|
Allgemeines CAID - CCAD : Mit Stift und auf Papier
Clinton am 01.07.2010 um 15:02 Uhr (0)
Mahlzeit marques_CH,das ist ja eine sehr magere Resonanz auf meine Anfrage,bisher nur eine Antwort. Es scheint so, dass heute (fast) nur nochmit dem Computer modelliert wird. Wer noch einen Zeichenstift in die Hand nimmt, und damit umgehen kann, dar kann diese Fertigkeit als Alleinstellungsmerkmal bezeichnen. Das Abtippen von Textseiten mit der Schreibmaschine würde unter die gleiche Rubrik passen...GrußClinton
| In das Form Allgemeines CAID - CCAD wechseln |
|
Inventor : Render qualtiät/komplexität (kreis eckig?)
Clinton am 30.12.2010 um 22:29 Uhr (0)
Zitat Leo Laimer:"Wobei SWX meines Wissens (zumindest bis 2010) immer noch unter OpenGL läuft, IV hingegen unter D3D."Alle meine Programme laufen unter OpenGl auch SWX 2011, das ist eine seit gut 2 Jahrzehnten entwickelte und ausgereifte Technologie für alle ausgewachsenen Betriebssysteme: UNIXe (IRIX, AIX, HP-UX, Solaris, True64, ULTRIX, VSM, BSD, etc.) alle LINUXe, OS/2 (- Ecomstation), Apple Betriebssysteme, Spielekonsolen-Betriebssysteme, etc. und das "Betriebsprogramm MS" (Bezeichnung Computer-BILD); ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kriege ich den Dateinamen OHNE Erweiterung in die Stüli ?
Clinton am 18.01.2011 um 22:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von Harry G.:... Bindestriche (korrekt: Minuszeichen) nicht ... Leerzeichen....Schon klar, aber IMHO kommt eben daher auch die Unsitte, den Unterstrich als Trennzeichen zu verwenden. Irgendwie scheinen die Leute zu glauben, dass Computer den lieber mögen würden als das Minuszeichen.[/QUOTE]Abend,Unterstriche im Dateinamen sind keine Unsitte und haben sich z.B. im UNIX (Linux) Umfeld bestens bewährt; verwendet man nur Leerzeichen, kann es pas ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
OpenFOAM : snappyHexMesh Gitterqualität
Clinton am 18.12.2012 um 21:03 Uhr (0)
Ich kenne keinen (Super-)Computer dieser Welt, auch keinen Algorithmus, welches das hier simulieren könnte...Vielleicht in 100-500 Jahren...(Falls die Menschen je die Dynamik der Vorgänge vollständig verstanden haben...) Als Gegenbeispiel möchte ich hier die Simulationen an "einfachen" 2D-Tragflügelprofilen bei geringen Re-Zahlen anführen...Alles unter Vorbehalt...Siehe z.B. Aussagen von Prof. Dr. Eppler, etc...Die "Wirklichkeit" sieht immer anders aus... (Oder ist es nur eine Simulation...?)Clinton[Die ...
| In das Form OpenFOAM wechseln |
|
Community : CAD Facharbeit
Clinton am 07.10.2009 um 21:43 Uhr (0)
Schönen Abend,bin ja nicht so, hier einige Vorschläge:1. VorwortAls der Mensch die Savannen verließ und seßhaft wurde, verlor er für immer die natürliche Weitsicht und widmete sich fortan planerischen Tätigkeiten; dazu gehörte auch das Zeichnen...wie es viele archäologische Funde belegen... ...das elektronische Zeitalter katapultierte den Menschen in kleine abgegrenzte Zellen, mit einem Schreibtisch, einem Bürostuhl, einer Tastatur, einer Maus, einem PC und einem Bildschirm darin....u.s.w2. Hauptteil2.1 De ...
| In das Form Community wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |