Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 205 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
Clinton am 10.09.2011 um 16:14 Uhr (0)
@Frank Dittmar,ob man für die genannten Aufgaben gerade das teure CATIA benötigt, sei dahingestellt. Das kleinste und günstigste Paket in CATIA ist CAT mit beschränkter Flächermodellierung etc. Damit kann man gut 80% der Aufgaben erschlagen, solange man nicht sehr komplizierte Freiformflächen modellieren muß...Da hier Teile UND Formen modelliert werden sollen vieleicht noch CNC, wären noch Zusatzmodule ratsam. Zu überlegen wäre ob hier ein Leasingvertrag günstiger wäre, zumal man nach Ablauf der Leasingzei ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5
Clinton am 07.11.2011 um 12:18 Uhr (0)
Mahlzeit,Wolfi53 meinte bestimmt die "Hybridmodellierung", also die gemischte Modellierung mit Solids und Flächen.Einige gute Beispiele finden sich in dem sehr guten Buch zum Selbstudium  "Einstieg in CATIA V5" von Rudolf W. Rembold. Alle Bespiele liegen beim Hanser Verlag zum Download bereit. Hier kann ma auch stöbern: http://catia.cad.de/index.php/interessante-links/schulungsunterlagen/40-schulungsunterlagen GrußClinton[Diese Nachricht wurde von Clinton am 07. Nov. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Flächen : Anfängerfragen zum Loft
Clinton am 15.09.2011 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,hier steht etwas darüber: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/001112.shtml Dein Spline über die Punkte sieht mir etwas holprig aus, sind die Splinestützstellen auch an den Punkten richtig angedockt?Bei Tragflügelprofilen werden grundsätzlich (natürliche) Splines verwendet, wegen der Oberflächengüte des Tragflügels.Hier an der Uni Stuttgart gibt es auch einige Hilfestellungen: http://www.fkg-abi.de/catia/ GrußClinton[Diese Nachricht wurde von Clinton am 15. Sep. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Trennen
Clinton am 20.10.2010 um 19:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von meuerchen:Hallo,ich bin Neueinsteiger bei catia v5.wie kann ich im product bereich ein profil an einem block trennen. so das ich ein stempel und eine matrize mit dem gewünschten profil erzeugen kann?Mfg EMPFEHLE DIR EIN BUCH*STOP*R.W.REMBOLD, EINSTIEG IN CATIA V5*STOP*STATT UNSUMMEN FÜR FRAGWÜRDIGE LEHRGÄNGE AUSZUGEBEN*STOP*Clinton(Clint+on)[Diese Nachricht wurde von Clinton am 20. Okt. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Community : Wer zahlt das eigentlich?
Clinton am 02.09.2011 um 12:57 Uhr (0)
Mahlzeit,ich finde die Google Books in Ordnug, weil man vorab in einem (CAD-)Buch blättern, querlesen und dann entscheiden kann, ob das Buch brauchbar ist oder auch nicht. Nicht jeder hat die Möglichkeit mal so um die Ecke in eine große Fachbuchhandlung zu gehen, um dort in einem Buch zu blättern.Es reicht auch nicht, wenn nur die ersten Seiten veröffentlicht werden, besser ist es, wenn einige Seiten verschiedener Kapitel lesbar wären.Ich gehe davon aus, dass der Autor/Verlag entscheiden, wieviel von einem ...

In das Form Community wechseln
Rhino3D : Rhino 4.0 Baugruppe
Clinton am 18.08.2011 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThorstenStueker:Oder alternativ zu einem CAD-Programm wechseln, Rhino ist ein Flächenmodellierer, das kann Rhino fast wie kein zweiter. Aber eines ist Rhino nicht: ein Solid-Modeller. Deshalb empfehle ich den zweigleisigen Betrieb mit einem Solid-Modeller zusammen. Hier gibt es eine große Auswahl von superteuer (Catia) über Midrange (Solidworks, Inventor) bis preiswert (Alibre Design, Varicad) und billig, wobei die billigen Dinger alle ebenfalls meist keine Parametrik unterstüt ...

In das Form Rhino3D wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität in anderen CAD-Programmen
Clinton am 15.12.2012 um 22:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kai.pirinha:Hallo zusammen,ich habe folgende kurze Frage:In Pro/E gibt es ja die Funktion "Flexibel machen", also das verändern von Parametern, Maßen, Unterdrücken von KEs etc. an Einzelteilen innerhalb von Baugruppen ohne Änderung am "richtigen" Einzelteil.(schlecht erklärt, aber die meisten Pro/E User wissen hoffentlich was ich meine... ;-)Nun die Frage:Welche anderen CAD-Programme außer Pro/E beherschen diese Funktion?CATIA V5: Nein?SolidWorks: Nur Unterbaugruppen?Vielen Dank ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Itanium2
Clinton am 22.05.2004 um 10:45 Uhr (0)
CATIA V4 läuft seit Jahren auf 64 bit Maschinen (Unix), hoffentlich bald auch CATIA V5 (möglichst auf LINUX!). C.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie arbeitet man mit mehreren Personen an einem Catia Produkt
Clinton am 19.08.2011 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz: Hi Clinton,für 2 Leute ein ENOVIA SmarTeam einrichten   ...weist du, was da alles hintersteckt und was das kostet?Hallo,ich habe die Software da, aber bisher nicht installiert, weil für einen Mann noch sinnloser. Die Installation soll auch recht umständlich sein, habe mich da etwas eingelesen und informiert...Vorerst bleiben die CDs im Schrank...Vielleicht wäre das hier eine Alternative? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/001481.shtml GrußClinton[Diese Nachrich ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie arbeitet man mit mehreren Personen an einem Catia Produkt
Clinton am 19.08.2011 um 14:25 Uhr (0)
@Christian.B.,solche Aufgaben sollten sich auch mit ENOVIA SmarTeam koordinieren...GrußClinton

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum designpreisverdächtig?
Clinton am 06.03.2011 um 19:21 Uhr (0)
Zitat moppesle:1. "Wenn dir das nicht gefällt dann mußt du dir Wohl oder Übel dein eigenes CAD-System programmieren."Meine Antwort: Vor gut 20 Jahren hätte man gesagt: "Dann geh doch nach drüben!"  2. "Also mir ist es zehnmal wichtiger eine schnelle abwicklung meines Auftrages als ein paar schöne Bildchen auf meiner Bedienoberfläche."Ich sprach von übersichtlichen Symbolen und nicht von schönen Bildchen. Sachliche Kritik sollte durchaus akzeptabel sein, nur so entsteht technologischer Fortschritt.CATIA i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
Clinton am 05.12.2009 um 19:40 Uhr (0)
Es ist an der Zeit, daß CATIA endlich für LINUX geöffnet wird, hier sind die kreativsten Kräfte vereinigt, die das System zum wirklichen Erfolg führen könnten.Clinton

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Speicher / CPUs
Clinton am 02.02.2010 um 21:03 Uhr (0)
Hallo jeti79,Zitat:"Gibt es eine Möglichkeit, meinem Rechner ein wenig Beine zu machen und etwas Leistung rauszukitzeln? Bei unserer IT lösen Worte wie 64bit bzw. 8GB RAM leider Allergiereaktionen aus." Die heutige (meistens junge IT) ist mit solchen 64-bit Lösungen leider überfordert, diese Lösungen gab es schon Mitte der 90er Jahre, da trugen diese heutigen jungen-IT-"Experten" noch Windeln! Ich verweise auf die hervorragenden DEC-ALPHA-64-bit-Prozessoren, von denen die heutige Prozessortechnik maßgeblic ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz