 |
SolidWorks : Fixierte Komponenten finden
Constructix am 13.02.2017 um 08:56 Uhr (15)
Guten Morgen Ihr CADler,grüble gerade über einem Problem und hoffe Ihr könnt mir auch dieses Mal wieder helfen.Ich habe eine Baugruppe die ich im Raum versetzen und einige zusätzliche Komponenten ergänzen müsste(Diese kommt vom Kunden)Aber obwohl (scheinbar) keine der Komponenten fixiert und auch nicht per Urprung oder sonstigen Ebenen verknüpft ist,kann ich die Baugruppe nicht verschieben.Gibt es eine Möglichkeit - ggf über einen Filter o.ä. - fixierte Komponenten zu finden?Oder wie würdet Ihr vorgehen, w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Bildausschnitt
Constructix am 10.04.2017 um 23:58 Uhr (4)
Unglaublich,auch 2017 in der Version 2015 ist dieses Problem noch vorhanden.Es scheint hin und wieder dann aufzutreten, wenn einer Detailansicht ein Bildausschnitt zugewiesen wurde und sich in dieser Detailansichtausgeblendete Komponenten / körper befinden.Zwar brachte das hier vorgeschlagene verschieben des Skizzenrahmens über dieausgeblendete Komponente hinaus hier keine Lösung, da meine ausgeblendete Komponenteeine ca 30x3m lange Bodenplatte war und ich von unten auf meine Anlage blicken wollte.(Ein Ver ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Fixierte Komponenten finden
Constructix am 16.02.2017 um 10:10 Uhr (15)
Hallo Ihr Experten,herzlichen Dank für Eure Antworten.Das mit der erweiterten Auswahl war mir bislang gänzlich unbekannt...Werde ich aber sich (schon bald) mal gebrauchen können.In meinem Fall war es aber keine fixierte Komponenten sondern eine Aneinaderreihungmehrerer verknüpfter Komponeten die für die scheinbare "Fixierung" sorgte.So hatte zwar jede Verkknüpfung für sich gesehen mindestens noch einen Freiheitsgrad,der wurde aber dann durch eine andere Komponente blockiert....aber nach etwas Suchen habe i ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Fixierte Komponenten finden
Constructix am 13.02.2017 um 11:40 Uhr (15)
Hallo Ralf,das klingt nach einem vielversprechenden Ansatz...Das werde ich gleich mal testen.Danke
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erstellung einer mehrfach umgelenkten, bombierten Bespannung
Constructix am 19.07.2016 um 20:43 Uhr (1)
Hallo ThoMay,hochladen geht leider nicht.Das gäbe Ärger...Wenn mein System wieder frei ist, erstell ich mal auf die Schnelle ne BG mit den relevanten Komponenten...Gruß:Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Massive Probleme mit falscher interner Kennung
Constructix am 12.09.2017 um 12:33 Uhr (1)
Hallo,das von Heiko angesprochene Problem würde sich tatsächlich bei Umbennung der "Wiederholteile" ergeben,da ich dem Kunden die Dateien ja zum Projektabschluss übergeben muss...Ein anderes Problem beschäftigt mich aber derzeit - zumindest theoretisch.Ab und zu ist es erforderlich, die von mir erstellten Komponenten mit anderenKomponenten auch aus "meiner Feder" oder Kundenbeistellungen) zusammenzustellen um diese im Kontext zu zeigen.Gerade so ein Teil wie der o.ä. Winkel findet sich da recht häufig in n ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Massive Probleme mit falscher interner Kennung
Constructix am 12.09.2017 um 10:21 Uhr (1)
Hallo Uwe,danke für Deine Erläuterungen.Bezüglich meines Ablagesystems ein kurzes Beispiel.In der Regel existiert ein Auftrag aus mehreren Komponenten mit jeweils eigenen KommissionsnummernWeshalb ich die Verzeichnisse So anlege:ProjektKommissionsnr.Unterverz.Wobei exemplarisch:Projekt: P123Kommissionsnummer: Kom-A, Kom-B, Kom-C, ...Unterverz.: SWX, Eingang, Ausgang, ...Heißt das nun, wenn ich unterP123Kom-ASWXeine BG anlege und darin ein Teil (z.B. Winkel-I) aus P123Kom-BEingangverbaue und im Laufe des Pr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erneut das leidige Thema externe Referenzen
Constructix am 02.05.2020 um 16:28 Uhr (1)
Hallo,wie sich gerade bei der Bearbeitung einer vergleichbaren Datei zeigte, ist meine Beschreibung im Ursprungsbeitrag so nicht ganz richtig.Da SolidSteel eine Bearbeitung in BG´s, die in übergeordneten BG´s zum Bearbeiten geöffnet sind, nicht zulässt war die Vorgehensweise diese:- Neue BG in aktueller BG erstellt- (neue) BG in der übergeordneten BG umbenannt- (neue) BG geöffnet und dort die SolidSteel-Komponenten erstellt.- (neue) BG per [Speichern] gesichert.Was ich allerdings nicht umrissen hatte, war ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Massive Probleme mit falscher interner Kennung
Constructix am 12.09.2017 um 08:31 Uhr (1)
Hallo Experten,habe derzeit massive Probleme mit ca. einer Hand voll Zukauf- / Normteilen welche in unterschiedlichen Komponenten eingesetzt werden.Die Teile stammen alle aus SWX-Baugruppen des Kunden, welche mir als Referenz zur Verfügung gestellt wurden.An den entsprechenden Stellen, verbaute ich dann in meinen Baugruppen die betreffenden Teile - unter Beibehaltung des ursprünglichen Pfades.Soweit, sogut.Nun kamen zwischenzeitlich aber weitere SWX-Dateien - als Referenz oder auch als Beistellung - vom Ku ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dynamisch generierte Teile in Konfigurationen zwingen
Constructix am 04.08.2016 um 18:25 Uhr (1)
Hallo Forum,ich habe ein Bauteil welches sich über eine übergeordnete Baugruppe generiert.Genauer gesagt ist in dem BT eine abgeleitete Skizze der übergeordneten BG.Wenn ich in der BG die Komponenten ändere, welche Einfluss auf die Skizze nehmen,dann setzt sich dieser Einfluss auch auf mein Teil durch und es ändert sich(in diesem Fall erhöht bzw verringert sich die Anzahl von Kettengliedern an einemKettenzug. - Wen´s interessiert, in diesem Post wurde dieses Thema behandelt)Nun möchte ich aber die übergeor ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kreisbogen in Skizze von konvex nach konkav wandeln
Constructix am 20.01.2017 um 13:10 Uhr (1)
Hallo Experten,in einem aktuellen Projekt, brauche ich einige Komponenten in Bezug auf eine vorliegende Referenz in gespiegelter Ausführung.Stellt auch ein Rechteck vor, bei dem rechts ein Kreis (Mittelpunkt auf rechter Kante) sitzt. Nach entsprechendem trimmen entsteht hierdurch die Skizzefür ein Rechteck mit einem halbkreisförmigen Ausbruch auf der rechten Seite.Nun brauch ich das ganze aber gespiegelt so dass der Ausbruch auf der linken Seite sitzt.Alle anderen, an der Skizze beteiligten Elemente konnte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Platzierung der Rippen in SolidSteel
Constructix am 23.04.2020 um 21:58 Uhr (15)
Hallo Kollegen,bin gerade an einem Stahlbau mit Solid Steel dran.Soweit klappt alles wie es soll.Nur bei Platzieren von Rippen komme ich nicht so ganz klar.Und darum geht´sÜber doppelte Kopfplatten werden 2 Profile im 90° Winkel zueinanderund Obergurtgleich miteinander verbunden. Das Profil an dem die Kopfplatte am Steg verschweißt wird, ist ein IPE 160 - hat also einen 5mm breiten StegDas Profil an dem seitlich mittels Kopfplatte angebunden werden soll, ist ein HEB1 60.Nun hätte ich gerne eine 10mm Rippe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |