Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 276 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Performance SW 2015 bei Zeichnungen
Christian_W am 15.02.2016 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jörg Mäckelmann:...- Optionen - Systemoptionen - Zeichnungen  - Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung EIN  (siehe Hilfe: "Komponenten einer Baugruppe, die in einer neuen Zeichenansicht nicht sichtbar sind, werden verdeckt und auf der Registerkarte Komponenten ausblenden/einblenden des Dialogfelds Eigenschaften Zeichenansicht aufgeführt.")...[/B]Hallo,macht aber evtl. Schwierigkeiten, wenn dann Schnitte / Ausbrüche erzeugt werden oder ursprünglich ab ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen verschieben
Christian_W am 25.05.2022 um 08:54 Uhr (1)
Zitat:... Wenn ich den Zylinder als Teil abspeichere, kann ich die Zustände ja auch nur über "Fläche verschieben" darstellen. Oder gibt es da auch noch eine andere Methode?Körper verschieben gibt es auch noch - wenn nicht alle Körper verschmolzen werden.( geht natürlich nicht so für die Feder ... )Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dokumentationsbilder / edrawing?
Christian_W am 16.03.2009 um 16:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätt da mal ein bis drei Fragen zur Bilderstellung für Dokumentationen.ist edrawing dafür geeignet?Für Dokumentation ist jemand anderes zuständig als der Konstrukteur, insofern wäre eine volle SWX-Version hierfür wahrscheinlich zu viel.mit eDrawing lassen sich Baugruppen ja auch gut (und vor allem schnell) öffnen,Komponenten ein-/ausblenden kein Problem.Explosionsdarstellungen?naja - Komponenten verschieben geht, aber- ganze Unterbaugruppe erwischt, oder nur Teile davon?- richtige Richtu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Dokumentvorlage ablegen und bearbeiten
Christian_W am 02.04.2024 um 12:41 Uhr (1)
Hallo,mein erster Gedanke war "virtuelle Komponenten", aber das will auch nicht in die Vorlage gehen.der 2. Gedanke ist, dass du auch ganz normale Dateien als Vorlage nutzen kannst.Jedenfalls macht das unser pdm und es kopiert dann die normale Datei dahin, wo man es haben möchte.der 3. Gedanke ist jetzt etwas böse - Komponenten als "virtuelle Komponenten" in der Baugruppe unterbringen.- Baugruppe speichern- Kopieren in den Vorlageordner und dort die Dateiendung auf asmdot ändern ...aber ohne Gewehr Gruß, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spiegeln in Baugruppen defekt?!
Christian_W am 07.06.2010 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,wie wäre es, von den Komponenten bei Abweichungen eine Konfiguration gespiegelt zu erstellen?Das Komponenten spiegeln in der Baugruppe gibt bei uns zusätzlich das Problem,dass die Teile nicht im calink verwaltet sind, damit auch die Teilenummern nicht stimmen, ...Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen verschieben
Christian_W am 25.05.2022 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSAH:Da habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn man das Feature Körper verschieben unterdrückt, bleibt der verschobene Körper wo er ist.dann hab ich bisher Glück gehabt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zugfahrzeug mit Anhänger.
Christian_W am 16.10.2019 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:… durch Arbeitsstationen gezogen wird.… das Gespann gerade auszurichten um es rueckwaerts zu druecken … Hallo,das hört sich spannend an, und es kann manch einer nicht mal ohne SolidWorks mit Anhänger rückwärts fahren …es gibt beim Komponenten verschieben die physikalische Simulation, aber für den Zweck reicht die wohl auch nicht so wirklich.Auf die Schnelle fällt mir nichts ein, wie das mit den Verknüpfungen in SWX lösbar wäre … Abgesehen von der Frage, ob es ein 1-ac ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Unterbaugruppe erstellen versus Komponenten ersetzen und Verknüpfungen
Christian_W am 02.09.2021 um 11:23 Uhr (1)
Hallo Andi,nicht, dass ich dir helfen könnte, aber ich hab auch noch nicht ganz begriffen, was du machst ... Bgr.sldasm- A.sldprt 1Austauschen von A.sldprt durch Baugruppe, in der A.sldprt schon drin ist?Bgr.sldasm- A.sldasm 2 - A.sldprt 1Im anderen FallBgr.sldasm- B.sldprt 1- B.sldasm 1und dann verschieben der Komponente in die Baugruppe?Mir ist nur aufgefallen, dass im einen Screenshot 2, im anderen 1 hinter der Zielkomponente steht ...Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gekantetes Blech nachbearbeiten
Christian_W am 21.08.2023 um 10:01 Uhr (1)
Hallo,statt verschieben:"Fläche löschen" mit "Patch erstellen" vor der Verrundung.dann braucht man nicht extra schneiden.Bei "Fläche verschieben" gibt es eine Option "bis Eckpunkt" - aber die find ich etwas sperrig ...Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile fliegen durcheinander
Christian_W am 05.06.2025 um 10:15 Uhr (1)
Hallo Markus,ich lese in deinem post nichts von flexibler Baugruppe, nur von verschieben einer Unterbaugruppe.wenn die Komponenten einer anderen, fixierten Baugruppe sich verändern, würde ich als erstes eine Wechselwirkung zwischen deren Verknüpfungen und externen Referenzen vermuten.- Hängen die Teile irgendwie am Bedienpult statt an ihrer eigenen Baugruppe, werden sie mit verschoben.- bekommen sie ihre Kontur durch externe Referenzen, sind sie nach dem Neuaufbau wieder wie vorher. (nur ihr Ursprung liegt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vereinfachen einer Baugruppe
Christian_W am 23.03.2023 um 12:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von debUGneed:... was von außen sichtbar ist ...Hallo,wenn man Schweißspalte und andere Öffnungen hat, wundert man sich manchmal, was alles "von außen sichtbar" ist...Baugruppe als Teil speichern - äußere Komponenten - behält aber die Innenkonturen der Komponenten.Defeature kann da mehr, brauch aber auch mehr Knopfdrücke ..Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Winkel- und positionsgerechte Anordnung zweier Geometrien in einer Baugruppe
Christian_W am 26.01.2018 um 16:01 Uhr (1)
Zitat:... aus der entsprechenden Langlochquerschnittsöffnung austreten. Die Druckluft soll dann auf Bauteil 1 treffen und zwar auf die blau markierte Fläche am Bauteil 1....Kann man das auch ganz genau irgendwie ausmessen oder mit entsprechenden Skizzen und Ebenen ermitteln? ...Hallo,1) wir wissen nicht, in welcher Richtung die Luft aus dem Langloch herauskommt, da die Innere Führung unbekannt ist .... aber du hast ja selber präzisiert wo du hin möchtest.2) mit Skizzen und Ebenen bist du schon auf einem g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkt verschieben
Christian_W am 21.02.2008 um 12:43 Uhr (0)
Einfügen - Fläche - verschieben ("Fläche drehen")  ??ist zwar nicht am punkt angefasst und du musst den Winkel ausrechnen....brauchst aber nicht bis SWX2008 zu warten, das geht auch in SWX2006Gruß, Christian[Diese Nachricht wurde von Christian_W am 21. Feb. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz