Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 276 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben
Christian_W am 09.02.2012 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:... weil die Kopie dann keinen Papa (Elternansicht) und keine Mama (Schnittlinie) hätte...Also meine 3 Kinder haben alle den gleichen Papa und die gleiche Mama. Sehe noch keinen Zwang in der Logik, 1-n müsste doch möglich sein?Gruß, Christianund - nein sie sind weder mit copy-paste noch cut-and-paste entstanden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Griff erstellen in Abhängigkeit vom Lenkradkranz
Christian_W am 22.08.2023 um 09:06 Uhr (1)
Moin,Blöcke nehme ich nicht so gerne, könnte man aber auch. (z.B. Stichwort Layouttechnik bei SWX)In der Baugruppe eine Skizze mit Blöcken und daraus die Komponenten erstellen lassen (je Block eine)Alternative: Mehrkörperteil (ohne Verschmelzen) - dann bleiben die Abhängigkeiten in einer Teiledatei.am Ende ggf. die Körper in Einzelteile exportieren zur Weiterbearbeitung (geht auch mit Referenz auf das Ursprungsteil)noch eine Alternative: In Baugruppe mit Kontextreferenzen - wird aber gerne unübersichtliche ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfung Winkel
Christian_W am 21.01.2020 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StMoll:… Wir haben es jetzt einfach mit zwei Verknüpfungen gemacht und je nach Konfiguration wird eine unterdrückt.Unschön aber war leider nicht anders lösbar.Evtl über ein Layoutskizze (in der Baugruppe), in der der Winkel als Skizzenbemaßung steckt?die kann von 0° bis 360° (und sogar darüber hinaus) eindeutig laufen, wenn es eine 2D-Skizze ist und 2 Linien einen gemeinsamen Endpunkt haben.Und die Komponenten nicht untereinander, sondern deckungsgleich (oder parallel oder … ) m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatisierte Zeichnungen
Christian_W am 28.10.2021 um 10:31 Uhr (1)
Zitat:...Ich eine Zusatzanwendung gefunden das diese Probleme eventuell lösen könnte (Lino 2D fix) . Hat jemande von euch erfahrung mit dem Program? ...Mit 2D fix kannst du a) die Anordnung der Ansichten auf dem Blatt aufnehmen (Blatt wird quasi als Tabelle aufgeteilt)b) die Position von Beschriftungen in Relation zu den Zeichenansichten aufnehmen - Bezug Ränder oder Mitte, nach innen oder außen ...Auf Knopfdruck werden dann diese Randbedingungen wieder hergestellt. Zeichnungsmaßstab bin ich jetzt nicht si ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistenproblematik / gespiegelte Kette
Christian_W am 02.11.2016 um 09:43 Uhr (1)
Zitat:... ja, jede Konfig ist ein eigener Artikel.Dieser Fall ist eine seltene Ausnahme.Das Makro traversiert die kpl. Baugruppe und analysiert alle Komponenten auch nach Konfigs.Gleiche Konfigs der gleichen Komponente werden addiert und als verwendete Stückzahl ausgegeben.Hallo Andi,2 Zeilen in der Stückliste von Hand zu "gruppieren" hilft dir vermutlich nicht weiter?evtl könnte das Makro nicht nach Konfigs addieren sondern nach eine konfigurationsspezifischen Eigenschaft "Teilenummer"?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Unterbaugruppe miteinander verknüpfen
Christian_W am 14.09.2015 um 09:42 Uhr (1)
Zitat:... Zur besseren Übersichtlichkeit habe ich mein Projekt in drei Unterbaugruppen aufgeteilt...Hallo Lukas,Unterbaugruppen wenn du etwas - als Unterbaugruppe zusammensetzt- eigene Zeichnungen davon erstellst- das ganze als fixe Einheit mit anderen Unterbaugruppen zusammensetzt- bewegliche Unterbaugruppen sind ein absoluter Sonderfall!Ordner im Featurebaum, wenn du- nur Übersichtlichkeit im Featurebaum brauchst- die Komponenten miteinander verknüpfen möchtest- ...BTW - hast du die online Lehrbücher sch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Christian_W am 20.01.2014 um 14:17 Uhr (1)
Hallo,ich hätt da noch 2 Anmerkungen:1) Ein Endpunkt einer Maßhilfslinie reicht bei mir (um z.B. Durchmessermaße oder Abstände zu Bezugsebenen darzustellen)2) "Selbsgemalte" Maße bei Teilen gehen bei SWX2012, mit neueren Versionen auch bei Baugruppen aber nur in Detailansichten (haben gleiche Ausrichtung), nicht in Schnitt oder geklappte Ansichten. vielleicht kommt das ja auch noch Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and go Sortierung nach Feature Manager
Christian_W am 22.06.2018 um 13:23 Uhr (1)
Zitat:Mein Ziel war es eine Fortlaufende Nummerierung der Baugruppenstruktur zu erzeugen...Hallo,ich versteh den Sinn noch nicht ganz ...pack and go schreibt die Komponenten dann ja in ein Verzeichnis. Wie sie da sortiert werden liegt am Explorer oder am "dir" Befehl, oder womit man halt drauf zugreift.Die Sortierung in der Baugruppe folgt ja oft anderen Kriterien, wie "Fertigungsteile" / "Kaufteile" / "Normteile" ...Gruß, Christianp.s. mir viel prompt das Excel Makroein.da wird die Struktur und die Kompon ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil als Prägeteil
Christian_W am 12.10.2015 um 18:14 Uhr (1)
Zitat:... Und ne ISO zu Skalieren, geht ja nicht...(also in einer bestimmten Schräglage... ) ...Deshalb meinte ich ja als Vorbereitung "zurechtdrehen" (Feature Körper verschieben/kopieren hat eine Option "drehen")Was anderes als räumliche Drehung ist iso ja auch auch nicht.Und dann kannst du es entlang X/Y/Z quasi schräg plattdrücken.gibt aber dann gleich wieder Hinterschneidungen oder so, die vermutlich auch nachgearbeitet werden müssen. Gruß, Christian.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionierung von Stücklistensymbolen
Christian_W am 04.12.2018 um 23:20 Uhr (1)
Hallo,ich könnte mir vorstellen, dass SWX die Ansicht für größer hält, als sie aussieht.sind evtl. Ursprünge, Ebenen, Skizzen, (in Abwicklungen?) ... in einigen Komponenten sichtbar?wenn man nur über "Anzeigen - Alle elemente ausblenden" geht, sieht man zwar die Elemente nicht mehr, aber die Ansichstgröße wird evtl noch so betrachtet, als wenn die da wären.Die Tools, die ich mal gesehen habe können die Positionen aufnehmen mit Bezug zum Ansichtsrand oder zur Ansichtsmitte.aber dann muss man wohl jedes Stüc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leistungsoptimierung für Zeichnungen
Christian_W am 11.01.2019 um 09:35 Uhr (1)
Hört sich erstmal nicht außergewöhnlich an ... verrät aber nicht alles Anzahl der Ansichten?Anzahl der verwendeten Konfigurationen?Alle Konfigurationen fehlerfrei?externe Referenzen? (auch in Gleichungen?)Verknüpfungen aufgeräumt oder wild "kreuz und quer und im Kreis"?Fehlerhafte Skizzen auf Zeichnung (für Ausbrüche, Details, ...)(wird ggf angezeigt, wenn eine Ansicht aktiviert wird)kannst ja mal probieren:- Komponenten fixieren - würde die Verknüpfungen als Ursache ausschließen.Sind womöglich gezeichnete ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seil mit variabler länge in Baugruppe
Christian_W am 18.01.2018 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:... Gibt es dafür eine Lösung in Solidworks?...Hallo,eine im Sinne von "genau eine" oder "mindestens eine"?und was genau soll gelöst werden?der Knoten, damit das Seil nicht durchrutscht?oder kommt da eine Madenschraube dran, oder Kleber?Oder soll sich das Teil im Luftzug bewegen?Ich glaub, ich würde die 3 Komponenten in der Baugruppe anordnen und das (die) Seile im Kontext modellieren.Aber sind halt noch viele Fragen offen.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schraffur in Zeichnung in den Hintergrund
Christian_W am 31.07.2024 um 13:41 Uhr (1)
Hallo,SolidWorks sieht eine Schraffur wohl eher als Markierung einer Schnittfläche, also immer oben an.Da drüber liegen Elemente, die man vom Schnitt ausgenommen hat.Nach deiner Beschreibung möchtest damit eine unten liegende Fläche ausfüllen, die aber nicht geschnitten ist?Mit Ausbruch und ausnehmen der anderen Komponenten vom Schnitt könnte es dann klappen.Nach meinem Verständnis wäre es vielleicht eher was für eine Textur auf der Fläche, die müsste man auf der Zeichnung abrufen können.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz