|
EPLAN Electric P8 : Zubehör / Zubehörliste v2.0
Christof G am 28.09.2010 um 18:15 Uhr (0)
Hallo Gino!Danke für den Hinweis. Das hat prima geklappt.Einfach bei Eplan anrufen und nach der Action fragen.Ich stelle hier die Action nicht zur Verfügung weil: Zitat:Eplan Support:Anbei der versprochene Dokument mit der Bitte, dieses nicht weiterzugeben.Ich habe bis ich die "Action" hatte schon ein paar Zubehörregister gefüllt, damit das nicht verloren geht, einfach ALLE Artikel (mit Filter: Zubehör akiv) exportieren und nach der Action wieder importieren. Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektkennzeichnung
Christof G am 15.11.2010 um 14:20 Uhr (0)
Der Strukturkennzeichenteil +EINBAUORT ist derselbe für Eplan, d.h. Du kannst nur eine Beschreibung für +F01 in der Strukturkennzeichenverwaltung eingeben.Je nach Struktureinstellung Deines Projektes ist das Betriebsmittel aber eindeutig, wenn sich z.B. nur =ANLAGE ändert.Also=A01+F01-X1=A02+F01-X1sind zwei eindeutige Betriebsmittel die in unterschiedlichen Anlagen eingebaut werden.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Funktionstext in Schaltzeichen übertragen
Christof G am 17.07.2009 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Andreas!Bitte unbedingt EPlan melden, dass die Funktionstext des SPS-Anschlusses autom. an den Sensor / Aktor weitergereicht wird!!!Ich wünsch mir sowas schon lange.Blockeigenschaften sind super können aber halt nicht gar alles.Schönes WEChristof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Freischaltcode für 2.1
Christof G am 23.09.2011 um 10:00 Uhr (0)
Nach der Installation wird beim Neustart von EPlanP8 der Freischaltcode benötigt. Menügeführt kommt man in den Lizenzmanager. Dort gibt es ein Menu "EinzelplatzlizenzFreischaltcode eingeben" und dann ein Popup mit "Online abrufen". Man muss nur die Dongle-Nummer und die Firmenkennung parat haben. Dauert ca. 2sek und Eplan ist freigegeben!Funktioniert schon ewig so und eigentlich ohne ProblemeGruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte EPLAN P8 1.9 und 2.1
Christof G am 18.10.2011 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Andi,warum machst Du nicht auch bei den Projektverzeichnissen ein Verzeichnis für die 1.9 und eines für die 2.1?Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfad-Funktionstext an PLC-Symbol
Christof G am 02.11.2011 um 09:02 Uhr (0)
Danke für die Rückmeldungen.D.h. ich soll bei jeder Ader eine BE hinterlegen, die der Kabelplan dann anzeigen kann? Kann ich das über ein und dieselbe BE lösen, wenn die Ader einmal über nur eine Klemmstelle, das nächste Mal über zwei Klemmstellen und so weiter am SPS-Anschluss hängt? Wie?Wenn die Ader direkt am SPS-Eingang hängt, erscheint der F-Text an der Ader!?! Grund für dieses ist, dass der Kunde die F-Texte sehen will!!In einer früheren E-Plan Version war es auch möchlich unter das PLC-Symbol einen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Platzhalter global ändern?
Christof G am 12.05.2014 um 14:18 Uhr (15)
Servus!Gibt es eine Möglichkeit ein Platzhalterobjekt mit Wertesätzen, das so ca. 50x im Eplan verteilt vorkommt, global zu ändern? Besten DankChristof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 v2.3.5 Funktiondefinitionsbib.
Christof G am 22.08.2013 um 12:22 Uhr (1)
Ist es möglich, dass die Funktionsdefinitionsbibliothek von v2.3.5 älter ist, als die der Vorgängerversion v2.2.5?Zumindest hat mein Stammdatenabgleich das so erkannt.Grüße Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 v2.3.5 Funktiondefinitionsbib.
Christof G am 22.08.2013 um 13:34 Uhr (1)
26.6.2013 habe ich auch.Aber im Projekt, das ich zuletzt mit der 2.2.5 bearbeitet habe, ist eine vom 8.7.2013 eingelagert!?!?Grüße Christof------------------alles wird gut![Diese Nachricht wurde von Christof G am 22. Aug. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung
Christof G am 12.12.2013 um 11:07 Uhr (1)
Mahlzeit!Ich habe ein Projekt, der Kunde wünscht Verbindungsnummerierung mit Seite (4stellig) + fortl. Nummer (2stellig) z.B. 231501, 231502,..Ausnahme: Potentiale sollen mit dem Potentialnamen beschriftet werden oder mit der Verbindungsnummer, die an der Quelle erzeugt wurde.Ich habe das soweit schon gut im Griff, aber:Warum platziert mir Eplan keinen Verbindungsdefinitionspunkt (mit den ???), wenn die Verbindung mit Abbruchstellen unterbrochen ist????Danke schön im vorausChristof------------------alles w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitonspunkt bearbeiten
Christof G am 05.02.2014 um 12:12 Uhr (1)
Du hast Eplan 2.3Da kann es sein das solche Spalten nicht angezeigt werden.Wenn Du auf die Spaltenüberschrift z.B. "Beschreibung" gehst, rechte Maus drückst und "Spaltenbreite anpassen" wählst, dann SchwuppDieWupp zaubert Eplan ein paar zusätzliche Spalten herbei!Hat mich an anderen Stellen auch schon geärgert...Gruß Christof------------------alles wird gut![Diese Nachricht wurde von Christof G am 05. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Optionen steuern
Christof G am 05.02.2014 um 11:57 Uhr (9)
Hallo zusammen!Gibt es eine Möglichkeit, mit dem Standard Paket von EPlan Optionen zu steuern? (kein Fluid, kein API - halt Standard)Was ich will:Auf einer Seite sind für diese Maschine sämtliche Optionen, die möglich sind gelistet.Ich möchte z.B. mit einem Platzhalterobjekt für Option 1 bei sämtlichen Betriebsmitteln, die zu Option 1 gehören, den Text "OPTION" ins Zusatzfeld 1 20901 1 schreiben bzw. löschen und bei den hinterlegten Artikeln in die Teileart 20903 den Text "x" schreiben bzw. löschen.Geht so ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte von V2.3 -> V2.2
Christof G am 09.04.2014 um 17:46 Uhr (1)
Also bei unserem Workshop letzte Woche haben die Eplan-Jungs versichert, dass Projekte mit der 2.3 jetzt auch mit 2.2 und sogar mit 2.1 bearbeitet werden können.Die Artikeldatenbank kann mit niedrigeren Version nur gelesen werden. Matador ist da immer die höchste Version, mit der die Artikel-DB geöffnet worden ist.Gruß Christof------------------alles wird gut![Diese Nachricht wurde von Christof G am 09. Apr. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |