|
SolidWorks : Fläche verschieben
Christian_W am 05.02.2021 um 17:57 Uhr (1)
Hallo Heiko,ja wie soll ich das aus dem Screenshot herauslesen ... manche machen es einem auch schwer, zu helfen ...Schönes WE!Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten ausblenden
Christian_W am 22.02.2008 um 11:31 Uhr (0)
Gleichnamige Schrauben hört sich auch nach einem Kandidaten für "Muster" an.das Muster wäre dann auch als ganzes ausblendbar.Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil in Unterbaugruppe verschieben
Christian_W am 28.01.2020 um 13:31 Uhr (1)
…aber vorher schauen, ob das Part externe Referenzen hat oder von Gleichungen aus der Baugruppe angesprochen wird.das könnte zu Problemen führen …
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung in Zeichnung
Christian_W am 16.05.2013 um 17:45 Uhr (0)
Nee, im Teil wird das Ausblenden mit in der Konfiguration gespeichert ... aber eine Anmerkung zu den Gewichten.Ausgeblendete Teile müssen nicht mitgerechnet werden, die Option heisst "verdeckte Komponenten mitrechnen" oder so ähnlich.Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansichten nach Speichern nicht mehr aktuell
Christian_W am 02.08.2018 um 10:29 Uhr (1)
Verschiedene Konfigurationen einer Baugruppe auf der Zeichnung, darin externe Referenzen und die gleiche Konfig von Komponenten?(können auch bei Baugruppenfeatures mit "in Komponente übernehmen" entstehen)Kreisreferenzen?Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zweischirmlösung SolidWorks 2016
Christian_W am 20.12.2016 um 15:26 Uhr (1)
Zitat:... nur ist es nervig, zum Wählen von Funktionen mit der Maus auf die linke Seite des Linken Schirmes zu fahren...Hallo,konnte man bei der "Anordnung der Bildschirme" nicht irgendwo sagen, dass es einen "umlauf" gibt? (also wenn man den rechten Bildschirm rechts verlässt, kommt man links wieder herein)Dann könntest du SWX nach rechts wegschieben und es kommt doch wieder nach links ....sehe ich aber bei mir auf die schnelle auch nicht ...(oder war das noch bei X11 ...? )Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anfänger braucht Eure Hilfe
Christian_W am 15.11.2021 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,du hast ja schon einige Komponenten (die Gleitklammern) mit externen Referenzen im Kontext modelliert.diese Komponenten sind fixiert, das ist auch gut so Bei Gleitklammer_2 ist da ein Fragezeichen, das heisst mindestens eine Referenz da drin findet ihren Bezug nicht. Die wird sich bei Änderungen vermutlich nicht wie gewünscht anpassen.(Wenn die Kotflügel per Verknüpfung platziert werden sollen, dürfen sie nicht fixiert sein)Für das Zwischenstück könntest du eine neue leere Komponente einfügen, fixier ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansichten teilweise leer ...
Christian_W am 21.09.2012 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Experten,habe bei einer Zeichnung mit folgendes Problem:- Einige Ansichten sind beim Öffnen der Zeichnung fast leer, d.h. die dargestellte Baugruppe/Komponenten sind nicht sichtbar.- aktualisieren (ampel/ctrl-q) hilft nicht.- Die Komponenten sind anwählbar (Kante erscheint wenn man mit der Maus drüber geht - verschwindet aber auch wieder)- Wenn ich die Ansicht auf "verdeckte Kanten sichtbar" oder anderes umstelle, wird plötzlich alles wieder dargestellt.Näheres zur Zeichnung: (Baugruppe, 5 Blätter, d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausgeformte Biegung auf andere Ebene projizieren.
Christian_W am 20.12.2011 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:- "Fläche verschieben" - "Offset" - könnte auch schon reichen.muss den Vorschlag ergänzengeht bei mir (swx2008) leider nicht direkt auf die ausgeformte Biegung (Blechteil)Funktioniert bei Feature ausgeformt (geschlossene Profile) oder Oberfläche (offene Profile)Mit Volumen:- Oberfläche mit Offset verschieben- Trimmen an Ebene 2- auf Ebene 2 die Skizzenlinien übernehmen,- Körper löschen (für SWX2008 notwendig)- Blechkörper erzeugenMit Oberfläche:- Oberfläche verlängern (an Kante)- Oberfläche trimmen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SolidWorks Performance Probleme
Christian_W am 06.08.2019 um 10:12 Uhr (15)
Zitat:… Mein Hintergedanke war es, ein paar "Angaben" in die Variablen zu schreiben, die Baugruppe neu aufzubauen und ein fertiges Gestell zu bekommen, … Moin,Grundsätzlich ein guter Gedanke, du musst dabei aber sicherstellen, dass der Informationsfluss eindeutig ist.- Layoutgesteuert -- Externe Referenzen im Teil- Baugruppenfeatures - Option Feature in Teil übernehmen aktiv? -- nochmal externe Referenzen,- Gleichungen (möglicherweise auch noch durch Maßzahlen übernehmen)-- können auch noch mal externe Ref ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolboxteile auf Baugruppe auslesen
Christian_W am 20.05.2021 um 17:00 Uhr (1)
Zitat:...in einen Fehler.Das ist jetzt mal mein Code:...Also, wenn du uns nicht sagst in welchen Fehler das Programm läuft, ...dann sagen wir dir auch nicht, dass es an unterdrückten Komponenten liegt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewicht einzelner Bauteile unterdrücken
Christian_W am 16.07.2012 um 13:15 Uhr (0)
Hallo,vielleicht einen Ansichtsstatus oder eine Konfiguration, wo die entsprechenden Teile ausgeblendet sind?dann bei Gewichtsberechnung den Haken wegnehmen"Verdeckte Komponenten mit berechnen" (oder so ähnlich heisst er)Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklisten bei Solidworks
Christian_W am 06.05.2020 um 01:57 Uhr (1)
Hallo Heiko,ist halt schlecht eingedeutscht, der Programmname ... Dann müsste man die bereits vorher verbauten Komponenten in der nächsten Konfiguration auch noch "von Stückliste ausschließen" ?probier ich morgen mal aus, aber so ganz erschließt sich mir der Sinn nicht ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |