Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : wie erstelle ich neue Unterzugsarten?
Claudio am 29.11.2007 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Roger!Also, ein Grundkurs können wir Dir hier nicht ersetzenund ein Tipp für den Anfang - benütze die Suchfunktion des Forums,da kannst Du schon viele brauchbare Hinweise finden, wenn Du z.b. Unterzug od. Unterzüge od. Tragwerk od. Tragwerkstil eingibst.Aber um Deine Frage zu beantworten ("Wie erstelle ich neue Unterzugsarten"):*Unterzüge (sind Tragwerke) werden durch jeweils eigene Stile mit eigenenQuerschnittsprofilen definiert.*Vordefinierte Querschnitte sind im Tragwerkskatalog (Befehl:_AecsMembe ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um AutoCAD : alle Attribute eines Blockes verschieben
Claudio am 06.08.2008 um 11:02 Uhr (0)
@Jan"...oder muss ich zum LISP-Editor greifen ?"das hat vor Dir schon jemand getan -amove von ASMI - http://www.cadtutor.net/forum/archive/index.php/t-14580.html (hab Variante 2 probiert, funktioniert, ist glaube ich, was Du suchst)Gruß Claudio

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
ADT Architectural Desktop : MvBlock Attribute verschieben nur in 3D?
Claudio am 10.06.2004 um 20:06 Uhr (0)
Seltsame Neuentdeckung.. Habe jetzt erst entdeckt, dass im ADT2005 der Befehl zum verschieben der Attribute innerhalb eines MV-Blocks (MvBlockEditAttributeLocations) nur in 3D funktioniert - hier werden die Grips angezeigt. In der Draufsicht (2D) wird zwar der Befehl aktiviert, aber die Grips bleiben unsichtbar... Weiss ich etwas nicht?? - ist das bei euch auch so? Gruß Claudio

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : treppenstile für betonrampen
Claudio am 20.02.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Culpture! Im Grunde ist es nicht so schwer Rampen selbst zu definiern. - Treppenstil- Wangen- Name z.b.Stahleton, Typ:Rampe, Ausrichtung: über gesamte Breite, C:z.B 20 D: z.B 20. Und bei den Komponenten Auftritt und Steigung ausklicken. Gruß Claudio

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : MvBlock Attribute verschieben nur in 3D?
Claudio am 14.06.2004 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Torsten! Schlicht und einfach: Respekt! 10 + Gruß Claudio @Tom: Dank natürlich auch an Dich!

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : sichtbarkeit einzelner schichten innerhalb von wänden
Claudio am 02.07.2008 um 14:33 Uhr (0)
@BenjaminZitat:"ich habe zuerst versucht über die prioritäten die reihenfolge der schichten zu wechseln, das hatte was die sichtbarkeit anbelangt keine auswirkungen!"Hast DU schon mal geschaut, ob HIER ein Hakerl ist?:Wandstil bearbeiten-Darstellungseigenschaften-Weitere-Zeichenreihenfolge der Komponenten nach PrioritätGruß Claudio

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um Autocad : Objekte nicht anzeigen lassen?
Claudio am 10.05.2007 um 00:19 Uhr (0)
Hallo Caro!Warscheinlich liegen diese Trägerkomponenten in der Darstellungseigenschaft auf dem sichtbar bleibenden Layer :Träger anklicken-Rechte Maustaste-entweder Tragwerkstil ändern oder Objektdarstellung bearbeiten- Darstellungseigenschaften-Darstellungseigenschaften bearbeiten- Layer/Farbe/Linientyp -Hier bei den Layern schaun ob die Komponenten alle auf Layer 0 liegen.Gruß Claudio

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie
Claudio am 03.04.2009 um 01:44 Uhr (0)
Hallo Dieter!Problem taucht öfter mal auf - da stimmen meist dieEndpunkte der Kurven nicht mit den Endpunktender Geraden überein.1) Befehl: Umgrenzung - reinklicken - neu erstellte Polylinie verschieben, alte Linien löschen. oder2) Geraden anklicken, mit Grip mal den Endpunkt wegbewegen und mit Fang "Endpunkt" wieder zum Endpunkt der Kurve bewegen. Dann stimmen die Punkte überein und das Vereinigen sollte dann funktionieren.Anm.: "Kurven" mag ER schon...Gruß Claudio

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einsteiger: Drucken
Claudio am 29.11.2007 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Pete!Willkommen im Forum!Trotz des Hinweises, daß es gut wäre für solche Fragen vorersteinmal die Autocad-Hilfe zu befragen eine Kurzanleitung:*Zuerst in den Layoutbereich wechseln (Registerkarte "Layout..."neben "Modell" unter Zeichnungsfenster)*mit rechter Maustaste auf die Layout-Registerkarte-Seiteneinrichtungsmanager-Ändern..-Drucker ,Papierformat,Maßstab, Plotstiltabelle wählen.*Ansichtsfenster im Papierbereich erstellen (Befehl:-afenster)*in das Ansichtsfenster klicken (=Wechsel in den Modellb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz