|
EPLAN Electric P8 : Pfad-Funktionstexte in Build 1923
Coffy am 26.03.2007 um 13:28 Uhr (0)
Nur zur Info, falls Euch folgendes Problem auch aufgefallen ist:Problem: Wird in einem Blatt bei mehrern Texten gleichzeitig (z.B. über Objekte gleichen Typs markieren) die Schriftgrösse auf "aus Ebene" geändert, so entfernt ePLAN die Option "Pfad-Funktionstext" automatisch aus allen Texten. In der Build 1923 kann man dem entgegenwirken, indem man vor dem Bestätigen der Änderung mit OK den Reiter Text öffnet oder statt der Einstelolung "aus Ebene" eine konkrete Grösse (1,30 ; 1,80,....)wählt.In der neuen B ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alle Jahre wieder...
Coffy am 23.03.2007 um 18:35 Uhr (0)
Zwei meiner lieben Kollegen haben heute Freikarten bekommen und fahren, nur mich lässt man hier zurück *streike*.Naja, wer weiss, wo zu es gut ist?Wünsche Euch ein tolles WE.Bis Montag!Frank------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 frei (Sys+Prog) D: 110GB / 100 frei (Projekte ePLAN) E: 20GB / 6 frei (Backup)OS:WinXP SP2 Version 2002ePLAN Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal ges ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse
Coffy am 26.03.2007 um 13:42 Uhr (0)
Und eine Frage hinterher:Nach der Übernahme eines Projektes aus 5.7 gab es bei der SPS ungültige BMKs (z.B.: "+SPS-ZG/A1"). Bei der Behebung dieses Fehlers (austauschen des "/" durch ".") wurde den Anschlüssen der Baugruppe ein Sichtbares BMK gegeben. Vorher war das Feld BMK (sichtbar) leer, und do sollte es eigentlich auch bleiben.Weiss einer, ob das wieder einer der vielen kleinen Bugs aus der 1923 Version ist oder ein Einstellungsfehler meinerseits. Und wenn es letzteres sein sollte ---- Bitte helft mir ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse
Coffy am 26.03.2007 um 14:02 Uhr (0)
Sorry, hätt ich beischreiben können....wie unaufmerksam von mir.Also:Bin über den SPS Navigator/alle SPS-Kästen&Anschlüsse markieren in die Eigenschaften derer und habe das "BMK (vollständig)" editiert.Habe mal ein Bild angehangen, wie das jetzt aussieht.Unter "Kennbuchstabe" stand vorher: EG/X1Allerdings dauert das halt ne ganze Weile bis man durch ist, und man darf bei den Anschlüssen anschliessend das sichtbare BMK entfernen (auch wenn man die Anschlüsse von den Kästen getrennt bearbeitet).Wobei *grübel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse
Coffy am 26.03.2007 um 14:03 Uhr (0)
Scusi, Jürgen, gleichzeitig geschrieben Schade, exportieren usw geht noch nicht wie gewünscht. Das BMK-Vollständig ist nicht änderbar *grml*------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 frei (Sys+Prog) D: 110GB / 100 frei (Projekte ePLAN) E: 20GB / 6 frei (Backup)OS:WinXP SP2 Version 2002ePLAN Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal gespeichert keine Netzwerkanbin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse
Coffy am 26.03.2007 um 14:50 Uhr (0)
Gut, das sichtbare BMK mit Excel entfernen ging auch bei mir jetzt Problemlos und doch schneller als mit ePLAN selber.Denke wegen des vollständigen BMK werde ich nochmal die Hotline heute bemühen. Können die für Ihr Geld auch noch mal was tun Danke auf jeden für die Hilfe!!GrußFrankP.S.: Viel Spass in Hannover, Bernd!------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 frei (Sys+Prog) D: 110GB / 100 frei ( ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse
Coffy am 26.03.2007 um 15:31 Uhr (0)
Antwort Hotline (kurz und knapp)geht nur wie hier besprochen, und das dauuuuert.Auch in der neuen Version ist da noch keine Änderung vorgesehen. Vielleicht nutzt die aber den Ram besser aus...*schulterzuck*Ich geh jetzt noch ein bischen in Excel exportieren um das ganze dann wieder zu reimporten... Lucky Monday @allFrank ------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 frei (Sys+Prog) D: 110GB / 100 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Off-Topic: Frohe Ostern
Coffy am 05.04.2007 um 16:00 Uhr (0)
So Ihr Lieben,ich mach mich jetzt auf ins Osterwochenende und in eine 4 tägige ePLAN-freie Zeit. Hoffe mal, keine entzugserscheinungen zu bekommen.Zur not schreib ich mir die Nummer der Telefoneelsorge (ePLAN P8 Support) und unsere Zugangsdaten auf. Dann haben die Ostern auch was von mir Wünsche Euch ein schönes Osterfest und ein sonniges langes WEBis am DienstagEuerFrank------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 zu langsam
Coffy am 07.04.2007 um 13:37 Uhr (0)
Moin.Erst mal wäre nicht schlecht, wenn Du Deine Rechnerkonfig. hier postest, und um welche Version es sich bei deinem P8 handelt. Dann kann man Dir evtl. helfen.LG und Frohe OsternFrank------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 frei (Sys+Prog) D: 110GB / 100 frei (Projekte ePLAN) E: 20GB / 6 frei (Backup)OS:WinXP SP2 Version 2002ePLAN Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal gespeic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hintergrundfarbe
Coffy am 25.04.2007 um 07:05 Uhr (0)
GuMo zusammen.Die Idee mit dem Grau ist ja gar nicht so schlecht. Zumal da zwei Sachen für sprechen:1. Div. wissensch. Untersuchungen sollen ergeben haben, dass dies für die Augen der schonendste Hintergrund sein soll (jaja, man glaubt es kaum - wobei glauben mehr mit Religion denn mit Wissenschaft zu tun hat )2. Um in der Fotografie Bilder von der "Qualität" (z.B. bei der digitalen Bearbeitung) beurteilen zu können, legt man Sie auf einen neutralen grauen Hintergrund, dadurch wirken sie neutraler (guckt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hintergrundfarbe
Coffy am 25.04.2007 um 07:57 Uhr (0)
:ROFL:------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 frei (Sys+Prog) D: 110GB / 100 frei (Projekte ePLAN) E: 20GB / 6 frei (Backup)OS:WinXP SP2 Version 2002ePLAN Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal gespeichert keine Netzwerkanbindung für ePLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung erzeugen
Coffy am 27.04.2007 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel: Damit könnte man es theoretisch auch von der Platte löschen da es in den Systemstammdaten (theoretisch und praktisch) nicht mehr gebraucht wird... Und wie ist dass dann, wenn ich ein neues/anderes Projekt auswerte und ebend dieses Formular wieder benäötige??? Dann brauch ich das doch schon auf Pladde, oder?LG,Frank------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |