|
EPLAN Electric P8 : Multi SPS adressieren
Christof G am 13.01.2017 um 12:26 Uhr (1)
Wo hast Du denn die Startadresse eingetragen?Meine SPS ist folgendermassen aufgebaut:1. Hauptfunktion SPS-Kasten Allpolig mit Spannungsversorgung der Karten2. Nebenfunktion SPS-Kasten und SPS-Anschlüsse Übersicht für sämtliche Querverweise.3. die Bitdarstellung AllpoligIch trage bei der Hauptfunktion (allpolig) die Startadresse ein und bei den SPS-Anschlüssen in der Übersicht adressiere ich dann über "SPS-Anschlüsse neu adressieren". EPlan öffnet ein Popup mit der nächsten freien Adresse als Adressvorschla ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Export ins TIA Portal über Beschriftung
Christof G am 31.01.2017 um 17:12 Uhr (1)
Hiwie löst Ihr das, dass Eplan nicht den Namen des Excel Tabellenblattes mit dem Namen des Beschriftungs-Schemas überschreibt?Ich bekomme von TIA immer die Meldung, dass das importieren nur klappt, wenn das Tabellenblatt "PLC Tags" heisst....Ich hab mir eine Excel .xlsx Vorlage mit den Platzhaltern ### gebastelt. Der Beschriftungsexport funzt einwandfrei. Ich darf nur nicht vergessen das Tabellenblatt vor Import umzubenennen. Das nervt ein wenig.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export der Zuordnungsliste mit Zeilenumbruchzeichen
Christof G am 02.02.2017 um 10:25 Uhr (1)
Hi Mighty,was soll Eplan den tun? Das Zeichen ist nun mal ein Zeilenumbruch Eplan zeigt das mit dem "Absatzzeichen" ¶ an, weil meist nur eine einzeilige Eingabe vorhanden ist.Wenn Du im Feld Funktionstext rechte Maus Taste drückst, kannst Du in die mehrzeilige Eingabe wechseln. Dann ist das Sonderzeichen auch nicht mehr sichtbar, sondern eben ein Zeilenumbruch.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste von Eplan in Excel
Christof G am 09.02.2017 um 10:22 Uhr (1)
hi,- was hast Du denn im Register Etikett für Daten eingestellt zum ausgeben?- hast Du den Haken "Anwenden auf gesamtes Projekt" gesetzt? zum testen- hast Du überhaupt Artikel vergeben?- hast Du einen Filter aktiv, der nix durchlässt?- ...Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benötige eure Hilfe
Christof G am 09.02.2017 um 10:28 Uhr (1)
Hi Marc,das ist das Normblatt. Unter DienstprogrammeStammdatenNormblatt kannst Du Dein Normblatt öffnen und schauen, was da schon für ein Parameter eingestellt ist bzw. einen neuen definieren...Unter OptionenEinstellungenProjekteDein ProjektVerwaltungSeitenfindest Du das dem Projekt zugewiesene Standard-Normblatt.Wenn Du auf Deiner Schaltplanseite im Bereich des Normblattes doppelklickst, kommst Du in die Seiteneigenschaften.Dort sollte bei Normblattname nix drinstehen, sonst gewinnt dieses Normblatt auf d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen_Zuordnung
Christof G am 25.08.2017 um 11:57 Uhr (1)
Hallo Joan,in deinem Bildchen "Example B" sieht man die Einstellung:BMK-Übernahme Suchrichtung: Alternativ zur Normblattausrichtung.Das bedeutet diese Klemme sucht das BMK von auf der exakten Linie nach oben.Steht da: Entsprechend der Normblattausrichtung,wird auf der exakten waagrechten Linie/Koordinate gesucht.Eplan verzeiht hier nicht die geringste Abweichung der x bzw. y Koordinate.Findet die Klemme in diese Richtungen nichts und du löscht das sichtbare BMK, dann hat die Klemme auch kein BMK.Gruß Chris ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Adresse Einpolig und Allpolig
Christof G am 21.09.2017 um 09:23 Uhr (5)
Guten Morgen,wie löst Ihr sowas:Wir haben seit v2.3 schöne ET200S Makros für die Anschaltung. Da wurde mittels Wertesatz die Profibus-Adresse am SPS-Kasten an den Parameter An Position / Bus-Adresse geschrieben und noch die Dip-Schalter graphisch richtig dargestellt.In der Bus-Übersicht haben wir die Bus-Adresse zusätzlich über Blockeigenschaften zur Anzeige gebracht.Ab v2.4 wird der Weg des Info-Flusses von Eplan genau andersherum verlangt. Die Bus-Übersicht einpolig liefert die Adresse.Im Moment muss ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : v2.7 Register Artikel konfigurieren
Christof G am 28.09.2017 um 17:44 Uhr (10)
Hallo,war heute auf einem Efficiency Day von Eplan und hier mein persönliches Highlight: man kann mit der v2.7 das Register für die Artikelauswahl frei konfigurieren. Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
Christof G am 11.10.2017 um 08:15 Uhr (1)
Guten Morgen,ja gibts es auf Excel Basis im "ShopForProcess"und heisst "ManageParts@Xlsx"https://shopforprocess.com/eplan/anwendungen/managepartsatxlsxEdit-- hier können die Artikeldaten ex-/importiert werden, nicht aber die Artikelnummer getauscht werden.Gruß Christof------------------alles wird gut![Diese Nachricht wurde von Christof G am 11. Okt. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suchfunktion in Artikelauswahl geht nicht mehr
Christof G am 18.10.2017 um 08:57 Uhr (1)
Guten Morgen,Wir haben SQL-Express Eplan v2.7 und der Volltext-Filter tut was sowohl in der Artikelverwaltung, als auch bei der Artikelauswahl.Grüße Christof------------------alles wird gut![Diese Nachricht wurde von Christof G am 18. Okt. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : v2.7 Klemmenleistendef absetzen
Christof G am 18.10.2017 um 11:20 Uhr (1)
Hallo,kennt Ihr das Verhalten in der v2.7 auch?Ich erzeuge im Klemmennavigator eine Klemmenleistendefinition nachdem ich alle Klemmen allpolig platziert habe.Sobald ich die Klemmenleistendef. allpolig platzieren möchte ändert Eplan das Betriebsmittel und fügt dieses auch bei allen Klemmen als sichtbares BMK ein!?Weiss jmd., wo ich das abstellen kann?Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitions
Christof G am 10.11.2017 um 10:30 Uhr (1)
Mit der gelben Linie zeigt Dir EPlan, dass Eplan denkt, es wäre eine interne Verbindung oder ein Direktanschluss oder eine Stegbrücke,...Das siehtst Du nach Änderung des Parameters halt nicht mehr ------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 außer Haus nutzen
Christof G am 21.11.2017 um 10:44 Uhr (1)
Artikel in xml Datei exportieren und mit Access-DB lokal weitermachen..Das bedeutet wiederum die databaseengine installiert haben oder Office (inkl. Access) 64Bit.SQL kenn ich mich nicht aus, das macht der IT-ler Denk dran, dass Dein Hardware-Dongle bares Geld wert ist. Ein Verlust oder Diebstahl wir von Eplan nicht ersetzt.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |