Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 276 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Makro zum Einfügen von Komponenten in eine Baugruppe
Christian_W am 30.01.2023 um 23:14 Uhr (1)
Hallo und willkommen,hm ...ich würd die Benennung ähnlich wie in den Beispielen machen.swAssembly für eine BaugruppeswPart für ein TeilswModel wenn man nicht so genau weiß, was es ist (also z.B. der Typ von active doc offen ist)du nimmst swpart als modeldoc2 mal für Baugruppe, dann für Teil - das verwirrt uns alte Leute ... vielleicht auch SWX?klappt es evtl, wenn du statt part.addcomponent5 auf swassembly.addcomponent5 änderst?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Materialeigenschaften - Schraffur - wie einstellen?
Christian_W am 26.09.2017 um 13:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dieter73:... Stell Dir vor du hast den Werkstoff EN-GJL-250 (GG-25). Den brauchst Du vielleicht in 30 verschiedenen Schraffurvarianten.(nach rechts, nach links, andere Schraffurwinkel, verschiedene Maßstäbe, usw.)... Hallo,ist das nicht fast mit der Option "automatische Schraffur" beim Schnitt erledigt?dann versucht SWX ja für die Komponenten rechts/links/Abstände einzustellen, so dass benachbarte nicht gleich sind.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten deckungsgleich kopieren
Christian_W am 25.04.2016 um 12:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:...versteh ich nicht. Es gibt doch reichlich Teile die in mehreren Baugruppen verbaut sind (z.B. Normteile)Ich verstehe es so, dass es in der Unterbaugruppe z.B. als angrenzendes Teil gezeigt werden soll.In der übergeordneten Baugruppe (und den Zeichnungsansichten davon) sollte aber nur das originale sichtbar sein, sonst weiß man nicht, welches man für Verknüpfungen, Beschriftungen, Bemaßungen, Kontextbearbeitung ... erwischt.Irgendwann fängt dann die Verwirrung an ...G ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Volumenkörper speichern
Christian_W am 17.07.2015 um 12:28 Uhr (1)
Achtung, sind 2 verschiedene Befehle!Vereinigen ist nur im Kontext der Baugruppe möglich, bezieht sich auf die Körper anderer Komponenten.Kombinieren ist im Teil möglich und bezieht sich auf die Körper im Teil selber.Um an Vereinigen zu kommen, musst du die Komponente im Kontext der Baugruppe bearbeiten - sonst wird das nix.Gruß, Christian.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: ishidden geht scheinbar für unterbaugruppen nicht
Christian_W am 17.05.2019 um 11:28 Uhr (1)
Hallo,du wirst in das traverse eine Abfrage einbauen müssen, ob die Unterbaugruppe auch noch aufgelöst werden muss.getcomponents(false) holt alle Komponenten incl. unterunterunter...baugruppenkomponentengetcomponents(true) würde nur die oberste Ebene liefern.wenn unsichtbar -- ignorieren, nächstewenn sichtbar -- sammeln (oder ausgeben oder …)wenn (sichtbar und) Assembly -- traverse (unterkomponenten)Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aufsatz/Basis austragen (sweeping)
Christian_W am 28.04.2020 um 10:43 Uhr (1)
Moin,kannst auch die Skizze einfach bis rangehen lassen und dann mit Fläche verschieben - "offset" die 15 mm wegschieben. (siehe Anhang)wobei die Skizze sieht mir so aus, als wenn das ein Fall für Strukturbauteil wäre ...Gruß, ChristianP.S. mit Screenshot hätt ich das auch früher schreiben können, da ich 2019 noch nicht überall habe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sattelstutzen
Christian_W am 15.07.2015 um 08:27 Uhr (1)
Rein vom Bild her würde ich folgendes probieren:- Zylinder wie D_außen Ziel Behälter/-rohr.- Zylinder wie D_innen Stutzen dransetzen.- Radius umlaufend- "Flächen zusammenfügen" auf Radius und Stutzenfläche anwenden.- Dicke zuweisen- Fläche verschieben - Offset - auf die umlaufende Fläche am Radius.- Körper löschen ...Kannst du damit etwas anfangen?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sattelstutzen
Christian_W am 14.07.2015 um 00:00 Uhr (1)
Rein vom Bild her würde ich folgendes probieren:- Zylinder wie D_außen Ziel Behälter/-rohr.- Zylinder wie D_innen Stutzen dransetzen.- Radius umlaufend- "Flächen zusammenfügen" auf Radius und Stutzenfläche anwenden.- Dicke zuweisen- Fläche verschieben - Offset - auf die umlaufende Fläche am Radius.- Körper löschen ...Kannst du damit etwas anfangen?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächen von verschiedenen Komponenten gegenseitig trimmen
Christian_W am 21.05.2007 um 12:06 Uhr (0)
Moin,bin ja noch nicht ganz fit in SWX, aber erst mal hab ich mich gefragt, ob es nicht besser ist, die Teile im Kontext zu modellieren.oder ob es besser ist, die Flächen in einem Teil zu modellieren.naja, dafür kenn die Aufgabenstellung nicht genug.Dann hab ich es mal mit der Trennlinie probiert, dann "Einfügen" - "Fläche" - "Fläche löschen".ich find, das sieht gar nicht so schlecht aus ... soll es so sein?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elemente kopieren
Christian_W am 19.10.2016 um 11:30 Uhr (1)
Zitat:... aber wenn Du Dich über Formalien beschwerst, ...Also - ich halte es nicht für eine sinnlose Formalie, wenn man die Sachen, die man macht auch korrekt benennt.Wenn alles "Teil" und "gezeichnet" genannt wird, wie sollen wir dann wissen, ob es um Features, Komponenten, Baugruppen, Zeichnungen, ... geht?Zielgerichtete Hilfe geht dann einfach nicht.ThoMay hat damit meine Anmerkung näher erklärt ...Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alles auf ein Blatt detaillieren
Christian_W am 29.07.2010 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:..die unkompliziertes Lösung ist wohl per Drag&Drop ..Hallo,ich hab doch bei geöffneter Zeichnung und Baugruppe im Datei-Explorer (Task-Fensterbereich von SWX) alle Komponenten der Baugruppe aufgelistet (egal in welchen Verzeichnissen sie liegen).und von da ist drag und drop relativ einfach.wenn du den windows datei-Explorer nimmst, musst du es mühsamer zusammensuchen.Ach ja - Option "Verdeckte referenzierte Dokumente" muss aktiviert sein ... Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationen - immer wieder friert swx ein ?
Christian_W am 23.09.2009 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,die Teile sind aber schon fixiert in die Baugruppe gesetzt?bei den externen Referenzen ist auch die passende Konfiguration der Baugruppe eingetragen?ich denke auch oft, dass man mit Baugruppenreferenzen und Konfigurationen mehr Probleme einfängt als löst ...Die ext. Referenz verweist auf die Baugruppe (Kontext) -die Baugruppep referenziert auf das Teil - im Teil ist die ext. Referenz, und die verweist auf Baugruppe?da meint SWX ständig Komponenten neu aufbauen zu müssen ....Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Baugruppe umbenennen
Christian_W am 05.02.2025 um 10:50 Uhr (1)
Danke KSAH für die Erklärung zum "Umbenennen" ich glaube, das in Kombination mit den Suchpfaden ist am einfachsten,gerade, wenn in mehreren Dateien A die Komponenten verschieden umbenannt werden sollen.Ansonsten bleibt für einzelne Verwendungen im Dialog "Datei öffnen" der Button "Referenzen"oder das kleine Progrämmchen "repair-references"Und man bekommt beim Öffnen von vergessenen Baugruppen die Frage, ob die nicht gefundene Datei B manuell gesucht werden soll ... (was ggf. lästig ist)Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz