|
SolidWorks : Relative Teilepositionierung in Solidworks
Christian_W am 18.10.2024 um 10:14 Uhr (1)
Ich meine, beim Exportieren der Baugruppe ("Speichern unter" als STEP oder ...) wird das KO-System der Baugruppe auch für die Komponenten genommen.Wenn das noch nicht richtig liegt, einfach in der Baugruppe ein neues (zusätzliches) Koordinatensystem einfügen mit Lage wie gewünscht.Beim Exportieren der Baugruppe kann bei Optionen das KO-System ausgewählt werden als Bezugspunkt.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfung Abstand (Limit)
Christian_W am 31.10.2016 um 10:15 Uhr (1)
Zitat:... so, dass sich das Ritzel nicht mehr dreht, wenn es nicht mehr im Eingriff der Zahnstange ist...Muss es denn per Verknüpfung sein?beim "Komponente Verschieben" gibt es ja auch noch die Option "physikalische Dynamik" ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteile werden als ToolboxTeile erkannt ?!
Christian_W am 09.07.2020 um 17:46 Uhr (1)
Hallo,liegen die beiden Teile evtl nochmal im gleichen Verzeichnis wie die Baugruppe (und sind dort noch Toolbox-teile)?dann holt sich SWX die vielleicht vorrangig von da anstatt vom referenzierten Verzeichnis.(und behält aber die Verzeichnisreferenz in der Baugruppe)kannst du im Explorer (rechter Rand) die in SWX-geöffneten Komponenten sehen, und von wo sie geöffnet sind?Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen als ein Teil Speichern
Christian_W am 05.03.2013 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,bei der Optionen "äußere Flächen" immer dran denken, dass das nur bei wirklich geschlossenen Gehäusen und ähnlichem funktioniert.Hast du Spalte, werden die Innenflächen automatisch auch zu "äußeren Flächen" (Komponenten/Körper analog)Es ist also ggf. Nacharbeit erforderlich, um Sachen zu entfernen - und das ist bei den ggf. vielen Flächen nicht unbedingt übersichtlich zu machen ...Der Ansatz mit extra Konfiguration bzw. Ansichtsstatus ist da sicher hilfreich.Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : abgeleitetes Muster in BG
Christian_W am 24.09.2010 um 11:13 Uhr (0)
kann doch schreiben ... ?Hallo,schoener Hintergrund das - wuerd ich auch nicht weg wollen, wenn ich Bolzen waere ... aehm - wie sieht denn der Featurebaum aus?sind die 6 Bolzen auf der gleichen Ebene wie die 4, oder gehören sie womöglich auf die 2. Kupplungsebene?Haben die Konfigurationseinstellungen "neue Komponenten/Features ausblenden/unterdrücken" evtl etwas damit zu tun?`Gruß, Christian[Diese Nachricht wurde von Christian_W am 24. Sep. 2010 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fläche verschieben
Christian_W am 08.02.2021 um 17:31 Uhr (1)
Ja, den hatte ich schon schnell gefunden, noch hat Lucy ja nicht so viele Fragen gestellt aber entweder hab ich SWX zur Hand, oder Zeit zum Antworten.etwas seltener beides gleichzeitig ... vielleicht bekommt man mal ab einem bestimmten Forumsstatus oder Antwortzahl eine Lizenz gestellt?Gruß, CHristian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten ersetzen Dateifilter
Christian_W am 19.09.2024 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wybren:... Innerhalb einer Sitzung merkt sich Solidworks anscheinend die Dateifilter Auswahl.... Wird das beim Beenden möglicherweise nicht im Profil (Registry) gespeichert? Oder wird das Profil beim Anmelden immer übergebügelt?Du kannst ja mal probieren die Einstellungen nach Umstellung zu exportieren und dann am nächsten Tag wieder einzulesen.Viel Erfolg
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro funktioniert nicht
Christian_W am 13.03.2024 um 13:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Scoopa:... Ich frage mich warum der Makrorekorder das nicht aufzeichnen kann ...Hallo,"Warum" ist vermutlich schwierig zu beantworten,Aber es ist schon länger so ... hast du hier schon mal zu lesen begonnen? ... http://solidworks.cad.de/apitut.htmAuswählen in Baugruppe - da gibt es rekursive oder nicht rekursive Beispiele durch alle Komponenten ... Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Malteserkreuzgetriebe
Christian_W am 02.05.2019 um 00:23 Uhr (1)
Zitat: … aber die müssen trotzdem weg. Unterdrücke doch einfach mal die Schrauben, ... Ich meine, man kann alternativ auch bei der Kollisionsprüfung festlegen, welche Komponenten berücksichtigt werden sollen.Unterdrücken ist sicher das einfachste, Gewindebohrung hat Kernlochduchmesser, Schraube hat Gewindeaußendurchmesser -- Kollision.Wenn die Schraubenköpfe berücksichtigt werden sollen und die Gewinde nicht, muss man wohl mit einer anderen Konfiguration oder ein Ersatzmodell arbeiten.Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
Christian_W am 22.09.2016 um 11:30 Uhr (1)
Gar nicht,die Ebenen kannst du in der Darstellung etwas zupfen, sind ja prinzipiell unendlich.Die Lage ist aber fix im Raum.Der Ursprung ist ebenfalls fix.Du kannst- alles andere im Raum anders anordnen- zusätzliche Referenzgeometrie anlegen (Ebenen, Koordinatensysteme, ... )Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flexibleunterbaugruppe
Christian_W am 22.05.2013 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:... Komponenten, die sich in der Länge ändern müßten? ...Hallo,ich würd aus der ersten Beschreibung auch auf so etwas tippen, was zwar umgangssprachlich als flexibel bezeichnet werden könnte, aber eher nicht im SWX-Sprachgebrauch.Solche Änderung kannst du auch (relativ brutal) über Gleichungen in der Baugruppe auslösen - das braucht nicht mal eine Konfig des Einzelteils.Ist aber sicher auch mit Vorsicht zu genießen Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sattelstutzen
Christian_W am 14.07.2015 um 12:21 Uhr (1)
Hallo,Oberfläche verschieben ging natürlich nicht - aber Offset-Oberfläche und um den gleichen Betrag aufdicken.EdithVor und wieder zurück ist natürlich auch nicht optimal,sattel2 ist dann einfacher anzupassen ...Gruß, Christian[Diese Nachricht wurde von Christian_W am 14. Jul. 2015 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : viele Teile in Baugruppe unterdrücken
Christian_W am 10.09.2015 um 09:50 Uhr (1)
Zitat:... Für solche Sachen lege ich mir immer im Vorderein einen Ordner an oder eine eigene Baugruppe die dann mit einem Klick umgeschaltet werden kann...Hallo,habe leider noch keinen Ordner automatisch mitbekommen bei importierten (Step) Baugruppen ...Aber Sortieren könnte sich lohnen ... evtl hilft der Filter im Featurebaum auch - je nachdem wie die Komponenten heißen.Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |