vor allem kommt Eltern/Kind ja direkt aus der Solidworks Terminologie.Mein Beispiel hast du genau so verstanden, wie ich es gemeint habe.3 Ansichten von der gleichen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : top down Unterbaugruppe
Christian_W am 21.01.2019 um 00:09 Uhr (1)
Hallo,Grundsätzlich sind externe Referenzen sind was feines, machen aber manchmal halt solche (oder andere) Probleme ...- nachträgliches Verschieben ändert den Kontext -- ungültig.d.h. du musst vorher die Struktur festlegen, dann kann es klappen.Bei "Referenzen anzeigen" gibt es- den Kontext (die Baugruppe),- die bezogenen Elemente (in der 3D-Skizze)- die Bezugskomponente (TeilA1, TeilB1 oder auch mal TeilA2 )das muss alles zusammenpassen.(von Gleichungen oder verknüpften Maßen mal ganz zu schweigen)Beim K ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Positionierung ?
Christian_W am 08.01.2008 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Roland,-- wollte das Teil im Baugruppenkoordinatensystem ausrichten um später "einfacher" -- Abstände im gesamten Bauteil messen zu können ......wie jetzt - im Teil oder in der Baugruppe?bzw - bezeichnest du vermutlich die SWX-Baugruppe als (Bau-)Teil. -- Das Kästchen gibt es bei meiner Version (SWX 2003) scheinbar nicht,Beim Definieren der Beziehung - irgendwo da links unten, relativ unauffällighab aber kein 2003 ....Dann positioniert solidworks das Teil so in der Baugruppe, dass die Beziehung für d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |