|
NX : Verbau von Teilefamilien Mutterteilen in Teilefamilien BG-Mutterteile
Conty1337 am 19.01.2022 um 12:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind gerade in einer wilden Disskussion ob der Verbau von Teilefamilienmüttern erlaubt werden kann.Bei mir persönlich geht da ne Alarmleuchte im Hirn an. Letztendlich beinhaltet die Mutter ja das Regelwissen aller Komponenten. Unser Spezialfall ist aber das sich dieses Regelwissen erst aus einem Baugruppenkontext ergibt. Ein verbau der Mutter liegt also Nahe. Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen ist diese Baugruppe ebenfalls eine Teilefamilie.Hier den Überblick zu behalten ist ja sch ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Zwangsbedingungen in Teilefamilien
Conty1337 am 03.11.2020 um 10:50 Uhr (15)
Danke euch!! Ich habe das Problem lösen können.Zumindest konnte ich dank euren Anregungen identifizieren wo der Hase im Pfeffer lag.Ich habe den Fehler gemacht das ich nur das KSYS mit einer Benennung versehen habe.Anschließend bezogen sich aber meine Zwangsbedingungen auf die Bezugseben in diesen KSYS.NX scheint diese Benennungen eines KSYS nicht auf die untergeordneten Bezugsflächen durchzutragen.(Ich gehe davon aus das sich die KSYS Vektoren und der Punkt hier analog verhalten, habe dies aber noch nicht ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen strukturieren
Conty1337 am 17.02.2020 um 16:56 Uhr (1)
Hallo Zusammen und erstmal danke für die schnellen Antworten,@ ThomasZwatz: unsere Version ist NX: 12.0.0.27 (hatte nen kleinen Dreher drin gehabt)Basis ist ein relativ großer Baukasten (mehr als 5000 Einzelteile).Das gewünschte Ergebnis ist, gezielt Varianten abzubilden und diese auf Machbarkeit zu überprüfen.Das ganze soll als eine Art Konfigurationshilfe dienen. Beispiel: Es soll die Variante [A1.1/B1.2] Dargestellt werden. Ich bräuchte daher die Möglichkeit gezielt alle A1 u. B1 Komponenten der 150% ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Zwangsbedingungen in Teilefamilien
Conty1337 am 02.11.2020 um 16:46 Uhr (15)
Hallo Zusammen, vorweg Danke ich euch allen für den super Support den Ihr hier alle alltäglich ehrenamtlich leistet. Natürlich komme ich auch gleich mit der nächsten Challenge.Es handelt sich um eine Teilefamilie (folgend Haupt-familie genannt) in der Komponenten über die Teilefamilientabelle ausgetauscht werden.Die in der Haupt-Mutter verbaute Komponente ist ein klassisches Einzelteil.Sofern Die durch die Tabelle zu ersetzende Komponente ebenfalls ein Einzelteil (identisches Seedpart) ist, klappt das reib ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Step Import mit/ohne ASM-Struktur
Conty1337 am 13.09.2022 um 14:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,Der zu meiner Frage führende Fall ist folgender:ich habe ein aus ca. 1000 Einzelteilen bestehende Step Assembly vorliegen.importiere ich die besagte Step als Baugruppe, wird diese logischerweise mit der zugehörigen mehrstufigen Baugruppenstruktur importiert. Auch erhalten alle Einzeltteile sowie Unterbaugruppen die ursprüngliche Bezeichnung aus dem Quellsystem. Will ich diese Baugruppe in TC einbinden müsste ich nun auch jedes „Einzelteil“ dieser Baugruppe in TC speichern. Sprich 1000x Metad ...
|
| In das Form NX wechseln |