Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 205 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
Clinton am 02.02.2010 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Axel.Strasser,Zitat:"So kreativ, dass es heute verschiedenste Arten von Linux gibt, die nur bedingt miteinander kompatibel sind.Wenn sich mal ein Linux als Standard in der Industrie produktiv durchgesetzt haben sollte, wird es mit ziemlicher Sicherheit auch dafür eine V6 Version geben."Das muß ich eben los werden:LINUX ist eben nicht LINUX wie eben die meisten MS-Leute (Microsoft-Leute) vermuten, LINUX ist der KERNEL und sonst gar nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
Clinton am 03.02.2010 um 05:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton:Hallo Axel.Strasser,Zitat:"So kreativ, dass es heute verschiedenste Arten von Linux gibt, die nur bedingt miteinander kompatibel sind.Wenn sich mal ein Linux als Standard in der Industrie produktiv durchgesetzt haben sollte, wird es mit ziemlicher Sicherheit auch dafür eine V6 Version geben."Linux ist eigentlich nur der Kernel (Version des Kernels). CATIA4 gibt es auch auf verschiedenen UNIXen, vielleicht wird es so auch für Linux gehen. GrußClinton

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Excel-Konstruktionstabellen
Clinton am 08.02.2010 um 15:48 Uhr (0)
Guten Tag,bisher habe ich bei CATIA keine Excel-Konstruktionstabellen verwendet.Ab heute muß ich mich damit beschäftigen. Die Frage stellt sich, welche MS-Office Version ist zu bevorzugen: 2000, 2003, 2007?Gibt es mit bestimmten Versionen Probleme?So ein MS-Office Paket ist gerade nicht preiswert.Oder funktioniert es auch mit dem Calc von OpenOffice.org?(Wahrscheinlich nicht, das wäre zu einfach).Vielen Dank für Eure Tipps.GrußClinton

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem: Übergangsfläche ableiten
Clinton am 05.03.2010 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,habe ein kleines Problem mit dem Ableiten einer einfachen Übergangsfläche mit dem Werkzeug: Übergang (Blended Surface).Es soll eine einfache Rohrverbindung modelliert werden, der erste Stutzen ist kreisförmig, der zweite oval.Habe die Flächenstücke der beiden Stützen einzeln mit Zusammenfügen (Join) vorbereitet.Die beiden Ränder der Stutzen habe ich einzeln mit Ableiten (Extract), Tangentialstetigkeit zu je einer geaschlossenen Kontur extrahiert.Wenn ich danach das Werkzeug Übergang (Blended Surface) ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem: Übergangsfläche ableiten
Clinton am 05.03.2010 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,danke für die schnelle Hilfe; ich habe die Lady (CATIA) in den Demo-Modusumgeschaltet und die gleiche Aufgabe zwei mal hintereinander ausprobiert:Einmal mit nur Drahtmodell und Flächenkonstruktion (Wireframe and SurfaceDesign) und einmal mit der Flächenerzuegung (Generative Shape Design),in beiden Fällen hat es sofort funktioniert.Ich habe nur die Lizenzen für die CAT Version, da ist nur Wireframe and SurfaceDesign enthalten. Vielleicht liegt es daran, werde es mit dem Distributor klären.Versuche mal ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Dassault EULA: Dienstleistungen mit CATIA verboten
Clinton am 19.05.2010 um 12:48 Uhr (0)
Mahlzeit,wenn das stimmen sollte, wäre es ein Hammer.Mal schauen, was mein Systemhaus dazu sagt...GrußClinton

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vor- und Nachteile von CATIA
Clinton am 01.10.2010 um 11:46 Uhr (0)
Mahlzeit,einen Vortrag über CATIA V5 halten, dann noch einen Vergleich zu vergleichbaren CAD Programmen herstellen?Gewagt, gewagt...und zwar deshalb, weil die CATIA-Lizensierung völlig (mit Absicht?) undurchsichtig ist!Bereits in der Grundversion (CAT) zahlt man fast 10.000 Euronen + Lizenzgebühren natürlich...Zusätzliche Module kosten ne Stange Geld + Lizenzgebühren natürlich...Große Konzerne können da natürlich besser verhandeln... Eine Preisliste über Pakete von CATIA V5 und weitere Module habe ich bis ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vor- und Nachteile von CATIA
Clinton am 01.10.2010 um 21:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HoBLila:CATIA ist halt ein System, welches sich, wegen der guten Algorithmen (damals), durchgesetzt hat und nun zum Geldrucken verwendet wird, ohne dafür entsprechende Gegenleistungen (z.B. Support oder Dokumentation) im entsprechenden Rahmen anbieten zu müssen. - Ist nur Spaß  Meiner Meinung nach ist CATIA dennoch eines der besten CAD-Systeme, die ich je benutzen durfte. Hier gäbe es aber auch schon eine Unterscheidung für den Vortag: V4, V5 und V6 sind drei völlig unterschied ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grafikkarte
Clinton am 06.06.2011 um 09:47 Uhr (0)
@aszeUnter Hardware/Grafikkarten/ATI könnte etwas stehen; manche Radeons laufen problemlos mit verschiedenen CAD-Systemen, auch mit CATIA.GrußClinton

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : [$$ Auftrag] Schreibtischlampe bestehend aus mind. 10 Parts
Clinton am 08.06.2011 um 13:55 Uhr (0)
10 EURO, das ist ein Vermögen! Dafür wecke ich nicht mal meine CATIA auf... Wozu soll diese Sache gut sein?Ach ja, habe gerade ne sehr schöne Lampe als Prototyp zur Hand, kriegste aber nicht!GrußClinton[Diese Nachricht wurde von Clinton am 08. Jun. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ZW3D als Ersatz für CATIA STEP Schnittstelle?
Clinton am 10.10.2011 um 10:15 Uhr (0)
@geekv5,eine weitere Alternative wäre der KeyCreator, der abhängig von den Schnittstellen aber teurer ist.GrußClinton

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Modellflieger bittet um Hilfe
Clinton am 20.07.2011 um 19:32 Uhr (0)
@Frank DittmarDas Winglet soll nicht in 3 Teile zerlegt werden, die Profile mit den Führungskurven erzeugen ja dieses Gebilde...Einiges dazu steht auch in der Online-Hilfe von CATIA. Im rc-network kann man auch etwas zu den Winglets nachlesen, sonst muß man in der Fachliteratur stöbern, z.B. im Internet. Wie schon vorher angemerkt, nur durch die richtige Form entsteht auch Nutzen bei einem Winglet.Clinton[Diese Nachricht wurde von Clinton am 20. Jul. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Eckenbefehl geometrisches Set
Clinton am 05.08.2011 um 19:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schwarzmaler:ist doch aber eine gute ausrede wenn man keine ahnung hat  Es gibt auch sehr gutes Lernmaterial an diversen Hochschulen zum Runterladen im Internet, suchen, anschauen...Für einen Studenten mit Internetanschluß UND mit preiswertem CATIA dürfte das wohl kein Problem sein. Notfalls auf diverse Partys und Bunga-Bunga verzichten...In meiner Studienzeit wurden Zahnräder verschiedenster Gattung mit Bleistift, Lineal und Zirkel konstruiert und berechnet... Clinton

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz