|
Windows 7 : Win 8
Clinton am 25.10.2012 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,hier gibt es auch etwas dazu:http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/pro-contra-lohnt-ein-wechsel-zu-windows-8-11937821.htmlWas will denn ein Konstrukteur mit Win 8...? Ist aus meiner Sicht besser für Fliesenleger geeignet... GrußClinton
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Rhino3D : Radiengenauigkeit für Formenbau
Clinton am 16.07.2011 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonischkeit:Hallo 3dkid,ich sprach von den Toleranzen, die dein fertiges Produkt am Ende aufweist. Also im Bereich von 0,2-0,5mm. Die Rechengenauigkeit von 0,001mm ist zwar toll und für die Maschinenprogrammierung (stetige Flächen) auch notwendig, hat aber mit der erzielbaren Genauigkeit des Endprodukts sehr wenig zu tun. Thorsten schrieb schon richtig: einmal von Hand drüberpoliert und alle deine ausmodellierten Übergängen sind völlig anders "verschmiert" als von dir geplan ...
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : UMFRAGE: CAD- Hintergrund weiss oder schwarz?
Clinton am 08.12.2012 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Clinton,kann da aber nichts aufdringliches finden solange man sich an die Systemfarben hält Grüße Andreas Ich aber schon; kenne zig Computer-Anwendungen vom Zeichenbrett aufwärts auf, CAD-Systeme, die auch heute noch ohne Schatten, etc., z.B. CATIA auskommen...Warum muß sich SWX, etc. auf diese Schiene einlassen...?!Dem Konstrukteur nützt das nicht, er weiß schon wo "oben" und "unten" liegen...Außerdem kostet es Rechengeschwindigkeit!GrußClinton
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Experten gefragt
Clinton am 21.12.2012 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EugenB:Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.Kommt immer darauf an, wie die Baugruppe erstellt wurde, und von wem?!Früher hat man mehr auf die Sorgfalt und Obacht des Speichers geachtet...Heute meinen Viele, man könne alles machen! Es gilt immer noch die Regel: "Sei sparsam mit Deinen Resso ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Experten gefragt
Clinton am 21.12.2012 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EugenB:Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.Kommt immer darauf an, wie die Baugruppe erstellt wurde, und von wem?!Früher hat man mehr auf die Sorgfalt und Obacht des Speichers geachtet...Heute meinen Viele, man könne alles machen! Es gilt immer noch die Regel: "Sei sparsam mit Deinen Resso ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Experten gefragt
Clinton am 21.12.2012 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EugenB:Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.Kommt immer darauf an, wie die Baugruppe erstellt wurde, und von wem?!Früher hat man mehr auf die Sorgfalt und Obacht des Speichers geachtet...Heute meinen Viele, man könne alles machen! Es gilt immer noch die Regel: "Sei sparsam mit Deinen Resso ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Experten gefragt
Clinton am 21.12.2012 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EugenB:Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.Kommt immer darauf an, wie die Baugruppe erstellt wurde, und von wem?!Früher hat man mehr auf die Sorgfalt und Obacht des Speichers geachtet...Heute meinen Viele, man könne alles machen! Es gilt immer noch die Regel: "Sei sparsam mit Deinen Resso ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Allgemeines CAID - CCAD : Mit Stift und auf Papier
Clinton am 28.06.2010 um 20:03 Uhr (0)
Schönen Abend,wer zeichnet seine Ideen noch mit Stift auf Papier,bevor diese dann in ein Computerprogramm einfließen?Ich mache es immer so, weil eine flüchtige Idee wegist, bevor der Computer hochgefahren ist...GrußClinton
|
In das Form Allgemeines CAID - CCAD wechseln |