Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 276 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Steuernde Skizzen in Baugruppen
Christian_W am 17.02.2016 um 10:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AxSchied:...Ich kann nicht eine Steuerskizze machen, wenn ich VERSCHIEDENE 3D-Teile habe. DIESE sollen ja die Steuerskizze steuern.In meinem Fall also die Skizze mit den Anschraubpunkten von Getriebe und Motor. Und das, auch wenn in der Baugruppe verschiedene Motoren und Getriebe zusammenkommen (die dann alle jeweils wieder aus einer Baugruppe kommen). Hallo,ich glaub, das wird schwierig.wenn die Teile vom gleichen Masterteil abgeleitet wären oder "nur" durch Konfigurationswahl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechbauteil mit Zunge
Christian_W am 16.01.2021 um 00:01 Uhr (1)
Moin,du hast da 2 Dinge gleichzeitig, die man IMHO besser getrennt einsetzt.- Verknüpfungen, -- legen die Position von einer unveränderten Komponente in einer Baugruppe fest -- wenn die Komponente noch nicht ausreichend bestimmt ist, steht vorne "(-)" im Featurebaum und die unveränderte Komponente kann in der Baugruppe noch verschoben werden.- externe Referenzen -- bestimmen wie IN einer Komponente etwas verändert werden soll mit Bezug auf andere Komponenten -- sind zu erkennen an "--" im Featurebaum (Zei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem Solidworks Makro. Unterdrückte Bauteile löschen.
Christian_W am 25.09.2024 um 10:17 Uhr (1)
Aber achtung, wenn du mehrere Konfigurationen hast.Das Makro löscht dir alle Komponentent, die in der aktiven Konfiguration unterdrückt sind.Der Befehl "nicht verwendete Komponenten löschen" löscht nur die, die in keiner Konfiguration verwendet sind.Könnte einen Unterschied machen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsskizze: Linienenden fixieren
Christian_W am 17.02.2016 um 13:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Obi1317:Hatte ich weiter oben beschrieben: Unsere Fertigung benötigt für die Bohrungen ein dxf, eine abgewickelte Anordnung der Bohrungen. Das bekomme ich nicht, wenn ich die Bohrungen nur dreidimensional angeordnet habe.du schreibst zwar "Bearbeitungszentrum", warum da eine Abwicklung benötigt wird und auf welchen Durchmesser sich die beziehen soll erschließt sich mir nicht.Ich hätte jetzt gedacht, das Bearbeitungszentrum bräuchte die Winkellage der Bohrungen ... spekuliere mal ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe unsichtbar
Christian_W am 21.10.2016 um 14:02 Uhr (1)
einfacher: bei geöffneter Baugruppe im Menü unter "Datei - Referenzen suchen"auch unter: Rechts im Task-Fensterbereich von SolidWorks (wenn er aktiv ist) im Bereich "Datei-Explorer" - verrät die Pfade aber nur wenn man mit der Maus über die Einträge geht.Werden die Komponenten von da geladen, wie du es vermutest oder aus dem Vorlagenverzeichnis?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alle Features ausblenden außer - Funktion
Christian_W am 28.09.2016 um 10:31 Uhr (1)
Zitat:... "Alle Komponenten / Features ausblenden außer..." ...Hallo,ausblenden von Features geht IMHO eh nicht, es wird dann der daran hängende Körper ausgeblendet."isolieren" funktioniert auch bei Mehrkörperteilen ähnlich wie bei Baugruppen, kennt aber da keinen Anzeigestatus.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste Komponenten Reihenfolge in mehreren Blättern
Christian_W am 25.05.2022 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:...Die Option aus früheren Solid-Versionen "Stücklisten-Optionen - Verknüpfen mit Stückliste" gibt es leider nicht mehr (Solidworks21 SP5.0)...Moin,ich meine das ging, wenn die Stückliste in der Baugruppe definiert wurde.dann kann man auf beiden Blättern auf die Stückliste der Baugruppe verknüpfen.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: body verschieben
Christian_W am 14.12.2018 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:... habe aber leider keine Winkel Tut mir leid, das hatte ich falsch verstanden ... "habe keine Winkel" != "alle Winkel sind 0" - wird ich mir merken ... danke für dein Lösungsposting ... Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verzahnte Bleche
Christian_W am 13.11.2017 um 08:44 Uhr (1)
Guten Morgen,mit "Körper verschieben/drehen" kannst du mit 0 Verschiebung und "Kopien 1" einen 2. Körper an der gleichen Stelle im gleichen Teil anlegen. (Der ist möglicherweise sogar direkt abwickelbar).und wenn du den zum Kombinieren nimmst, bleibt das ursprüngliche Blech in der Datei.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumen Bohrung
Christian_W am 08.03.2024 um 10:06 Uhr (1)
Noch ein Vorgehen bevor die Bohrungen reinkommen: "Körper verschieben" Option kopieren, Abstand 0, bestätigen.Für die Bohrungen nur einen der Körper auswählen. (man kann Schritt1 auch nachträglich einfügen ... )am ende boolsche operation Körper abziehen.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponentenlinien die x-te
Christian_W am 18.01.2024 um 09:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Torsten Niemeier:[B]Moin....Warum ist das so und kann ich das irgendwie verhindern?...Moin,bei der "Leistungsbewertung" hab ich auch mal gelesen, dass individuelle Linienformatierungen die Zeichnung langsamer machen ... du hast es für die ganze Baugruppe gemacht ... wie ist es, wenn du das nur für die Komponenten "Schutzgitter" zuweist?Sonst könnte ich mir noch eine Konfiguration "für Iso-Ansicht" vorstellen, in der die Schutzgitter größere Maschenweiten haben.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Änderungswesen bei Teilen mit großer Varianten Anzahl
Christian_W am 20.07.2010 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:... Die alten Versionen die im Umlauf sind, sind ja immernoch Dokumentiert. Einer der Vorteile von PDM Systemen. ...ja -solange keiner auf die Idee kommt nur die Zeichnungen zu archivieren und die Freigabe (und Archivierung) der Komponenten weglässt ...ansonsten darf man die alten Zeichnungen nur als Ansicht oder mit edrawing öffnen ....aber das tut ja hier keiner ...Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2013, Bauteil bearbeiten in Assembly
Christian_W am 03.12.2012 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:... Allerdings ist das mit dem Layout ein wertvoller Tipp, den ich mir in den nächsten Tagen mal zu Gemüte führen werde... Layout hätt ich dir auch ans Herz gelegt.Wenn beide Komponenten auf das Layout referenzieren, kannst du sie unabhängig voneinander austauschen. Dann geht die Fläche nicht mehr verloren und Änderungen im Layout gehen in beide Teile ein.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz