Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 276 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Makro Falsche Konfiguration wird gewählt
Christian_W am 04.10.2021 um 09:15 Uhr (1)
Zitat:... Ich dachte mit folgendem Code hole ich mir die derzeit aktive Konfiguration des Bauteiles in der Baugruppe.Code:Set swPartKonfig = Part2.GetActiveConfiguration... Hallo Torsten,nicht in der Baugruppe, sondern im mit opendoc geöffneten "Part2". Und dem hast du mit "" (Leerstring) gesagt, es soll die zuletzt gespeicherte Konfiguration öffnen.du musst da weiterhin zwischen Teil und Komponente unterscheiden.Vorher bist du vermutlich irgendwo die Komponenten durchgegangen und hast dir Arrays mit Datei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
Christian_W am 17.10.2018 um 10:16 Uhr (1)
Zitat:..Zusammenbau unserer Baugruppen soll in 1(!) Zeichnung in verschiedenen Ansichten dargestellt werden: Ansicht 1: Montage und evtl. Bearbeitung von Teil 1-4Ansicht 2: Montage und Bearbeitung Teile 5-7Ansicht 3: Montage restliche 10+ TeileHallo,das liest sich für mich, als kommen auch Unterbaugruppen in Frage. 1-4 als Unterbaugruppe Montage + Bearbeitung5-7 als Unterbaugruppeoder kommen 5-7 dann zusätzlich dran gebaut an?Es kommt bestimmt die Zeit, wo in einer Konfiguration eine Änderung mal nicht mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturfrage zu Mehrkörperbauteil
Christian_W am 14.01.2020 um 10:36 Uhr (1)
Hallo,vereinigen ist ein tolle Idee dafür aber nicht wundern, manchmal versucht SWX genau das zu tun, was der Name des Befehls vermuten lässt.Körper mit Abstand bleiben einzelne Körper.Körper mit Kontakt sollen vereinigt werden, und das schlägt bei Kantenkontakt gerne mal fehl … (dann müsste man halt tricksen)Außerdem kann die Option "Teile ausblenden" in dem Feature irritieren.du möchtest evtl eher die Komponente dann ausblenden in der Baugruppe?ich meine, da gibt es noch eine Option "ausgeblendete Kompon ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Passungstabelle 7.1
Christian_W am 24.02.2016 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:ich bin die nächsten Tage ziemlich belegt.Hallo Heinz,nur keinen Stress mir kommt gerade der Gedanke, ob sich das Makro vielleicht selbst auf %temp% verschieben könnte und dann von dort startet.Damit bekäme man das zentral liegende Makro wieder frei zum ändern.Sonst muss ich mal mit EDV über das Anmeldescript sprechen ...Find es aber schöner, wenn jeder (evtl mal kommende) Änderungen ohne neue Anmeldung bekommt.Eilt aber auch nicht ... Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : swx vs iv
Christian_W am 05.02.2020 um 09:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Björn Hessberg :Warum wird in der Zeichnungsumgebung beim projizieren eine Ansicht die Ausrichtung auf Ursprung gesetzt?Moin,wenn ich eine Ansicht projiziere, möchte ich in der Regel gleiche Komponenten auf der gleichen Höhe haben.ist ja eigentlich der Sinn einer Projektion.wenn ich vorher Bruchkanten einfüge, werden auch die genauso in die Projektion mitgenommen.wenn ich es ausnahmsweise anders haben möchte, muss ich die Ausrichtung brechen und kann dann schieben wohin ich möch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Adminrechte schränken VBA zugriff ein, sind aber zum öffnen großer Baugruppen nötig
Christian_W am 11.07.2018 um 16:47 Uhr (1)
Zitat:... große Baugruppen (z.B. mit 80 eindeutigen Komponenten und vielen Gleichungen) zu öffnen. Es stürzt immer ab...Hallo,sieht für mich nicht nach einer großen Baugruppe aus.viele Gleichungen kann zu unstimmigkeiten führen, wenn man da potenzielle oder tatsächliche Kreisreferenzen produziert.hast du auch noch externe Referenzen in den Gleichungen?(funktioniert die automatische Lösungsreihenfolge?)wenn jetzt ein Benutzerprofil einen Eintrag hat "Fehler ignorieren" oder "keinen neuaufbau", kann es sein, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kreismuster einzel bearbeiten / Kopie erstellen
Christian_W am 10.12.2015 um 09:40 Uhr (1)
Hallo,da müssen wir wieder alle die Glaskugel polieren ...bist du im Teil oder in der Baugruppe?bei der Baugruppe kannst du es mit Konfigurationen erledigen.Komponente bekommt 2 Konfigurationen,bei der gemusterten Komponente kannst du aussuchen ob es die gleiche Konfiguration ist wie bei der 1. oder eine andere.Im Teil wird das schwieriger, da würde ich Direktbearbeitung an der Kopie vorschlagen ... (also Flächen verschieben etc.). In Sonderfällen reicht evtl auch ein variables Muster ... oder wie das heiß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Intelligente Komponente als Muster?
Christian_W am 08.03.2021 um 12:11 Uhr (1)
Zitat:... intelligente Kompente einfüge ... als Muster mache ...Hallo,ich mach quasi nix mit intelligenter Komponente, daher hab ich auch nichts zum Ausprobieren griffbereit und daher nur eine Mutmaßung:Ich vermute, Mustern kann man dann nur gleich bleibende Komponenten, nicht die "Intelligenz"(auch wenn man sonst jedes Vorkommen einzeln konfigurieren kann)aber beim mehrfachen Einfügen würd ich auch denken, dass es klappen soll ...wenn jetzt keiner mehr kommt mit - "hatte ich schon, ist ..."wäre es tatsäch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grundästzlich Vorgansweise bei Bohrungen oder 4-Ecken
Christian_W am 25.04.2014 um 10:48 Uhr (1)
Hallo,ich würde auch die Lehrbücher für die Basics empfehlen.das mit 2D/3D geht etwas von den Bezeichnungen durcheinander ...mit linearem Schnitt modelliert man schon in 3D, du schreibst du zeichnest damit ...Mittelpunktrechteck ist eher ungünstig, aber eigentlich egal.du kannst doch hinterher alles hinschieben wo du es möchtest, bemaßen wie du es möchtest ...für die Bohrung bietet sich dann ein lineares Muster an.auf die Idee den Ursprung zu verschieben (und für die Kreise zu rechnen) würde ich nicht komm ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elemente ersetzen in Baugruppe
Christian_W am 19.06.2019 um 12:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von valkyser86:… Ich müsste quasi jedem Niet neue Verknüpfungen zuweisen, da er sie nicht automatisch erkennt. Und es geht um meherer Hunderte … Hallo,beim selber modellieren bekommen die Elemente (Kanten, Flächen, etc) interne neue IDs und werden deshalb nicht erkannt.wenn du eine Datei kopierst und nur mit anderen Maßen versiehst, bleiben die IDs gleich.aber es sollte trotzdem mit 2 Aktionen erledigt sein:- Komponente ersetzen mit Option alle referenzierten Komponenten.- eine Refe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewinde Verknüpfung
Christian_W am 05.01.2023 um 09:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HesselABG:...Beide haben das gleiche Gewinde....Hi,wie gleich ist denn gleich? Für die Montierbarkeit ist ja etwas Spiel vorzusehen.auch wenn es 3D-gedruckt werden soll, muss vermutlich etwas Luft sein, damit es nicht verklebt ...für die Platzierung in der Baugruppe könnte es so gehen:- Achsen/Zylinder konzentrisch bzw. deckungsgleich (ohne Rotation sperren)- verschieben mit Option "Physikalische Dynamik" oder "Kollisionsprüfung"- wenn es an der gewünschten Stelle ist, Rotation ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem bei verschiedenen Ansichtsstatus
Christian_W am 17.04.2018 um 09:23 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich meine gelesen zu haben, dass in SWX2018 Strukturbauteile auch in Baugruppe gehen soll, aber soweit bin ich noch nicht .Grundsätzlich halte ich dein Vorgehen für legitim, würde aber die Ansichtsstatus eher weglassen (da nicht 100% funktionierend) und die "Baugruppe" aufteilen.Die "Steher" und den "Rahmen" als separate Teile anlegen (mit jeweiliger Zuschnittsliste) und die dann mit Schrauben zu einer Baugruppe zusammenfassen.Dann macht ggf. die Vorfertigung dieser Komponenten weniger Proble ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionierung von Stücklistensymbolen
Christian_W am 05.12.2018 um 16:43 Uhr (1)
Zitat:... Bei der gleichen Baugruppenzusammenstellung kann es passieren das der Fehler mal auftritt und mal nicht.Wie sieht denn das Code des Tools in etwa aus von dem du sprichst?...Hallo,das ist ärgerlich ... tritt das auch auf dem gleichen Rechner / gleichen Benutzer mal auf und mal nicht? (sonst könnten möglicherweise noch Komponenten wie Norm- oder Kaufteile aus verschiedener Quelle geöffnet werden)Code der Tools kenne ich nicht, die sind nicht opensource.lino 2D-fix und Tactonworks können die Positio ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz