|
EPLAN Electric P8 : Abschirmungen Allgemein
Coffy am 18.06.2007 um 10:46 Uhr (0)
Hallo ePLAN Gemein(d)e, habe (schon immer) Probleme mit den Abschirmungen (gehabt).Bekomme so nette Fehlermeldungen, wie:1: 3018 - Zu viele abschirmungssymbole mit gleichem Namen oder2: Zu viele UnterkabelHabe mal ein Seitenmakro sazu angehangen, einfach beim umbenennen der Datei die Endung ".txt" entfernen.Vielleicht kann man mir mal im Allgemeinen erklären, wie ich Abschirmungen in mein Projekt ohne Probleme einbinden kann.[Edit]Abschirmungen werden bei uns, sofern diese nicht direkt zu einem Kabel gehö ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmungen Allgemein
Coffy am 19.06.2007 um 07:11 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen Bernd.Hoffe Du hattest einen schönen fast forenfreien Tag gestern Den Beitrag hab ich noch nicht gesehen gehabt, hab wohl nach dem falschen Stichwort gesucht.Werde das mal ausprobieren, wobei ich wohl auch mal wieder bei eplan anrufe, und mir das mit den Schirmen mal genauer erklären lasse.Denn wie Du bei mir im Seitenmakro gesehen hast, habe ich zwar einen Schirm, aber kein Kabel definiert, auch nicht auf den anderen Seiten der Abbruchstellen.Werde aber auf jeden schreiben, wie es a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmungen Allgemein
Coffy am 19.06.2007 um 07:40 Uhr (0)
So....habe es ausprobiert, und es hat nicht ganz funktioniert.Mir bleibt immer noch die Meldung "zu viele Unterkabel"Die eplan Hilfe sagt dazu: "Sie haben automatisch Kabel erzeugt, die Unterkabel enthalten. Dabei wurden mehr als neun Unterkabel erzeugt."Lösung: "Markieren Sie die erzeugten Kabel, und löschen Sie diese zunächst über Projektdaten Kabel Automatisch erzeugte Kabel löschen... Erzeugen Sie anschließend die automatischen Kabel erneut. Klicken Sie im Dialog Kabel automatisch erzeugen neben dem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmungen Allgemein
Coffy am 20.06.2007 um 09:14 Uhr (0)
So, des Rätzels Lösung ist (dank ePLAN Hilfe) gefunden:Wenn man der Abschirmung in den Eigenschaften ein Kabel zuweist, und auch Querschnitt und Aderzahl ausfüllt, hat sich das Thema erledigt (Siehe Bild).Duchr den "BMK"-Namen gerät man dann auch nicht in konflikt mit anderen Kabeln.LG,FrankP.S.: Manchmal ist das alles viel zu einfach um drauf zu kommen. ------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : neuer ePLAN Bug beim Prüflauf (V1.6.4.2378)
Coffy am 20.06.2007 um 13:45 Uhr (0)
Achtet mal drauf,wenn Ihr einen Prüflauf ausführt, und ihr die Einstellung aktiviert habt, dass doppelte Kontakte (von Schütz,...) gemeldet werden sollen, dass von ePLAN P8 keine Meldung ausgegeben wird.In der letzten V1.7 tat es das noch.Habe dies an Eplan gemeldet, und die konnten beim ESS den Fehler nach voll ziehen und rekonstruieren. Eplan ist also informiert. Man will sich bei mir diesbezüglich nocheinmal melden.Bis dahin also aufpassen, wo ihr welche Kontakte hin vergebt. Man sieht doppelte Kontakte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : neuer ePLAN Bug beim Prüflauf (V1.6.4.2378)
Coffy am 21.06.2007 um 10:06 Uhr (0)
Wenn ich mit der Geräteauswahl arbeite, müssen die Geräte dann in der Artikelverwaltung integriert sein?LG,Frank ------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378[Diese Nachricht wurde von Coffy am 21. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Falscher Zugriffstyp für Eigenschaft
Coffy am 22.06.2007 um 08:37 Uhr (0)
1.: Bei solchen Problemen auf jedenfall an den ESS (Eplan - Hotline) wenden.2.: Kannst Du mal genauer definieren, wo genau ePLAN langsam ist?LG,Frank------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Falscher Zugriffstyp für Eigenschaft
Coffy am 22.06.2007 um 11:17 Uhr (0)
Mh...beim Seitenwechseln, starten und beenden...*grübel*Eine wage Vermutung ist, dass es auch (!) an deinen Einstellungen liegen kann. Guck mal in den Einstellungen nach (Optionen/Einstellungen/Benutzer/Darstellung/Allgemein) ob dort die Häkchen "Auswertungen beim öffnen von Seiten aktualisieren" , "navigatoren immer aktualisieren" und "beim Seitenwechsel Verbindungen aktualisieren" gesetzt sind. Wenn ja, deaktivier die mal, und probier es noch mal aus. LG,Frank P.S.: Bin mal gespannt was EPLAN sagt. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlust des Dongels
Coffy am 23.06.2007 um 21:42 Uhr (0)
*Bernd zustimm*Denke auch, dass Du nur, und wirklich auch ausschliesslich nur von Eplan da eine Aussage bekommst, was im Fall der Fälle zu tun ist und wie das von Eplan gehandhabt wird.LG und schönes WE,Frank ------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : w3u.exe Komponenten nicht gefunden
Coffy am 24.06.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo zweifi,willkommen hier im Forum!Dein Prob. hört sich an, als sei bei der Installation was schief gegangen...Habe 3 Vorschläge:1. Hast Du bei der ePLAN Installation das MS-Frame Network vorher installiert? Ich weiss, dass es bei uns schon mal Ärger gab, weil wir eine neuere Version davon auf unserem Rechner hatten als ePLAn bei der Installation angeboten hat. Da könntest Du folgendes machen: - Frame Network deinstallieren - Das Frame network von der eplan CD installieren - eplan neu installieren (kein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filtern nach Ebene
Coffy am 26.06.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Eplan-Gemeinde.Mein Problem: Ich muss in einem Projekt die Schriftgröße von 1000en Texten ändern. Ich kann das jetzt Seite für Seite machen, oder über die Ebenenverwaltung. Da hab ich einige Textgrößen schon auf die gewünschte Größe eingestellt, und Eplan hat das wie gewünscht ins Projekt übertragen. ABER....... leider sind immer noch sauviele Texte mit einer festen Größe (2,50mm / 3,50mm /...) vorhanden. Und auch diesen würde ich gerne auf recht schnellem einfachen Weg die Schriftgröße "aus Ebene" v ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filtern nach Ebene
Coffy am 26.06.2007 um 14:33 Uhr (0)
Und eben genau da ist mein Problem.Ich habe z.B. Texte in "Geräten", die nicht geändert werden sollen.Wiederum andere Texte (z.B.: "Pfad-Funkionstexte") sollen geändert werden.Sieht bisher echt nach dem langwiereigen Spiel von "Hand" aus.Ich Interview aber zusätzlich nochmal den Eplan Support. Mal hören, was die dazu sagen.Dank Dir aber erstmal, BerndLG,Frank ------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Starten von EPLAN
Coffy am 26.06.2007 um 13:50 Uhr (0)
Wäre das nicht auch was, für die "Tipps & Tricks"-Sammlung?Finde ich zumindest sehr wichtig, um eine neuinstallation zu vermeiden. Zumal man ja auf der Arbeit seltenst Admin-Rechte besitzt, und eine Neuinstallation ohne Adminrechte nicht machbar ist.LG,Frank ------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |