Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 276 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Fläche bis nächster verlängern
Christian_W am 08.06.2018 um 17:51 Uhr (1)
Zitat:Hab das Gestell mit einer 3D-Skizze erstellt mit Strukturbauteil...Hallo,ja, es geht auch, wie du ursprünglich gefragt hast. "Fläche verschieben", "verschieben", und dann "Bis Körper" - funktioniert, wenn der Winkel den anderen vollständig trifft.beim Strukturbauteil kannst du es vermutlich viel einfacher haben:a) die Linien als Ecke zeichnen, beim Profil Eckenbehandlung mal die Optionen durchprobierenb) wenn nachträglich: würd ich auch "Trimmen/Verlängern" von den Funktionen dort nehmen.c) wenn es f ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuell und unabhängig
Christian_W am 27.04.2018 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:ich hab hier schon öfter einen Umweg gemacht:-neue virtuelle Baugruppe einfügen-eines der mehrfach vorhandenen Teile im FM in die neue BGR verschoben-dann kommt ein Dialogfenster "Bezug..."irgendwas...bestätigen-Bauteil im FM wieder zurück auf Urpsprungs-Baugruppe ziehen-das hat dann eine neue ID, kann unabhängig von den anderen, vorhandenen Kopien in der BGR editiert werden...ich hätt auch noch einen Umweg.Komponenten pfad festhalten (manuell: Komponente in eigenem Fenster öffnen)Komponente virtuali ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnunganzeige
Christian_W am 11.09.2013 um 16:36 Uhr (1)
Zitat:... z.B. die Bohrungen ausblenden oder wat haste vor?genau .... zu 2b)Konfiguration der Baugruppe und den Antrieb im Kasten unterdrücken.oderAnsichtsstatus der Baugruppe und den Antrieb im Kasten ausblenden.-- du kannst in den Ansichten der Zeichnung auf die fertig definierte Baugruppe zugreifen (Konfiguration und Ansichtsstatus) und musst nicht in jeder Ansicht manuell Komponenten ausblenden.zu 3)wie von Heiko bereits näher erläutert ...was die Komponenten in der Baugruppe können die Körper im Teil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere Teile.
Christian_W am 08.01.2023 um 00:24 Uhr (1)
Hallo,"den besten Weg" wird es nicht pauschal geben.meistens gibt es schon in einer Baugruppe mehrere verschiedene Anforderungen.Wiederverwendbarkeit ist das eine. Wie es gefertigt werden soll sicher auch ein Punkt.Bei deiner Jahreszeitenuhr die Buchstaben würd ich trotzdem nicht als Bauteile in der Baugruppe verknüpfen wollen."Schweißkonstruktion" einfügen und die Austragung der Beschriftung ggf. ohne Verschmelzen. In der Zuschnittsliste ist dann theoretisch abzulesen, welcher Buchstabe wie oft gebraucht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Befehl Schnittansicht im Modell - Schnittebene verschieben
Christian_W am 27.06.2014 um 17:28 Uhr (1)
Hallo,bei mir ist der Drehfeldinkrement auf 1 mm eingestellt,die Ebene der Schnittansicht lässt sich (je nach Zoomstufe) in 0,1mm Schritten verschieben.Wenn ich näher rangehe springt er trotzdem in 0,1mm Schritten.Wenn ich weiter weg bin, springt er in größeren Schritten (aber vielfachen von 0,1)wo die Einstellung dafür steckt, habe ich auf die Schnelle auch nicht gefunden.in der Registry gibt es ....swx____GeneralMajor Grid spacing (Metric) - der hat bei mir auch 0,1 ...aber: keine Ahnung, ob der was dami ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BG als einzelteile abspeichern
Christian_W am 18.04.2018 um 12:52 Uhr (1)
Zitat:... Jede einzel aufgeführte .Step Datei hat ihren eigenen Feature Baum in der Baugruppe. Wenn ich den ganz aufklappe ist tatsächlich ein Ordner mit einem Volumenkörper.Hallo,es wird nicht ganz klar, was du dort tust.mach doch von dem Featurebaum einen Screenshot, dann sehen wir das genauer.Sind die Komponenten nun als Komponenten in eine Baugruppendatei (sldasm) gekommen (vermute ich mal) oder hast du nur eine Teiledatei mit lauter Körpern.Es kommt auf die Importoption an, entsprechend muss unterschi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Performance Probleme
Christian_W am 08.08.2019 um 11:55 Uhr (1)
Die Tabellengröße ist ja wohl Weltklasse für die Screenshots Immerhin wird nicht vor Zirkelreferenzen gewarnt, das ist ja schon mal gut.Hast du die Hinweise bezüglich der eingestellten Bildqualität in den Komponenten mal umgesetzt und das reduziert?Sind das Virtuelle Komponenten? die werden dann im %TEMP% Verzeichnis abgelegt. ist das möglicherweise langsam?(Diskette oder so … *scnr* - Netzlaufwerk oder sehr sehr voll). Gibt Leute die leeren ihr TEMP regelmäßig.Man kann die externen Referenzen sperren, abe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Dokumentvorlage ablegen und bearbeiten
Christian_W am 09.04.2024 um 09:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:...Ich muss aber gestehen, mein Arbeitsablauf ist meist so:...LG MartinHallo Martin,wenn man es anders rum macht, braucht man die Referenzen nicht tauschen - oder?- Zeichnung öffnen- Baugruppe öffnen- Komponenten öffnen- Komponenten speichern unter (offene Baugruppe/Zg werden nach Rückfrage auf neue Datei umreferenziert)- Baugruppe speichern unter (offene Zg wird nach Rückfrage auf neue Datei umreferenziert)- Zeichnung speichern unterAber die Referenzen mal zu überprüfe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geländerstiel 45° verzerrt
Christian_W am 29.01.2025 um 16:46 Uhr (1)
Hallo,du kannst auch "Flächen drehen" also z.B. einen Pfosten nehmenunter "direkt bearbeiten" gibt es verschieben/kopieren - (oder nimm Körpermuster)dann hast du eine Reihe Pfostenunter "direkt bearbeiten" gibt es "Fläche verschieben/drehen"da kannst du die 2 Flächen von einem Pfosten anwählen und um die y-Achse um 45° drehen.wenn dein Pfosten außen gerade Flächen hat, wirkt das wie die Projektion nur noch "in Blechkörper umwandeln" schon ist das auch begradigt ...Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationsfragen
Christian_W am 24.08.2018 um 15:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von u.clemens:... Bei Ausblenden ist das Teil zwar nicht zu sehen, für Gewichts-, Schwerpunkt- u.ä. Berechnungen aber dennoch vorhanden. Wenn das nicht stört, ...Hallo,nicht unbedingt ... bei Gewichtsberechnung gibt es eine Option "Verdeckte Körper/Komponenten mit aufnehmen"Wenn du die raus nimmst, werden ausgeblendete Körper/Komponenten auch nicht mit gerechnet (für Gewicht und Schwerpunkt)"Ausgeblendet" wurde da halt mit "verdeckt" übersetzt... genauso selbsterklärend wie "Tools" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ladezeiten in Zeichnungen
Christian_W am 26.08.2022 um 15:43 Uhr (1)
Zitat:... dass die Konfiguration aktualisiert und gespeichert ist. So muss SWX diese nicht neu berechnen. Richtig?Kann ich denn diese permanente Aktualisierung irgendwie deaktivieren und nur noch ausführen, wenn ich das wirklich möchte?...einige Maße und Geometrien verspringen können...Wenn du mit externen Referenzen in Komponenten arbeitest, baut SolidWorks die Komponenten ggf. bei jedem Konfigurationswechsel neu auf.Und wenn auf der Zeichnung mehrere Konfigurationen sind, passiert das ggf. auch beim Neua ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil am Ursprung eingefügt, nicht mehr passgenau
Christian_W am 08.09.2016 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Beyss:Hallo Christian,habe ich natürlich auch alles gemacht, sämtliche Kombinationen ausprobiert, bin ja net deppert Ok, das beruhigt mich Wenn die Kanten genau gleich sind, also auch gleichen Anfangs und Endpunkt haben, dann kann bei der Darstellung auch die gleiche Polygon-Darstellung entstehen und die Polygone fallen nicht auf. (siehe die Erklärung zum Rendern).Es muss bei Baugruppen noch für alle Komponenten die gleiche Genauigkeit eingestellt sein.Hast du aber ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX speichert nicht
Christian_W am 10.09.2024 um 13:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Solider Worker:... Weiß jemand wie dieser Fehler behoben werden kann ? Oder einen workaround ? Hallo,die Frage ist wo der "Fehler" steckt - im Modellaufbau? im Netzwerk? Platte voll? ...ich würd auch mal die abgehakten Fragen bei den Einstellungen wieder aktivieren, mindestens kritisch durchgehen, möglicherweise steckt da etwas drin.- gibt es angrenzende Komponenten in angrenzenden Komponenten?- gibt es externe Referenzen?- verschwindet nie die Neuaufbau Ampel im Featurebaum?- ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz